Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Herpes simplex

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Herpes)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel erläutert die umgangssprachlich als Herpes bezeichneten Erkrankungen; zu weiteren Krankheiten siehe Herpes (Begriffsklärung).
Klassifikation nach ICD-10
B00 Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
ICD-10 online (WHO-Version 2013)

Der Herpes simplex (lateinisch simplex ‚einfach‘) bezeichnet eine durch Herpes-simplex-Viren hervorgerufene Virusinfektion. Umgangssprachlich wird für eine Infektion meist die verkürzte Form Herpes verwendet. Es stammt vom altgriechischen ἕρπειν herpein (‚kriechen‘) ab, womit die kriechende Ausbreitung der Hautläsionen bei einer Herpes-simplex-Infektion gemeint ist.

Die Erreger von Herpes-simplex-Infektionen sind zwei verschiedene Virusspezies: das Herpes-simplex-Virus 1 (HSV-1) und das Herpes-simplex-Virus 2 (HSV-2). Sie zeigen hinsichtlich ihrer Krankheitsbilder und der Krankheitslokalisation geringfügige Abweichungen. Nach dem Auftreten sowie der Lokalisation der Krankheitssymptome werden klinisch verschiedene HSV-Infektionen bezeichnet, von denen der Herpes simplex labialis (Lippenherpes) und der Herpes simplex genitalis (Genitalherpes) eine hohe Häufigkeit haben. Neben diesen Formen gibt es auch seltene, schwer verlaufende HSV-Infektionen wie die generalisierte HSV-Sepsis bei Patienten mit Immundefizienz und die generalisierte HSV-Infektion des Neugeborenen (Herpes neonatorum).

Nach einer (auch symptomlosen) Erstinfektion verbleibt das Virus in einem Ruhezustand (Latenz) stets lebenslang im Organismus, was als persistierende Infektion bezeichnet wird. Diese Eigenschaft der Persistenz ist bei allen Mitgliedern der Familie Herpesviridae zu finden. Die Therapie von HSV-Infektionen vermag diese Persistenz nicht zu beenden, sondern sie versucht die Vermehrung des Virus nach einer erfolgten Reaktivierung aus dem Ruhestadium zu verhindern. Für die HSV-Therapie stehen mehrere Virostatika zur Verfügung, die im Gegensatz zur Therapie der meisten Virusinfektionen hoch spezifisch sind.

Geschichte

Die genitale Manifestation des Herpes simplex wurde bereits von Hippokrates als Symptom einer sich ausbreitenden Bläschenkrankheit beschrieben.[1][2] Dass die Erkrankung auch übertragbar ist, war spätestens in der römischen Antike bekannt, da Kaiser Tiberius das Küssen bei öffentlichen Zeremonien verbot, da die Ausbreitung einer Bläschenerkrankung an den Lippen beobachtet wurde. Dies wurde von Aulus Cornelius Celsus als erste Epidemie einer möglichen Herpeserkrankung dokumentiert. Im Europa des 16. und 17. Jahrhunderts war der Herpes labialis ebenfalls weit verbreitet und seine Übertragung durch Küssen allgemein bekannt. So schreibt William Shakespeare in seiner bekannten Tragödie Romeo und Julia: „O’er ladies’ lips, who straight on kisses dream, Which oft the angry Mab with blisters plagues, because their breaths with sweetmeats tainted are.“ (Übersetzung: „Der Schönen Lippen, die von Küssen träumen, Oft plagt die böse Mab mit Bläschen diese, Weil ihren Odem Näscherei verdarb“; erg. Erläuterung: Der im Zitat vorkommende Name Mab bezieht sich auf die Fee „Queen Mab“, die in dem Werk in einer Rede Mercutios vorkommt).[3]

Jean Astruc erkannte 1736 den Herpes genitalis als eigene Krankheit, und nicht wie zuvor angenommen als Variante der Gonorrhoe oder der Syphilis.[4] Der deutsche Dermatologe Paul Gerson Unna beschrieb 1883 die Häufigkeit der Erkrankung und ihr gemeinsames Auftreten zusammen mit weiteren Geschlechtskrankheiten.[5] Er führte auch die ersten histologischen Untersuchungen über den Herpes simplex durch. Nachdem 1913 Wilhelm Gürtler den Erreger der Herpes-Keratitis (Herpes corneae) experimentell auf ein Kaninchenauge übertragen konnte, fand Ernst Löwenstein mit der Übertragung von Bläscheninhalt des Herpes labialis auf ein Kaninchenauge die Identität des Erregers beider Erkrankungen. Das HSV wurde schließlich erstmals von Slavin und Gavett 1946 aus Bläscheninhalt eines Patienten isoliert und charakterisiert.[6] Die erste elektronenmikroskopische Darstellung von Herpes-simplex-Viren gelang Coriell 1950.[7] Erst in den 1960er Jahren wurde durch Andre Nahmias und besonders Karl Eduard Schneweis entdeckt, dass die Herpes-simplex-Infektionen von zwei verschiedenen Virusspezies verursacht werden, die die Forscher aufgrund ihrer verschiedenen Antigenität unterscheiden konnten.[8][9]

Erreger

Herpes-simplex-Viren

Die beiden Erreger von Herpes-simplex-Infektionen − die Herpes-simplex-Viren 1 und 2 − die taxonomisch und korrekter auch als Humanes Herpesvirus 1 und 2 (HHV-1/2) bezeichnet werden, gehören zur Gattung Simplexvirus der Familie Herpesviridae. Den Herpes-simplex-Viren verwandte Mitglieder dieser Gattung sind auch bei Tieren zu finden, wo diese Viren beispielsweise bei Rindern oder Klammeraffen, Makaken und anderen Meerkatzenverwandten ähnliche Erkrankungen hervorrufen. Obwohl Herpesviren im Allgemeinen streng auf ihren jeweiligen Wirt spezialisiert sind, kann selten das dem HSV-1 ähnliche Cercopithecine Herpesvirus 1 (Herpesvirus simiae) der Makaken auf den Menschen übertragen werden, wo es schwere, generalisierte Infektionen hervorrufen kann.

Die Herpes-simplex-Viren gehören mit einem Durchmesser von 140 bis 180 nm zu den großen Viren.[10] In einem ikosaedrischen Kapsid befindet sich eine lineare, doppelsträngige DNA als Genom. Das Kapsid wiederum ist von einer Virushülle umgeben, was zu einer Empfindlichkeit der Viren gegenüber Seifen, Detergenzien oder bereits milden Desinfektionsmitteln führt. Zwischen Kapsid und Virushülle befindet sich eine Vielzahl von Virusproteinen, die sogenannten Tegumentproteine, die unter anderem für die Regulation der Genexpression in der Wirtszelle und den Übergang des Virus in ein ruhendes Latenzstadium verantwortlich sind. Als doppelsträngiges DNA-Virus sind die Herpes-simplex-Viren genetisch stabil, Mutationen und die Entstehung natürlicher Varianten sind eher selten.

Übertragung und Verbreitung

Herpes-simplex-Viren sind weltweit verbreitet, der Mensch ist für sie als Reservoir der einzige natürliche Wirt. Da das HSV-1 bereits durch Speichelkontakt und Schmierinfektion ab dem Säuglingsalter im normalen familiären Umgang erworben wird, ist es in der Bevölkerung häufig. Das Virus zeigt eine altersabhängige Seroprävalenz, die etwa am Ende der Pubertät hohe Prozentzahlen erreicht und dann nur noch gering weiter ansteigt. In Deutschland konnten bei 84 bis 92 % der Personen einer altersnormalisierten Stichprobenuntersuchung Antikörper gegen HSV-1 nachgewiesen werden.[11]

Das HSV-2 wird durch engen Schleimhautkontakt übertragen, wenn beim Virusträger das Virus gerade reaktiviert und sich in Epithelzellen erneut vermehrt. Die Virusausscheidung kann auch ohne sichtbare Läsionen geschehen. Die Prävalenz von Antikörpern gegen das HSV-2 ist unterschiedlich verteilt. Sie wird besonders vom Alter und der sexuellen Aktivität beeinflusst; ebenfalls ist die geographische Verbreitung unterschiedlich. Bei gesunden Blutspendern oder Gesundheitsüberwachungen gab es Häufigkeiten von 3 bis 23 % in den USA. Diese Zahl ist signifikant höher bei Patienten, die wegen einer anderen sexuell übertragbaren Krankheit einen Arzt konsultierten (bis 55 %) oder gewerbliche Prostitution betrieben haben (bis 75 %).[12]

Infektionsmechanismen

Die HS-Viren dringen bei einer Primärinfektion über die Schleimhautzellen des Mund-Rachen-Raumes (überwiegend das HSV-1) und des Genitaltraktes (überwiegend das HSV-2) ein. Bereiche am Übergang von Schleimhaut zu normaler Haut werden bevorzugt infiziert. Hier vermehren sich die Viren in den Epithelzellen. Die Ausbreitung der Herpes-simplex-Viren innerhalb des Epithels geschieht durch Zerstörung der Wirtszellen und Freisetzung neuer Virionen oder durch Verschmelzen benachbarter Zellen, wobei die unbehüllten Viruskapside die neue Zelle infizieren. Die Zerstörung der Epithelzellen äußert sich klinisch in einer Entzündungsreaktion, oft bildet sich durch Gewebszerstörung ein Ulcus oder ein entzündliches Hautbläschen. Die Bläschenflüssigkeit ist ein Exsudat, in dem sich Herpes-simplex-Viren in einer hohen Konzentration (>100.000 PFU/µl[13]) anreichern.

Durch direkten Zell-Zell-Kontakt oder durch Virionen in der Zwischenzellflüssigkeit gelangt das HSV zu den Nervenenden sensibler Neurone, von denen es spezifisch aufgenommen und entlang den Mikrotubuli und Intermediärfilamenten des Axons zum Zellkörper des Nervs transportiert wird. Dieser retrograde axonale Transport geschieht durch Bindung des Virus (als nacktes Viruskapsid, eventuell mit Restanteilen von Tegumentproteinen und Hüllproteinen) an kinesin-ähnliche Proteine und Dynein. Die Wanderungsgeschwindigkeit in Richtung Zellkörper beträgt etwa 0,7 µm pro Sekunde.[14]

Erkrankungsformen

Herpes labialis

Herpes labialis mit zwei geöffneten und einem noch geschlossenen Bläschen
Herpes labialis mit bereits verkrusteten und bakteriell infizierten Bläschen

Meistens zeigt sich eine Herpes-simplex-Infektion in der Form der Herpes labialis (Lippenherpes, Herpes simplex labialis) als Reaktivierung einer schon bestehenden HSV-Infektion; das HSV-1 ist mit 80 bis 90 % der Fälle deutlich häufiger als HSV-2. Etwa 40 % der erwachsenen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine als Bläschen sichtbare Reaktivierung.[15] Etwa 10–20 % vor allem der jüngeren Erwachsenen berichten von mehrfachen oder gelegentlichen Rückfällen. Eine bevorzugte Stelle des Rezidivs ist der Übergangsbereich zwischen Haut und Lippenrot oder die Mundwinkel. Die Gründe dafür sind die hohe Dichte an sensorischen Nervenenden an der Lippe und das Offenliegen jener Epithelschichten, die für die Vermehrung des Virus besonders günstig sind. Ein ausreichend untersuchter Auslöser von Herpes-Rezidiven ist ein akuter emotionaler Stress.[16][17]

Fiebrige Infektionskrankheiten können von der Reaktivierung eines Herpes labialis begleitet werden. Da die Bläschen schon im Prodromalstadium oder im frühen akuten Stadium einer zusätzlich auftretenden Infektionskrankheit sichtbar werden und diese Stadien meist mit hohem Fieber einhergehen, wird das Herpes-labialis-Rezidiv dann als Herpes febrilis („Fieberbläschen“) bezeichnet. Eine oft beobachtete Reaktivierung des Herpes labialis kurz vor oder während der Menstruation wird gelegentlich auch Herpes menstrualis genannt.

Der Herpes labialis kann bei einer Erstinfektion mit milden oder fehlenden Symptomen verlaufen. Bilden sich Bläschen, so stehen sie − im Gegensatz zum Rezidiv − über ein größeres Hautareal weiter verstreut auseinander. Eine HSV-Erstinfektion als Herpes labialis kann bei Kindern klinisch schwerer verlaufen und mit einem allgemeinen Krankheitsgefühl, Fieber und Kopfschmerzen einhergehen. Die Bläschen können zu größeren Ulzerationen zusammenfließen und zusätzlich mit Bakterien (häufig Staphylococcus aureus) superinfiziert sein. Gelegentlich sind zusätzlich die Mundschleimhaut und das Zahnfleisch in die Infektion einbezogen, wo sich schmerzhafte Bläschen (Aphthen) und Ulzera bilden. Diese typische Erstmanifestation wird auch als Gingivostomatitis herpetica, Stomatitis herpetica oder Mundfäule bezeichnet.

Andere Lokalisationen

Eine Herpes-simplex-Infektion kann durch ein Verschleppen der Viren auch in solchen Hautarealen auftreten, in denen primär eine Erstinfektion nicht zu erwarten ist. Dies geschieht nach einem Kontakt der Hände mit den offenen Bläschen eines Herpes labialis oder Herpes genitalis durch ein Einreiben der Erreger in verletzte oder empfängliche Hautpartien (Autoinokulation). Es folgen danach Bläschenbildung an der Nase (Herpes nasalis), der Wange (Herpes buccalis, Herpes facialis), dem Augenlid oder anderen Körperstellen (Herpes corporis). Eine Sonderform ist die Infektion sonst wenig empfänglicher Hautpartien durch Gewalteinwirkung, wie sie bei speziellen Sportarten passiert. Die Form eines Herpes gladiatorum wurde zuerst bei Ringern beobachtet.[18] Bei jugendlichen Ringern können Erstinfektionen in größerem Maße ausbrechen, z. B. in Trainingslagern.[19] Bei Rugby-Spielern wurde Ähnliches beobachtet.[20]

Aufgrund der typischen Bläschen kann das Auftreten von Herpes-simplex-Infektionen auf verschiedenen Hautpartien klinisch einem Herpes zoster (Gürtelrose), also einer Reaktivierung des Varizella-Zoster-Virus ähnlich sein. Dies ist besonders dann der Fall, wenn die HSV-Läsionen der Haut zufällig in den für Herpes zoster üblichen Hautdermatom auftreten. Man spricht dann von einem „Zosteriformen Herpes simplex“. Umgekehrt kann eine atypisch lokalisierte Gürtelrose als HSV-Infektion missgedeutet werden, dies ist der sogenannte „Herpetiforme Zoster“.

Sonderformen und generalisierte Erkrankungen

Ekzema herpeticatum

Auf dem Boden einer chronischen Hauterkrankung wie beispielsweise dem atopischen Ekzem, der Schuppenflechte oder dem Morbus Darier kann es zu einer zusätzlichen Herpes-simplex-Infektion größerer Hautareale kommen. Dieses sogenannte Ekzema herpeticatum (oder auch Ekzema herpeticum) ist im Rahmen einer Primärinfektion oder einer Reaktivierung der Herpes-simplex-Viren möglich; häufiger Erreger ist das HSV-1. Das klinische Bild erscheint als verteilte, teils in Gruppen angeordnete Bläschen, die konfluieren und rasch platzen. Das Ekzema herpeticatum geht oft mit einem schweren Krankheitsgefühl einher, und birgt als generalisierte Herpes-simplex-Infektion die Gefahr einer Herpes-simplex-Enzephalitis oder bei immundefizienten Patienten einer Herpes-Sepsis. Ein Ekzema herpeticatum bei Kindern kann ebenfalls zu einer sehr ernsten Sepsis führen und ist dringend medikamentös zu behandeln.[21]

Herpes-simplex-Retinitis

Eine besondere Form der Infektion in Nervengewebe ist die Infektion der Netzhaut des Auges (Retina), die sogenannte Herpes-simplex-Retinitis.[22] Sie gehört zu den endogenen, intraokulären Infektionen, das bedeutet, dass die Infektion immer durch eine Reaktivierung des Virus und nicht durch fortschreitende Infektion über eine andere, äußere HSV-Infektion des Auges (Herpes corneae) erfolgt. Bei der HSV-Retinitis findet man Exsudate in der Retina sowie lokale Entzündungsherde, die sich rasch zu einem Untergang von Netzhautgewebe (Retinanekrose) entwickeln können und damit zur Erblindung führen. Eine HSV-Retinitis wird auch unmittelbar oder Jahre nach einer Herpes-simplex-Enzephalitis beobachtet.[23][24] In diesen Fällen gelangt das Virus über den Sehnerv in die Netzhaut, die beide anatomisch als Hirnbestandteile gelten.

Bell-Lähmung

Eine Infektion mit HSV-1 wird als häufige Ursache einer besonderen Form einer Lähmung des Gesichtsnerven (Nervus facialis) diskutiert.[25] Diese sogenannte Bell-Lähmung, eine idiopathische periphere Fazialislähmung, ist ursächlich noch nicht vollständig geklärt. Möglicherweise findet eine Demyelinisierung der HSV-infizierten Nervenscheiden statt, die nicht durch die Vermehrung des Virus selbst hervorgerufen wird, sondern auf einer viral induzierten Immunantwort beruht.[26] Dies würde auch die Unwirksamkeit von Virostatika trotz nachgewiesener HSV-1-Infektion erklären, da diese nur die Virusvermehrung, nicht aber die fehlgeleitete Immunantwort unterdrücken.

Herpes-simplex-Ösophagitis

Eine HSV-Infektion der Schleimhaut der Speiseröhre (Ösophagitis) kann im Rahmen einer Reaktivierung aus den Neuronen des Mund-Rachen-Raumes auftreten.[27] Typischerweise findet man bei dieser Form keine zusätzlichen Lippenbläschen als Zeichen der Reaktivierung, in 2/3 der Fälle ist der untere Ösophagusabschnitt betroffen. Charakteristisch bei der endoskopischen Untersuchung sind scharf begrenzte, kleine, flache Ulzera der Schleimhaut. Die Auslöser für die HSV-Ösophagitis sind meist schwere Grunderkrankungen oder eine immunsupprimierende Therapie mit Corticosteroiden oder Zytostatika. Begünstigt wird diese Lokalisation durch eine Schädigung der Speiseröhre, beispielsweise bei einer Strahlentherapie, einer schweren Refluxösophagitis, dem Liegen einer Magensonde oder nach chemischen Schädigungen (Verätzung). Liegen keine erkennbaren Ursachen vor, ist der Immunstatus des Patienten zu überprüfen. Eine HSV-Ösophagitis im Rahmen einer HIV-Infektion gilt als AIDS-definierende Erkrankung.

Sehr selten kann eine HSV-Ösophagitis auch als Begleiterkrankung einer klinisch stark ausgeprägten HSV-Erstinfektion auftreten. Diese Form ist auch bei immunkompetenten, nicht-vorerkrankten Patienten möglich, häufiger bei Männern als Frauen. Bei diesen Fällen der Erstinfektion liegt immer gleichzeitig eine Stomatitis herpetica vor.[28] Die HSV-Ösophagitis beim Immunkompetenten ist meist selbstlimitierend, neben einer symptomatischen Behandlung der Beschwerden ist eine antivirale Therapie meist nicht notwendig.

Generalisierter Herpes simplex

Die Herpes-simplex-Viren können auch Erkrankungen hervorrufen, die nicht primär über eine neuronale Ausbreitung entstehen, sondern über die Blutbahn als vorübergehende oder dauerhafte Virämie. Eine Abgrenzung zu zusätzlichen Symptomen einer Erstinfektion oder einer Reaktivierung ist nicht immer streng möglich. Die schwerste Form der generalisierten Infektion ist die „Herpes-simplex-Sepsis“, oder – da die Bezeichnung Sepsis strenggenommen nicht für Viren verwendet wird – die disseminierte Herpes-simplex-Infektion.

Herpes-simplex-Infektionen in der Schwangerschaft

Die generalisierte Herpes-simplex-Infektion des Neugeborenen, der Herpes neonatorum, ist eine sehr schwere und dringend behandlungsbedürftige Erkrankung. Ursache ist meist eine Übertragung des HSV-2 (weniger HSV-1) von der Mutter auf das Kind während des Geburtsvorganges. Bei Gebärenden mit einer Erstinfektion mit HSV-2 und einer Manifestation des genitalen Herpes in der zweiten Schwangerschaftshälfte, ist das Risiko eines Herpes neonatorum besonders hoch. Eine Entbindung durch Kaiserschnitt kann die Infektion des Kindes jedoch vermeiden. Der Herpes neonatorum betrifft beim Neugeborenen die Haut (lokal begrenzt oder großflächig verteilt), den Mund-Rachen-Raum, innere Organe und in der gravierendsten Form auch das Zentralnervensystem als Herpes-simplex-Enzephalitis.

HSV-2 und HIV

Infektionen mit HSV-2 verlaufen beim Menschen in der Regel harmlos. Bei Personen mit bereits geschwächtem Immunsystem wie beispielsweise bei Aidspatienten kann sich die HSV-2-Infektion auch auf andere Körperteile ausbreiten und lebensbedrohlich werden.

Diagnostik

Bei der Mehrzahl der einfachen HSV-Infektionen wird die Diagnose durch das klinische Bild gestellt, ein kostenintensiver Erregernachweis oder eine wenig aussagekräftige Untersuchung auf anti-HSV-Antikörper ist dann nicht anzustreben. Neben neurologischen und internistischen Diagnoseverfahren, die jeweils für eine spezielle HSV-Erkrankung von Nutzen sind (Bildgebende Verfahren, Magnetresonanztomographie bei Enzephalitis, Spiegelung des Augenhintergrundes bei Retinitis, Endoskopie bei Ösophagitis u. a.), ist der Nachweis des spezifischen Erregers nur bei schweren Erkrankungen von Bedeutung. Bei Immundefizienz beispielsweise im Rahmen einer Chemotherapie oder einer Immunsuppression nach Organtransplantation hat die HSV-Diagnostik einen hohen Stellenwert, da gerade diese Patienten von gefährlichen, generalisierten Infektionen bedroht sind.

Serologie und Erregernachweis

Der serologische Nachweis von Antikörpern gegen HSV-1 und HSV-2 ist klinisch nur sehr eingeschränkt von Bedeutung.[29] Lediglich für epidemiologische Untersuchungen ist der Antikörpernachweis sinnvoll. Die Problematik des HSV-Antikörpernachweises beruht zum einen auf der sehr hohen Prävalenz der Antikörper bei klinisch Gesunden, einer unzuverlässigen Unterscheidung zwischen HSV-1 und HSV-2 in den meisten verfügbaren Testsystemen und einer späten oder ausbleibenden Antikörperproduktion bei schweren HSV-Erkrankungen. Selbst bei einer generalisierten, disseminierten HSV-Infektion können anti-HSV-IgG und -IgM Antikörper nicht oder nur sehr spät nachweisbar sein.[30]

Der Nachweis von anti-HSV-IgM-Antikörpern hat klinisch keine Bedeutung, da eine Erstinfektion bei nicht nachgewiesenen IgM-Antikörpern nicht ausgeschlossen werden kann, andererseits der erfolgte Nachweis nicht zwingend eine Erstinfektion beweist. IgM-Antikörper gegen HSV können für Monate und Jahre persistieren, bei einer Reaktivierung erneut auftreten, bei einer Erstinfektion nicht nachweisbar sein oder auf einer relativ häufigen Unspezifität der kommerziellen Testverfahren beruhen. Eine nacheinander erfolgende Infektion mit den beiden HSV-Spezies erschwert zusätzlich die Interpretation des Befundes.[31] Die nicht ausreichende Spezifität der Antikörper-Suchtests bedarf einer Bestätigung mittels Western Blot oder eines indirekten Immunfluoreszenztests.

Eine Erstinfektion mit HSV kann serologisch nur durch eine Serokonversion des anti-HSV-IgG nachgewiesen werden, wenn eine zeitlich ausreichend nahe abgenommene Vorprobe negativ ist und im Verlauf eine Folgeprobe nach ein bis zwei Wochen eindeutig positiv wird. Es muss sichergestellt sein, dass die Antikörper nicht passiv erworben wurden, d. h. die Positivität beruht nicht auf der Gabe anti-HSV-positiver Blutprodukte (Hyperimmunglobulin, Thrombozytenkonzentrat etc.) oder mütterlicher Antikörper bei Neugeborenen und Säuglingen. Schwankende Mengen von HSV-IgG oder sich ändernde positive anti-HSV-Titer besitzen klinisch keine Aussagekraft. Bei immundefizienten Personen ist zudem die Aussagekraft der Antikörperbestimmung eingeschränkt, da bei diesen Patienten nicht ausreichend oder nur verzögert Antikörper gebildet werden können.

Die höchste Aussagekraft bei HSV-Infektionen bietet der direkte Erregernachweis in betroffenem Gewebe oder Gewebsflüssigkeiten (Liquor, Augenkammerwasser, Bläscheninhalt etc.). Dieser wird meist durch Nachweis der viralen DNA mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) oder seltener durch Nachweis virusspezifischer Antigene im Immunfluoreszenztest durchgeführt. Als hoch spezifische, direkte Nachweismethode ist auch die Virusisolierung in Zellkulturen möglich, die durch eine nachfolgende Differenzierung der produzierten Viren jedoch mehrere Tage in Anspruch nimmt. Ein Nachweis von Viren bei elektronenoptischer Untersuchung von infiziertem Material ist möglich, jedoch kann morphologisch nicht zwischen verschiedenen Spezies der Virusfamilie Herpesviridae differenziert werden.

Resistenztestung

Bei schweren HSV-Infektionen, die nicht signifikant innerhalb weniger Tage auf eine korrekt durchgeführte antivirale Therapie mit Aciclovir ansprechen, besteht der Verdacht einer Resistenzentwicklung. Diagnostisch ist es möglich, die Resistenz der isolierten Virusstämme zu testen. Dazu wird das Virus auf Zellkulturen vermehrt und eine Bestimmung der noch wirksamen Aciclovirkonzentration (Minimale Hemm-Konzentration) durchgeführt. Die wirksame Hemmung der Virusvermehrung in der Zellkultur kann über einen Plaque-Reduktionstest oder einer Bestimmung der TCID50 in Verdünnungsreihen bestimmt werden. Virusstämme, die nur bei Aciclovirkonzentrationen von über 3 µM hemmbar sind, gelten als resistent.

Behandlung

Außer den Virustatika Aciclovir und Penciclovir wird seltener auch noch Tromantadin eingesetzt. Es ist ein antiviraler Wirkstoff aus der Gruppe der Amino-adamantan-Derivate zur Behandlung von Herpes-simplex-Infektionen. Zu seinen häufigsten Nebenwirkungen zählen Allergien der Haut.[32] Eine Alternative zu Virustatika sind wirkstofffreie Herpespflaster, die mittels Hydrokolloiden (Hydrokolloid-075 Partikeln) ein Feuchtigkeitspolster über den Herpesbläschen erzeugen.[33] Diese Hydrokolloid-Pflaster verhindern die Verbreitung der Herpesviren durch Schmierinfektionen, allerdings besitzen sie keine antivirale Wirkung.

Spezifische Therapie

Nukleosid-Analoga

Strukturformel: Aciclovir

Helikase-Primase-Inhibitoren

Ein essenzielles Protein der Herpesviren bei der viralen DNA-Replikation ist der Helikase-Primase-Enzymkomplex. Antivirale Wirkstoffe wie Helikase-Primase-Inhibitoren zeigen eine überlegene Wirksamkeit im Tierversuch (z. B. BAY 57-1293).[34] Erste Entwicklungskandidaten werden derzeit in klinischen Studien (PhaseI/II) getestet.

Moderne Medikamente

In Deutschland zur Behandlung zugelassen sind Stoffe wie Aciclovir, Valaciclovir, Ganciclovir, Valganciclovir, Brivudin, Penciclovir, Melissenextrakt und Zinksulfat, auch in Kombination mit Heparin. Cremes oder Salben mit diesen Wirkstoffen sind auch rezeptfrei erhältlich.

Durch den weit verbreiteten Einsatz von Aciclovir für diese leichte Symptomatik wird die Häufigkeit von Aciclovir-resistenten Herpes-simplex-Viren gesteigert. Es gibt jedoch mittlerweile einige andere Virostatika.

Die Abheilung der Lippenbläschen sollte innerhalb von zehn bis zwölf Tagen erfolgen. Kinder, Schwangere und Personen mit schweren Verläufen und längerer Erkrankung sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Bei häufigen Ausbrüchen, etwa mehrmals im Jahr, wird von einigen Betroffenen behauptet, das frühzeitige Aufstechen der Bläschen beschleunige den Heilungsverlauf und vermindere die Ansteckungsgefahr durch das geringere Volumen der auslaufenden Flüssigkeit. Tatsächlich erhöht sich durch das Aufstechen jedoch das Risiko, zusätzlich an einer bakteriellen Infektion des Gebiets, einer sog. Superinfektion, zu erkranken. Da die Flüssigkeit in den Bläschen nur ein Symptom und nicht die Ursache der Erkrankung ist, tritt die Heilung durch das Aufstechen auch keineswegs schneller ein, das Risiko andere Menschen zu infizieren wird durch das dauerhafte Aussickern der Flüssigkeit aus dem Wundgebiet jedoch erhöht.

Eine vollständige und dauerhafte Heilung ist bisher nicht möglich, denn die Einwirkung auf infizierte Stellen der Hauteffloreszenz erreicht nicht die Viren, die sich im Körperinneren in Nervenganglien aufhalten.

Hausmittel und alternative Behandlungsmöglichkeiten

Unterschiedlichen Hausmitteln wird ein Nutzen in der Behandlung von Herpes zugeschrieben. Die Wirksamkeit von Hausmitteln konnte bisher wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Zu diesen Methoden gehört das Betupfen mit einer frisch aufgeschnittenen Knoblauchzehe, Zahnpasta, Honig, Melissengeist, mit heißem, frisch abgekochtem Wasser oder das Einreiben mit feingemahlenem schwarzen Pfeffer. Auch konnten Wirkung und Sicherheit von Sonnenhut, Taigawurzel, L-Lysine, Zink, Bienenprodukten und Aloe vera nicht sicher belegt werden, wobei L-Lysin ohnehin keine direkte Einwirkung auf das Virus hat, sondern nur das Immunsystem zu stärken vermag. Als Gegenspieler zu L-Arginin, eine Aminosäure, die Herpes Ausbrüche zu begünstigen scheint, soll mit der Einnahme von L-Lysin entgegengewirkt werden.[35][36] Die Erforschung der antiviralen Wirksamkeit von Teebaumöl oder Ähnlichem hat noch keine Hinweise auf eine Wirkung am Menschen erbracht. Bei Teebaumöl gibt es inzwischen Hinweise auf Hautirritationen nach mehrfacher Anwendung. Hinsichtlich der Wundheilung und Narbenentstehung die mit einem Herpes Ausbruch einhergeht, gibt es scheinbar noch keine brauchbaren Testergebnisse oder Resultate. Eventuell gewinnt jedoch der Wirkstoff Sulfadiazin-Silber (Silbersalz des Sulfonamides Sulfadiazin) durch seine bakteriostatische bzw. bakterizide Wirkung künftig an Bedeutung, der auch im Bereich der Behandlungen von Verbrennungen zum Einsatz kommt. Ebenso könnten jodhaltige Wirkstoffe zu einer besseren und schnelleren Wundheilung beitragen; weiters werden Cremes, deren Inhaltsstoffe aus Schneckenschleim gewonnen werden, ebenfalls die Wundheilung fördernde Eigenschaften zugeschrieben. Nach einigen medizinischen Fachartikeln, die vorwiegend aus den 1980er Jahren stammen, kann das Antioxidationsmittel Butylhydroxytoluol (BHT) die Dauer der Bläschenbildung von durchschnittlich 2,4 auf 2,0 Tage verkürzen.[37] Die Häufigkeit und Schwere des Auftretens von Herpeserkrankungen wurde jedoch nicht verkürzt. Zusätzlich wurden bei systemischer Einnahme des BHT Vergiftungserscheinungen und Pseudoallergien beobachtet,[38] so dass von dieser Behandlung abgeraten werden muss. Behenylalkohol, Synonym: n-Docosanol, soll die Dauer eines akuten Herpes simplex-Ausbruchs um einen halben bis einen Tag verkürzen. Seit 1994 bewährt sich eine auf derselben Stoffgruppe (duftende Fett-Alkohole, meist aus Lamiaceen) basierende Lippenpflege

Bitte Belege für diesen Artikel bzw. den nachfolgenden Abschnitt nachreichen!

 : Die Dauer von akuten Herpes-Attacken soll sich damit wesentlich verkürzen. Darüber hinaus sollen neue Attacken von Lippenherpes seltener auftreten. Das Wirkungsprinzip „Andocken“ der OH-Gruppe der Fett-Alkohole an Herpes-simplex-Viren dürfte dem der OH-Gruppe der Helikase-Primase-Inhibitoren entsprechen.

Vorbeugung

Einige Vorbeugemöglichkeiten, welche einen Herpes-Ausbruch verhindern können, werden kontrovers diskutiert. Dazu zählt die Vermeidung zu starker Sonnenbestrahlung (Lippen mit Sunblocker-Lippenstiften schützen), sowie die allgemeine Stärkung der Abwehrkräfte durch gesunde Ernährung, Bewegung und ausreichend Schlaf. Manchmal wird geraten, Lippenstift und Zahnbürste nicht mit anderen Personen zu teilen und diese nach einem Ausbruch zu wechseln oder mittels UV-Desinfektor oder chlorhexidinhaltigem Dentalspray zu desinfizieren, um eine Re-Infektion mit Herpesviren zu vermeiden. Auch vom Küssen in dieser Zeit wird häufiger abgeraten.

In Untersuchungen an Gewebekulturen kam es zu einer Verringerung des Viruswachstums, wenn das Verhältnis der Aminosäuren Lysin und Arginin zugunsten des Lysin verschoben ist. In einer kleinen klinischen Studie konnten des weiteren Hinweise für die positive Wirkung einer lysinreichen Diät gewonnen werden.[39] Die Aussagekraft dieser Daten ist jedoch weitgehend unklar, eine lysinreiche und argininarme Kost könnte jedoch die Häufigkeit, Dauer und Schwere von Herpeserkrankungen positiv beeinflussen. Die besten natürlichen Lysinquellen sind u. a. Fisch (besonders Lachs), Huhn, Rind, Schaf, Schwein, Milchprodukte (Käse, besonders Greyerzer), Bohnen, Hefe und Soja. Arginin findet sich vor allem in Nüssen (besonders in gerösteten Erdnüssen, da Lysin empfindlich auf trockene Hitze reagiert[40] und somit dann der Arginingehalt in diesem Nahrungsmittel extrem hoch ist), Kartoffelchips, Sesam, Schokolade, Kokosnuss, Vollreis und Vollkornbrot.

Behandlung des Lippenherpes

Der Lippenherpes wird vorwiegend mit Aciclovir und Valaciclovir behandelt. Aciclovir wird neben der Tablettenform auch als Creme angeboten. In stärkeren Fällen des Lippenherpes (Herpes simplex labialis) sollte aber immer ein Facharzt aufgesucht werden, um eine eventuelle Sekundärinfektion auszuschließen. Der Lippenherpes heilt aber in aller Regel nach ca. zehn Tagen vollständig ab und hinterlässt keine Narben.

Behandlung des Genitalherpes

Eine Behandlung des Herpes simplex der Geschlechtsorgane ist mit Tabletten oder Infusionen möglich. Hierbei werden Wirkstoffe wie Aciclovir, Famciclovir und Valaciclovir angewendet. Cremes oder Lösungen sind in leichteren Fällen auch ausreichend wirksam.

Behandlung von Aciclovir-resistenten Infektionen

Bei der Behandlung von Aciclovir-resistenten Infektionen wird in der Regel der Wirkstoff Foscarnet (Foscavir oder Triapten) eingesetzt. Im Augenbereich wird Ganciclovir eingesetzt.

Impfstoffentwicklung

Verschiedene Versuche zur Impfstoffentwicklung wurden unternommen, die ersten schon in den 1920er Jahren, blieben aber bislang erfolglos.[41] Aufgrund der antigenetischen Ähnlichkeit beider Virusspezies (HSV-1 und HSV-2), stellt die Entwicklung einer Impfung gegen eine Spezies gleichzeitig die Basis für die Impfstoffentwicklung der anderen dar.

Der Erfolg des Windpocken-Impfstoffes zeigt, dass ein abgeschwächtes aktives α-Herpesvirus prinzipiell verwendet werden könnte, um einer herpesviralen Infektion beim Menschen vorzubeugen. Die Attenuierung kann somit auf HSV-1 und HSV-2 erweitert werden, wie im Falle eines ICP0-Protein-negativen Impfstoffs dargelegt ist.[42] 2014 befinden sich verschiedene Impfstoffe in unterschiedlichen Phasen klinischer Studien.

Meldepflicht

In Deutschland und der Schweiz besteht keine gesetzliche Meldepflicht für Herpes-simplex-Infektionen. In Österreich sind ausschließlich der Verdacht, die Erkrankung und der Tod einer HSV-assoziierten Meningoenzephalitis meldepflichtig.

Literatur

  • D. C. Hutfield: History of herpes genitalis. In: Br. J. Vener. Dis. Band 42, Nr. 4, 1966, S. 263–268. PMID 5333786. PMC 1047831 (freier Volltext).
  • R. Marre, T. Mertens, M. Trautmann, E. Vanek: Klinische Infektiologie. München/Jena 2000, ISBN 3-437-21740-2, S. 578ff, 596ff, 189f.
  • H. Hahn, D. Falke, S. H. E. Kaufmann, U. Ullmann: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 5. Auflage. Heidelberg 2005, ISBN 3-540-21971-4, S. 610ff.
  • C. Mims, H. M. Dockrell et al.: Medizinische Mikrobiologie / Infektiologie. Elsevier, München 2006, ISBN 3-437-41272-8.
  • S. Dreyer: Herpes Nein danke – Handreichungen für Lippenherpes-Betroffene. Böhl-Iggelheim Verlag Dr. Scriptor OHG, 2010, ISBN 978-3-9809578-7-8.

Weblinks

 Commons: Herpesviridae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Corpus Hippocraticum: De mulierum affectibus 1,90.
  2. R. H. Kampmeier: Herpes genitalis: a clinical puzzle for two centuries. In: Sex. Trans. Dis. Band 11, 1984, S. 41.
  3. Mercutio zu Romeo im 1. Akt, 4. Szene (Text auf Wikisource)
  4. Jean Astruc: De morbis venereis. Paris 1736 und A Treatise of Venereal Diseases. London 1754, Band 1, 3. Buch, S. 365.
  5. P. G. Unna, J. cutan. vener. Dis. (1883) 1: S. 321, zugänglich in: J. K. Oates: Venereal disease genital herpes. In: J. Hosp. Med. Band 6, 1983, S. 13–19.
  6. H. B. Slavin, E. Gavett: Primary herpetic vulvovaginitis. In: Proc. Soc. Exp. Biol. Med. Band 63, 1946, S. 343.
  7. L. L. Coriell, G. Rake et al.: Electron microscopy of herpes simplex. In: J. Bacteriol. Band 59, Nr. 1, 1950, S. 61–68. PMID 15400321.
  8. Karl Eduard Schneweis: Untersuchungen zur antigenen Analyse und zur Typendifferenzierung beim Herpesvirus hominis. Göttingen 1962.
  9. K. E. Schneweis, A. J. Nahmias: Antigens of Herpes simplex virus type 1 and 2-immunodiffusion and inhibition passive hemagglutination studies. In: Z. Immunitätsforsch. Exp. Klin. Immunol. Band 141, Nr. 5, 1971, S. 471–487. PMID 4326538.
  10. J. F. Szilágyi, J. Berriman: Herpes simplex virus L particles contain spherical membrane-enclosed inclusion vesicles. In: J. Gen. Virol. Band 75, Nr. 7, 1994, S. 1749–1753. PMID 8021604.
  11. W. Hellenbrand, W. Thierfelder et al.: Seroprevalence of herpes simplex virus type 1 (HSV-1) and type 2 (HSV-2) in former East and West Germany, 1997–1998. In: Eur. J. Clin. Microbiol. Infect. Dis. Band 24, Nr. 2, 2005, S. 131–135. PMID 15692814.
  12. Eine Übersicht verschiedener epidemiologischer Studien in B. Halioua, J. E. Malkin: Epidemiology of genital herpes – recent advances. In: Eur J Dermatology Band 9, Nr. 3, 1999, S. 177–184. PMID 10210781. (Tabelle 2).
  13. C. A. Daniels, S. G. LeGoff: Shedding of infectious virus/antibody complexes from vesicular lesions of patients with recurrent herpes labialis. In: Lancet Band 20;2, Nr. 7934, 1975, S. 524–528. PMID 51344.
  14. W. W. Liu, J. Goodhouse, N. L. Jeon, L. W. Enquist: A microfluidic chamber for analysis of neuron-to-cell spread and axonal transport of an alpha-herpesvirus. In: PLoS ONE Band 18;3, Nr. 6, 2008, S. e2382. PMID 18560518 PMC 2426917 (freier Volltext).
  15. D. Malvy et al.: Epidemiology of orofacial herpes simplex virus infections in the general population in France: results of the HERPIMAX study. In: J. Eur. Acad. Dermatol. Venereol. Band 21, Nr. 10, 2007, S. 1398–1403. PMID 17958848.
  16. Ronald Glaser, Janice Kiecolt-Glaser: Psychological influences on immunity: Implications for AIDS. In: American Psychologist. Band 43, Nr. 11, Nov 1988, S. 892–898.doi:10.1037/0003-066X.43.11.892.
  17. H. E. Schmidt u.a.: Stress as a pecipitating factor in subjects with recurrent Herpes labialis. In: Journal of Family Practice. Band 20, Nr. 4, April 1985, S. 359–366.
  18. B. Selling, S. Kibrick: An outbreak of Herpes simplex among wrestlers (Herpes gladiatorum). In: New Engl J Med Band 7, Nr. 270, 1964, S. 979–982. PMID 14122793.
  19. B. J. Anderson: The epidemiology and clinical analysis of several outbreaks of herpes gladiatorum. In: Med. Sci. Sports Exerc. Band 35, Nr. 11, 2003, S. 1809–1814. PMID 14600542.
  20. W. B. White, J. M. Grant-Kels: Transmission of herpes simplex virus type 1 infection in rugby players. In: JAMA Band 27;252, Nr. 4, 1984, S. 533–535. PMID 6737650.
  21. I. R. Sanderson et al.: Eczema herpeticum: a potentially fatal disease. In: Br. Med. J. Band 294, Nr. 6573, 1987, S. 693–694. PMID 3105692, PMC 1245744 (freier Volltext).
  22. M. Cordero-Coma et al.: Herpetic retinitis. (Review) In: Herpes Band 14, Nr. 1, 2007, S. 4–10. PMID 17848212.
  23. J. Maertzdorf et al.: Herpes simplex virus type 1 (HSV-1)-induced retinitis following herpes simplex encephalitis: indications for brain-to-eye transmission of HSV-1. In: Ann. Neurol. Band 49, Nr. 1, 2001, S. 104–106. PMID 11198277.
  24. A. Klein, P. Lefebvre: Three consecutive episodes of acute retinal necrosis due to herpes simplex-1 over twelve years following herpetic encephalitis. (Review) In: Ocul. Immunol. Inflamm. Band 15, Nr. 5, 2007, S. 411–413. PMID 17972228.
  25. S. Murakami et al.: Bell’s palsy and herpes simplex virus: Identification of viral DNA in endoneurial fluid and muscle. In: Ann Intern Med Band 124, Nr. 1, 1996, S. 27–30. PMID 7503474.
  26. H. Wakisaka et al.: Demyelination associated with HSV-1-induced facial paralysis. In: Exp. Neurol. Band 178, Nr. 1, 2002, S. 68–79. PMID 12460609.
  27. Eine Übersicht der HSV-Ösophagitiden in: K. Becker, H. J. Lübke, F. Borchard, D. Häussinger: Entzündliche Speiseröhrenerkrankungen durch Herpes-simplex-Virusinfektionen – Übersicht und Bericht über 15 eigene Fälle. In: Z. Gastroenterol. Band 34, Nr. 5, 1996, S. 286–295. PMID 8686361.
  28. J. Ramanathan et al.: Herpes simplex virus esophagitis in the immunocompetent host: an overview. In: Am. J. Gastroenterol. Band 95, Nr. 9, 2000, S. 2171–2176. PMID 11007213.
  29. Übersicht der diagnostischen Problematik in: Th. Mertens, O. Haller, H.-D. Klenk (Hrsg.): Diagnostik und Therapie von Viruskrankheiten – Leitlinien der Gesellschaft für Virologie. 2. Aufl. München 2004 ISBN 3-437-21971-5 S. 126–130.
  30. G. Biancofiore et al.: Liver transplantation due to Herpes Simplex virus-related sepsis causing massive hepatic necrosis after thoracoscopic thymectomy. In: Minerva Anestesiol. Band 73, Nr. 5, 2007, S. 319–322. PMID 17529922.
  31. N. J. Schmidt, B. Forghani, E. H. Lennette: Type specificity of complement-requiring and immunoglobulin M neutralizing antibody in initial herpes simplex virus infections of humans. In: Infect Immun. Band 12, Nr. 4, 1975, S. 728–732. PMID 1193713, PMC 415348 (freier Volltext).
  32. ch.oddb.org.
  33. gesundheit-heute.de: Herpes: Selbstbehandlung, aufgerufen am 30. Oktober 2011.
  34. Kleymann et al: New helicase-primase inhibitors as drug candidates for the treatment of herpes simplex disease. In: Nat. Med.. 8, Nr. 4, 2002, S. 392-8. doi:10.1038/nm0402-392. PMID 11927946.
  35. U. Bühring; Praxis Lehrbuch Heilpflanzenkunde, S. 505, 26.4.4
  36. M. M. Perfect, N. Bourne, C. Ebel, S. L. Rosenthal: Use of complementary and alternative medicine for the treatment of genital herpes. In: Herpes : the journal of the IHMF. Band 12, Nummer 2, Oktober 2005, S. 38–41. PMID 16209859.
  37. D. J. Freeman et al: Treatment of recurrent herpes simplex labialis with topical butylated hydroxytoluene. In: Clin Pharmacol Ther. Band 38, Nr. 1, 1985, S. 56–59. PMID 2988845.
  38. M. W. Grogan: Toxicity from BHT ingestion. In: West J Med. Band 145, Nr. 2, 1986, S. 245–246. PMC 1306899 (freier Volltext).
  39. R. S. Griffith, A. L. Norins, C. Kagan: A multicentered study of lysine therapy in Herpes simplex infection. In: Dermatologica Band 156, Nr. 5, 1978, S. 157–167. PMID 640102.
  40. Leitartikel in: Nutrition Review 1950.
  41. A. A. Chentoufi, E. Kritzer, D. M. Yu, A. B. Nesburn, L. Benmohamed: Towards a rational design of an asymptomatic clinical herpes vaccine: the old, the new, and the unknown. In: Clin. Dev. Immunol.. 2012, 2012, S. 187585. doi:10.1155/2012/187585. PMID 22548113. Volltext bei PMC: 3324142.
  42. W. P. Halford, R. Püschel, E. Gershburg, A. Wilber, S. Gershburg, B. Rakowski: A live-attenuated HSV-2 ICP0 virus elicits 10 to 100 times greater protection against genital herpes than a glycoprotein D subunit vaccine. In: PLoS ONE. 6, Nr. 3, 2011, S. e17748. doi:10.1371/journal.pone.0017748. PMID 21412438. Volltext bei PMC: 3055896.
Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Herpes simplex aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.