Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Henning May
Henning May (* 13. Januar 1992 in Köln, bürgerlich: Henning Gemke[1]) ist ein deutscher Musiker. Er ist Sänger der Band AnnenMayKantereit.
Leben
Henning May gründete bereits zu seiner Schulzeit mit Christopher Annen und Severin Kantereit die nach ihnen benannte Band AnnenMayKantereit. Die Band begann, zunächst an Straßenecken zu musizieren. Über YouTube wurde ihre Musik allmählich bekannt. Markenzeichen der Band ist Mays raue, tiefe Stimme, die er seit seiner Jugend trainiert und die oft mit der Stimme von Rio Reiser verglichen wird.[2][3]
Der Durchbruch gelang der Band mit dem Album Alles nix Konkretes, das über Vertigo Berlin erschien und den ersten Platz der deutschen Charts sowie eine Dreifach-Goldauszeichnung erreichte.[2] Im Jahre 2015 erschien außerdem ein Gastbeitrag von Henning May auf dem Titeltrack des Albums Hurra die Welt geht unter von K.I.Z. Die Singleauskopplung erreichte Platz 31 der deutschen Charts. Mit Schlagschatten erschien 2018 das zweite Album von AnnenMayKantereit. Nicht ganz so erfolgreich wie das erste Album erreichte es den zweiten Platz der deutschen Charts.
Im Jahre 2019 veröffentlichte May den Song Vermissen mit der Rapperin Juju. Damit erreichte er seinen ersten Nummer-eins-Singlehit in Deutschland und erhielt in der Kategorie Beste Single die 1-Live-Krone.[4][5] Im Februar 2020 erschien das Hörbuch "Die drei ??? und der seltsame Wecker", welches von May vorgetragen wird.
Diskografie
Chartplatzierungen Erklärung der Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Singles[6][7] | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit AnnenMayKantereit
Gastbeiträge
- 2015: K.I.Z. – Hurra die Welt geht unter auf Hurra die Welt geht unter
- 2019: Juju – Vermissen auf Bling Bling
Weblinks
- Henning May bei Discogs (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ GEMA online Katalog: Suchabfrage am 15. Juni 2019
- ↑ 2,0 2,1 Henning May – Steckbrief, News, Bilder. In: Gala. 14. Juni 2016, abgerufen am 13. Mai 2019.
- ↑ Leonie Seifert: Henning May: Wie kommen Sie mit so viel Aufmerksamkeit klar?. In: Die Zeit. Hamburg 2018-12-11, ISSN 0044-2070 (https://www.zeit.de/arbeit/2018-12/henning-may-annenmaykantereit-saenger-rockband).
- ↑ Amon Amarth wüten in den Offiziellen Deutschen Charts. In: Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 13. Mai 2019.
- ↑ "Vermissen" von Juju und Henning May gewinnt "Beste Single". 5. Dezember 2019, abgerufen am 19. Dezember 2019.
- ↑ Chartquellen: DE AT CH. Abgerufen am 12. August 2019
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
Personendaten | |
---|---|
NAME | May, Henning |
ALTERNATIVNAMEN | Gemke, Henning (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sänger |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 1992 |
GEBURTSORT | Köln, Deutschland |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Henning May aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |