Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Il Divo

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt die Gesangsgruppe. Für den gleichnamigen Film siehe Il Divo (Film).
Il Divo
Gründung 2003
Genre Pop
Website www.ildivo.com
Aktuelle Besetzung
Tenor Urs Bühler
Vox Populi und Tenor (Tessitur) Sébastien Izambard
Bariton Carlos Marín
Tenor David Miller

Il Divo (ital. der Stern) ist eine Band, die Musikgenres wie Oper und klassische Musik mit Pop verbindet. Die Gruppe setzt sich aus den vier Sängern Urs Bühler, Carlos Marín, David Miller und Sébastien Izambard zusammen. Mehr als 26 Millionen Alben wurden weltweit verkauft (Stand: November 2013).[1]

Geschichte

Die Idee für Il Divo hatte der englische Musik- und Filmproduzent Simon Cowell, nachdem er durch Andrea Bocellis Performance von „Con te partirò“ Gefallen an klassischer Musik gefunden hatte. Er startete daraufhin eine weltweite Suche nach Sängern, insbesondere Tenören, die an dem Il-Divo-Projekt teilnehmen wollten. Nach zwei Jahren, im Dezember 2003, war diese mit dem Beitritt des amerikanischen Tenors David Miller abgeschlossen.[2]

Musikstil

Neben Popmusik und klassischer Musik (Oper) sind in einigen Songs von Il Divo Elemente von lateinamerikanischer Musik, Folk und Balladen zu finden. Das so entstehende neue Genre nennt die Gruppe selbst Oper-Pop.[3]

Karriere

Il Divo singen in Spanisch, Englisch, Französisch und Latein. 2006 wurden sie im Guinness-Buch der Rekorde als „Most Multinational UK No. 1 Album Group“ genannt.

Am 25. April 2007 traten sie in der „Idol Gives Back“-Episode der amerikanischen Fernsehserie American Idol auf, die Spendengelder für Kinder in den USA und Afrika sammeln sollte.

Am 12. Dezember 2008 präsentierten Il Divo ihren neuen Song im Finale der schwedischen Fernsehserie „Swedish Idol 2008“ in der Globen Arena in Stockholm.[4]

Nachdem sie ihre sechsmonatige Tour in Amerika, Australien und Europa abgeschlossen hatten, wirkten Il Divo bei allen 20 Konzerten von Barbra Streisand in Nordamerika als Special Guest mit.

Am 9. Juni 2006 präsentierten Il Divo zusammen mit der Rhythm-and-Blues-Sängerin Toni Braxton während der Halbzeit des Eröffnungsspiels der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 den offiziellen Song der WM „The Time of Our Lives“.[5] Bei der Abschlusszeremonie am 9. Juli fand eine weitere Aufführung statt.

Das Konzert in Paraguay am 20. Dezember 2011 im Defensores del Chaco-Stadion war mit 33.900 Besuchern das bisher größte der Gruppe.[6][7]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Chartplatzierungen[8] Anmerkung
DE AT CH UK US
2004 Il Divo 2
(14 Wo.)
2
(30 Wo.)
2
(53 Wo.)
1
(40 Wo.)
4
(84 Wo.)
2005 Ancora 18
(29 Wo.)
6
(27 Wo.)
4
(56 Wo.)
1
(25 Wo.)
1
(40 Wo.)
2005 The Christmas Collection 75
(2 Wo.)
18
(3 Wo.)
13
(24 Wo.)
- 14
(30 Wo.)
2006 Siempre 22
(9 Wo.)
9
(13 Wo.)
1
(25 Wo.)
2
(11 Wo.)
6
(22 Wo.)
2008 The Complete Collection - - - 32
(2 Wo.)
-
2008 The Promise 24
(14 Wo.)
11
(24 Wo.)
6
(26 Wo.)
1
(13 Wo.)
5
(29 Wo.)
2008 An Evening with Il Divo – Live in Barcelona - 26
(7 Wo.)
15
(7 Wo.)
- -
2011 Wicked Game 28
(3 Wo.)
12
(8 Wo.)
3
(18 Wo.)
6
(7 Wo.)
10
(10 Wo.)
2012 The Greatest Hits 43
(2 Wo.)
13
(6 Wo.)
16
(11 Wo.)
17
(5 Wo.)
-
2013 A Musical Affair 64
(… Wo.)
16
(… Wo.)
24
(… Wo.)
5
(… Wo.)
19
(… Wo.)
2014 A Musical Affair – Live in Japan - - - 20
(… Wo.)
-
2015 Amor & Pasión - 43
(… Wo.)
22
(… Wo.)
13
(… Wo.)
135
(… Wo.)

Singles

Jahr Titel Chartplatzierungen[8] Anmerkung
DE AT CH UK US
2006 Regressa a mi (Unbreak My Heart)
Il Divo
- - - - -
2004 Mama
Il Divo
- - - - -
2006 The Time of Our Lives
Voices from the FIFA World Cup
17
(8 Wo.)
24
(7 Wo.)
8
(16 Wo.)
- - feat. Toni Braxton, offizielle Hymne der WM 2006
2006 Nights in White Satin (Notte di luce)
Siempre
- - 81
(2 Wo.)
- -
2006 I Believe in You (Je crois en toi)
Ancora
- - 35
(9 Wo.)
- - feat. Céline Dion
2008 The Power of Love (La fuerza mayor)
The Promise
- - - - -

DVDs

  • 2004: Live At Gottam Hall
  • 2005: Encore
  • 2005: Mamá
  • 2006: The Yule Log: The Christmas Collection
  • 2006: Live at the Greek Theater
  • 2008: At the Coliseum
  • 2009: An Evening with Il Divo: Live in Barcelona
  • 2011: Live at the London Coliseum
  • 2014: Live in Japan

Quellen

  1. Il Divo Takes „IL DIVO - A MUSICAL AFFAIR: THE GREATEST SONGS OF BROADWAY LIVE“ On The Road. MarketWatch. Pressemitteilung. 11. November 2013. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  2. Il Divo – Simon Cowell's Heroes. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  3. „Il Divo“ no es ópera. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  4. Il Divo gästar idolfinalen. Expressen (in Schwedisch). Abgerufen am 12. Januar 2015.
  5. Offizielle WM-Songs von Il Divo und Grönemeyer. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  6. Polca, guarania y ópera en una cálida noche de festejo patrio. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  7. Il Divo celebró en concierto el Bicentenario del Paraguay. Abgerufen am 12. Januar 2015.
  8. 8,0 8,1 Chartquellen: DE, AT, CH, UK, US, ES, FR

Weblinks

 Commons: Il Divo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Il Divo aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.