Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Gammams-Friedhof
Der Gammams-Friedhof (englisch Gammams Cemetery) ist der Hauptfriedhof der namibischen Hauptstadt Windhoek. Auf ihm befindet sich das einzige Krematorium Namibias.[1] Er verfügt auch über eine Kapelle und schließt den jüdischen Friedhof[2] sowie den Baha’i-Friedhof mit ein. Seine Fläche beträgt etwa 24,4 Hektar.[3]
Der Friedhof wurde 1904 zu Zeiten Deutsch-Südwestafrikas eingerichtet. Massive Engpässe an verfügbaren Grabplätzen gab es Mitte 2021 aufgrund der COVID-19-Pandemie in Namibia. Es wurden kurzfristig neue Grabstätten durch eine Umgestaltung geschaffen.[4]
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website zu Friedhöfen in Windhoek (englisch)
- Fotos und Hintergrundinfos zu einigen Friedhöfen (englisch)
- Gräber auf dem Gammams-Friedhof, auf Findagrave.com
- Gräber auf dem Gammams-Friedhof, in der eGGS-Library
Einzelnachweise
- ↑ Historical cemeteries in Windhoek. Namibweb. Abgerufen am 1. August 2021.
- ↑ New Jewish Cemetery (at Gammams Cemetery). HaChayim HaYehudim Jewish Photo Library. Abgerufen am 31. Juli 2021.
- ↑ Messung mit Hilfe von Google Earth Pro. Gemessen am 1. August 2021.
- ↑ Friedhof platzt aus allen Nähten. Allgemeine Zeitung, 15. Juli 2021.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Gammams-Friedhof aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |