Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
George Foot Moore
George Foot Moore (* 15. Oktober 1851 in West Chester, Pennsylvania; † 16. Mai 1931 in Cambridge, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Theologe, Religionshistoriker und Judaist an der Harvard University.
Leben
Moore erwarb 1872 an der Yale University einen Bachelor und studierte anschließend – neben einer Tätigkeit als Lehrer – am Union Theological Seminary in New York[1] Theologie. Nachdem er 1878 als presbyterianischer Geistlicher ordiniert worden war, betreute er bis 1883 eine Gemeinde in Zanesville, Ohio.
Ab 1883 hatte Moore eine Professur für hebräische Sprache und Literatur am Andover Theological Seminary inne, dem er von 1899 bis 1901 als Präsident vorstand. 1902 erhielt er eine Professur für Theologie an der Harvard University. 1904 wurde er Frothingham Professor für Religionsgeschichte, eine Stellung, die er bis zu seinem Ruhstand 1928 behielt. Sein Nachfolger wurde Arthur Darby Nock. 1909/1910 hatte Moore eine Gastprofessur an der Universität zu Berlin. Harry Austryn Wolfson zählte zu seinen Schülern.
George F. More befaste sich insbesondere mit dem Hexateuch und dem Buch der Richter. Er galt als Experte für die hebräische Bibel und die Geschichte des Judentums. Sein dreibändiges Monumentalwerk Judaism in the First Centuries of the Christian Era galt insofern als wegweisend, als es nicht versuchte, jüdische Quellen aus einer (späteren) christlichen Perspektive zu interpretieren. Von 1908 bis 1914 und von 1921 bis 1931 war Moore Herausgeber des Harvard Theological Review, von 1889 bis 1894 des Journal of Biblical Literature und von 1896 bis 1899 des Journal of the American Oriental Society.
1906 wurde Moore in die American Academy of Arts and Sciences gewählt,[2] deren Präsident er von 1921 bis 1924 war, 1920 in die American Philosophical Society.[3] Er hielt Ehrendoktorate folgender Universitäten: Marietta College (1885), Yale University (1897), Universität Göttingen (1909), Western Reserve University (1903), Harvard University (1906), Hebrew Union College (1925), Jewish Institute of Religion (1927), Jewish Theological Seminary (1930). Er war von 1911 bis 1913 Präsident der American Oriental Society und von 1935 bis 1927 Präsident der Massachusetts Historical Society.
George Foot Moore war seit 1878 mit Mary Soper Hanford († 1924) verheiratet; das Paar hatte zwei Söhne, von denen einer schon im Kindesalter verstarb.
Literatur
- George Foot Moore. In: Obituary Record of Graduates of Yale University 1930/31. S. 31 (http://mssa.library.yale.edu/obituary_record/1925_1952/1930-31.pdf).
- George Foot Moore. In: hds.harvard.edu. Andover-Harvard Theological Library (english).
- Samuel A. Meier: Moore, George Foot. In: American National Biography. Oxford University Press, doi:10.1093/anb/9780198606697.article.0801032.
- George Foot Moore. In: Encyclopædia Britannica. Abgerufen Format invalid (english).
Einzelnachweise
- ↑ Rodney L. Petersen: Divinings: Religion at Harvard. 2 Auflage. Vandenhoeck & Ruprecht, 2014, ISBN 9783647550565, S. 174 (Volltext in der Google Buchsuche).
- ↑ Book of Members 1780–present, Chapter M. (PDF; 1,2 MB) In: American Academy of Arts and Sciences (amacad.org). Abgerufen am 4. April 2020 (english).
- ↑ George F. Moore. In: amphilsoc.org. American Philosophical Society, abgerufen am 4. April 2020 (english).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moore, George Foot |
ALTERNATIVNAMEN | Moore, George F. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Theologe, Religionshistoriker und Judaist |
GEBURTSDATUM | 15. Oktober 1851 |
GEBURTSORT | West Chester, Pennsylvania |
STERBEDATUM | 16. Mai 1931 |
STERBEORT | Cambridge, Massachusetts |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel George Foot Moore aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |
- Reformierter Theologe (19. Jahrhundert)
- Reformierter Theologe (20. Jahrhundert)
- Religionshistoriker
- Bibelwissenschaftler
- Judaist
- Hochschullehrer (Harvard University)
- Reformierter Geistlicher (19. Jahrhundert)
- Presbyterianischer Geistlicher
- Mitglied der American Academy of Arts and Sciences
- Mitglied der American Philosophical Society
- Ehrendoktor der Georg-August-Universität Göttingen
- Ehrendoktor der Harvard University
- Ehrendoktor der Yale University
- Ehrendoktor des Hebrew Union College
- US-Amerikaner
- Geboren 1851
- Gestorben 1931
- Mann