Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Henrik Pontoppidan

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Henrik Pontoppidan

Henrik Pontoppidan (* 24. Juli 1857 in Fredericia; † 21. August 1943 in Kopenhagen) war ein dänischer Schriftsteller, der vor allem als Erzähler hervortrat. Mit Hans im Glück, zunächst zwischen 1898 und 1904 in acht Bänden veröffentlicht, schuf er „einen der umfangreichsten und bedeutendsten Romane der dänischen Literatur“.[1] 1917 bekam er den Nobelpreis.

Leben

Pontoppidan stammte aus einem grundtvigianischen Pastorenhaus. Seine Kindheit verbrachte er überwiegend in dem ostjütländischen Hafenstädtchen Randers bei Aarhus, das sich, verschlüsselt, auch in seinem Hauptwerk Hans im Glück wiederfindet. Ähnlich wie dessen Held nahm Pontoppidan am Kopenhagener Polytechnikum ein Ingenieursstudium auf, das er nicht abschloss. Er ernährte sich zunächst als Heimvolkshochschullehrer und Journalist. Sein Debüt als Erzähler gab er 1881 in dem illustrierten Wochenblatt Ude og Hjemme. Im selben Jahr verheiratete er sich mit Mette Marie Hansen (1855–1937). Er bereiste Deutschland, Österreich und die Schweiz. 1884 hatte er seine erste persönliche Begegnung mit dem antiklerikalen Philosophen und Literaturkritiker Georg Brandes, der nicht nur Pontoppidan stark beeinflusste. In seinem Schlüsselwerk Hans im Glück hat Pontoppidan „ein sympathisches und eindrucksvolles“ Porträt von Georg Brandes in der Figur Dr. Nathan gegeben.[1]

Pontoppidan zog in seinem Leben häufig um, wohnte mal ländlich, mal in Kopenhagen. Der dänische Staat gewährte ihm zumindest streckenweise Zuschüsse zum Lebensunterhalt. 1892 Scheidung von Mette, mit der Pontoppidan drei Kinder hatte. Im selben Jahr verheiratete er sich mit Antoinette Kofoed (1862–1928), zwei Kinder. Es folgten Reisen nach Italien, Dresden, Norwegen – und zahlreiche Buchveröffentlichungen. 1917 wurde Pontoppidan „für seine anschaulichen Schilderungen des zeitgenössischen Lebens in Dänemark“ der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er hatte sich den Preis mit Karl Gjellerup zu teilen. 1927 gewährte ihm der dänische Staat eine Ehrengabe. 1937 rief der Dänische Schriftstellerverband den Henrik Pontoppidan Gedächtnisfond ins Leben. Pontoppidan, bereits um 1927 zunehmend ertaubt und erblindet, starb (während des Zweiten Weltkrieges) mit 86.

Das Alter hinderte Pontoppidan nicht daran, das Zeitgeschehen zu verfolgen, stimmte ihn aber unverkennbar düsterer. Das Leben muss erlitten werden, wir bevölkern das Land nicht allein um der Freude willen, zitiert Peter Urban-Halle den betagten Schriftsteller. „Damit greift Pontoppidan fast wieder pietistisches Gedankengut auf, er war ein Mann der Gegensätze. Das lässt ihn ein wenig zerrissen erscheinen, das macht sein Werk aber auch umfassender. Der Roman als Gattung ist für ihn ein totales Gebilde, das sämtliche Strömungen der Zeit und der Gesellschaft einbegreift. Obwohl am Ende seines Lebens Resignation und Pessimismus überwogen, blieb er immer ein politischer Schriftsteller.“[2]

Stil

Pontoppidan bediente sich einer schlichten und klaren Sprache, die freilich nicht ohne Ironie und Hintergründigkeit war. Auf Hans im Glück bezogen, nennt Erhard Schütz diese „unprätentiöse“ Sprache sogar „sacht veraltet“.[3] Sie hat Behutsamkeit. Pontoppidan vermeidet es, über seine „Helden“ mehr als mit Samthandschuhen zu richten – womit er sein im Folgenden angeführtes Selbstverständnis einlöste, das er (in einer Vorbemerkung zu seiner Novelle Sturmlied von 1896) mit einem Hieb auf die allgegenwärtigen Lebensphilosophen und -priester eröffnet.

Ich weiß sehr wohl, daß ich leichter Anerkennung bei unsern doktorgelehrten Literaturkritikern finden würde, falls ich – wie mehr oder weniger geehrte Kollegen – mich in einen solchen schlaflosen Grübler vermummte, in einen tiefsinnigen Windmacher, qualvoll mit zu großen Gedankenfrüchten geschwängert. Trotzdem will ich auch dieser Versuchung widerstehen und für Zeit und Ewigkeit darauf verzichten, zu einem poetischen Seher von Gottes und der Rezensenten Gnade erhöht zu werden. Offengestanden, ich ziehe es vor, zu sein, was ich bin: ein Mensch, der vor allen Dingen Klarheit des Gedankens und maskulines Gleichgewicht des Gemütes liebt – ein Pedant, wenn man will, für den die Ernährungs- und Erneuerungsprozesse seines geistigen Lebens ruhig und regelmäßig verlaufen ohne irgendeine durch geistige Gärung hervorgerufene Blähung mit dazugehörigem Angst-Geschwängertsein, mit Stimmungskolik und dem unaufhörlichen Wurmkneifen der Reue, und der sich auf alle Fälle nicht erlaubt, das Wort zu ergreifen, ohne sich vergewissert zu haben, daß der Pulsschlag normal und die Zunge nicht belegt ist.[4]

Wirkung

Pontoppidan gilt als bedeutender Vertreter des Naturalismus in Dänemark. Denker wie Georg Lukács, Ernst Bloch, Jean Améry schätzten ihn hoch und zogen ihn in ihren Betrachtungen heran.[5] Neben der Liebe kreiste er vor allem um den Gegensatz Kultur-Natur, damit auch Stadt-Land. Auf der einen Seite begrüßte er den um 1900 vielgepriesenen „Fortschritt“; auf der anderen erfüllten ihn dessen gleichmacherischen, zerstörerischen und gleichgültig machenden Züge mit Sorge. Es war ja auch die Epoche des Zynismus, wie er sich prägnant im Siegeszug der Presse und, ganz allgemein, des Geldes zeigte (den Georg Simmel in derselben Zeit beschrieb). Von politischen Parteien hielt sich Pontoppidan fern. Was sein dänisches Vaterland anging, war er Patriot.[6]

Hans im Glück

Zwischen 1891 und 1916 veröffentlichte Pontoppidan mit Das gelobte Land, Hans im Glück und Das Totenreich drei großangelegte, die sozialen und religiösen Kämpfe der Zeit widerspiegelnde Romane, die auch nach seinen eigenen Worten[1] eng zusammengehören. Daraus wird zumeist Hans im Glück als Pontoppidans wichtigstes und eindrucksvollstes Werk hervorgehoben. Titelheld Per Sidenius, aus beklemmend ärmlich-frommen Verhältnissen stammend, möchte die Welt als Ingenieur aufhorchen lassen, als Schöpfer eines gigantischen Systems aus Kanälen, Bollwerken, Häfen. Zunächst gelingen ihm auch einige Glücksgriffe, etwa nach Jakobe, Tochter aus steinreichem jüdischen Hause, doch schließlich endet er als namenloser Landvermesser in selbstgewählter Abgeschiedenheit zwischen Dünen, in denen er, kaum über 40 Jahre alt, bald begraben wird. Damit bewegt sich der Roman für Winfried Menninghaus wie dessen Autor zwischen den „Polen Revolte und Resignation“.[7] Im Falle des Romanhelden entpuppen sie sich freilich als unheilbare Zerrissenheit. Der Wurm sitzt nicht in den gesellschaftlichen Verhältnissen, vielmehr liegt Sidenius mit sich selbst in Unfrieden, so dass auch seine zahlreichen Windungen und neuen Anläufe nie verfangen – etwa in die Arme der Landpfarrerstochter Inger, die ihn durch ihren „unvergrübelt praktischen Sinn“ beeindruckt, wie Henner Reitmeier schreibt.

Es ist also die klassische Flucht vor sich selber, die uns Pontoppidan mit sorgfältig erwogenen Worten und beachtlich langem Atem vorführt. Sein Held ist ein Schwächling. Jakobe erkannte es noch rechtzeitig genug, um sich Per vom Halse zu halten. Sie nahm an ihm nur die „kalte Nachtseite“ der Leidenschaft wahr, nämlich Trotz, Egoismus, Eigensinn, dagegen nichts Stürmisches und Verzehrendes. Gerade damit habe er sich allerdings als ein „vollendetes Kind des leidenschaftslosen dänischen Volkes mit den blassen Augen und dem furchtsamen Gemüt“ erwiesen ... Einer „dieser Bergtrolle, die nicht in die Sonne schauen konnten ohne zu niesen, die erst im Dunkeln richtig auflebten, wenn sie auf ihren Maulwurfshügeln saßen und im Abendschein Lichtstrahlen hervorzauberten zu Trost und Erbauung für ihre bedrängten Sinne ...“[8]

Werke (deutsche Ausgaben)

  • Ein Kirchenraub, Erzählungen, dt. Stuttgart 1890
  • Die Sandinger Gemeinde, Novelle, 1883, dt. 1905
  • Henrik, der Eisbär, Erzählungen, 1887, dt. Berlin 1903
  • Das gelobte Land, Roman, 1891/95, dt. 1908, Jena 1922
  • Nachtwache, Erzählung, 1894, dt. 1896
  • Der alte Adam, Roman, 1894, dt. 1912
  • Hans im Glück, Roman, 1898–1904, dt. Leipzig 1919
  • Rotkäppchen, 1900, dt. 1904
  • Hans Quast, Roman, 1907, dt. Tübingen 1929
  • Das Totenreich, Roman, 1912/16, dt. Leipzig 1920
  • Der Teufel am Herd, 5 Erzählungen, dt. Jena 1922
  • Der königliche Gast, Erzählung, dt. Bremen 1982

Ein ausführliches Werkverzeichnis findet sich in der dänischen Wikipedia.[9]

Literatur

  • Vilhelm Andersen: Henrik Pontoppidan, Kopenhagen 1917
  • Georg Brandes: Henrik Pontoppidan, in: Samlede Skrifter, Band 3, Kopenhagen 1919, Seite 310-324
  • Poul Carit Andersen: Henik Pontoppidan. En Biografi og Bibliografi, Kopenhagen 1934
  • Ejnar Thomsen: Henrik Pontoppidan, Kopenhagen 1944
  • Cai M. Woel: Henrik Pontoppidan, 2 Bände, Kopenhagen 1945
  • Poul Carit Andersen: Digteren og mennesket. Fem essays om Henrik Pontoppidan, Kopenhagen 1951
  • Niels Jeppesen: Samtaler med Henrik Pontoppidan, Kopenhagen 1951
  • Knut Ahnlund: Henrik Pontoppidan. Fem huvudlinjer i forfatterskapet, Stockholm 1956
  • Karl V. Thomson: Hold galden flydende. Tanker og tendenser i Henrik Pontoppidans forfatterskab, Kopenhagen 1957 und 1984
  • Alfred Jolivet: Les romans de Henrik Pontoppidan, Paris 1960
  • Bent Haugaard Jeppesen: Henrik Pontoppidans samfundskritik, Kopenhagen 1962
  • Elias Bredsdorff: Henrik Pontoppidan og Georg Brandes, 2 Bände, Kopenhagen 1964
  • Elias Bredsdorff: Henrik Pontoppidans Verhältnis zum radikalen Denken, in: Nordeuropa 3, 1969, Seite 125–142
  • Thorkild Skjerbæk: Kunst og budskab. Studier i Henrik Pontoppidans forfatterskab, Kopenhagen 1970
  • H. Stangerup und F. J. Billeskov Jansen (Hrsg): Dansk litteraturhistorie, Band 4, Kopenhagen 1976, Seite 268-317
  • Jørgen Holmgaard (Hrsg): Henrik Pontoppidans Forfatterskabets baggrund og udvikling belyst gennem 9 fortællinger, Kopenhagen 1977
  • Svend Cedergreen Bech (Hrsg): Dansk Biografisk Leksikon, Kopenhagen 1979–1984, Band 11, Seite 441 ff
  • Philip Marshall Mitchell: Henrik Pontoppidan, Boston 1979[10]
  • Johannes Møllehave: Den udenfor staende. Henrik Pontoppidan, in: Ders.: Lesehest med asselorer, Kopenhagen 1979, Seite 172-194
  • Winfried Menninghaus: Nachwort in der Insel-Ausgabe von Hans im Glück, Frankfurt/Main 1981, Seite 817-874
  • KLaus P. Mortensen: Ironi og Utopi. En bog om Henrik Pontoppidan, Kopenhagen 1982
  • G. Agger u.a. (Hrsg): Dansk litteraturhistorie, Band 7, Kopenhagen 1984, Seite 103 ff
  • Niels Kofoed: Henrik Pontoppidans Anarkismen og demokratiets tragedie, Kopenhagen 1986
  • Jørgen E. Tiemroth: Det labyrintiske sind. Henrik Pontoppidans forfatterskab 1881-1904, Odense 1986

Weblinks

 Commons: Henrik Pontoppidan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Kindlers Neues Literaturlexikon, Ausgabe München 1988
  2. Deutschlandradio, 2007, abgerufen am 22. März 2012
  3. „Vom Glück, Gott zu vergessen“, Frankfurter Rundschau, 11. September 1984
  4. Zitiert nach Winfried Menninghaus, Nachwort in der Insel-Ausgabe von Hans im Glück, 1981, Seite 817
  5. Erhard Schütz: „Vom Glück, Gott zu vergessen“, Frankfurter Rundschau, 11. September 1984
  6. Siehe Vorwurf von Knuth Becker
  7. Hans im Glück 1981, Nachwort, Seite 862
  8. Henner Reitmeier: Der große Stockraus, Berlin 2009, Seite 179/180
  9. dän. Wikipedia, abgerufen am 22. März 2012
  10. online, abgerufen am 22. März 2012
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Henrik Pontoppidan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.