Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Irschenhofen
Irschenhofen Gemeinde Adelzhausen
| |
---|---|
Koordinaten: | 48° 22′ N, 11° 9′ O48.36757811.156415Koordinaten: 48° 22′ 3″ N, 11° 9′ 23″ O |
Postleitzahl: | 86559 |
Vorwahl: | 08258 |
Irschenhofen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Adelzhausen im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg.
Geographie
Durch Irschenhofen fließt die Ecknach.
Das Dorf liegt circa zwei Kilometer nördlich von Adelzhausen an der Staatsstraße 2338.
Geschichte
Mit dem Zweiten Gemeindeedikt vom 17. Mai 1818 wurde Irschenhofen zur Gemeinde Heretshausen zugeordnet.
Zum 1. April 1972 wurde im Zuge der kommunalen Neuordnung Bayerns die Gemeinde Heretshausen mit Irschenhofen nach Adelzhausen eingemeindet.[1]
Baudenkmäler
Siehe: Liste der Baudenkmäler in Irschenhofen
Weblinks
- Irschenhofen in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München, ISBN 3-406-09669-7, S. 415.
Adelzhausen | Burgadelzhausen | Haunsried | Heretshausen | Irschenhofen | Landmannsdorf | Michelau | Tremmel | Weinsbach
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Irschenhofen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.130 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.130 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |