Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hôtel de Ville (Troyes)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hôtel de ville in Troyes
Großer Saal, von Voyer Gauthier

Das Hôtel de Ville (dt. Rathaus) in Troyes, Verwaltungssitz des Départements Aube in der Region Grand Est, wurde 1624 bis 1672 errichtet. Das Hôtel de Ville ist seit 1926 als Monument historique klassifiziert.

Geschichte

Das Rathaus im Stil Louis XIII. wurde nach Plänen von Louis Noblet erbaut. Wegen finanziellen Problemen der Stadt musste der Bau jedoch bald wieder eingestellt werden. Erst in den Jahren 1670 bis 1672 wurde er unter Pierre Cottard vollendet. Dabei wurde die Fassade wie ursprünglich geplant ausgeführt, wobei der Baukörper kleiner wurde als anfänglich vorgesehen. Ein Mansarddach schuf zusätzlichen Raum für die Verwaltung.

Seit 1687 befand sich in der Nische über dem Rundbogenportal eine Statue von Ludwig XIV., die 1793 während der Französischen Revolution zerstört wurde. Im Jahr 1795 wurde eine Statue angebracht, die die Freiheit symbolisiert und die Hydra der Despotie zu ihren Füßen bezwingt. Die Frauenfigur, Symbol der Republik, stützt sich auf ein Liktorenbündel und trägt einen Phrygischen Helm. Darunter ist die Devise der Revolution angebracht: Unité Indivisibilité de la République – Liberté, égalité, fraternité, ou la mort (dt. Einheit und Unteilbarkeit der Republik – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit oder der Tod).

Literatur

  • Ville de Troyes (Hrsg.): Laissez-vous conter Troyes. Seite 18. (ohne Jahr und ohne ISBN)

Weblinks

 Commons: Hôtel de Ville (Troyes) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
48.2975814.074066
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hôtel de Ville (Troyes) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.055 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.055 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.