Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Haplographie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haplographie ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft, der die (unbeabsichtigte) Auslassung eines von zwei gleichgeschriebenen aufeinander folgenden Elementen beschreibt.
Beispiele:
- Auslassung von einem Konsonanten bei dreifacher Wiederholung: Schifffahrt wird zu Schiffahrt. In der alten Rechtschreibung war diese Art von Haplographie in bestimmten Kontexten vorgeschrieben; die neue Rechtschreibung vermeidet sie.
- Vermeidung von doppelten Punkten am Satzende (konventionalisiert): „Die Firma hieß Schmitz & Co.“ im Gegensatz zu „Heißt die Firma Schmitz & Co.?“, wo nicht getilgt wird.
- Englisch titillate wird zu tillate; full+fill → fulfill.
Literatur
- Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 4. Auflage, Verlag Kröner, Stuttgart, 2008; ISBN 3-5204-5204-9
Siehe auch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Haplographie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |