Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jörn Donner
Jörn Johan Donner (geboren am 5. Februar 1933 in Helsinki; gestorben am 30. Januar 2020 ebenda) war ein finnlandschwedischer Schriftsteller, Filmregisseur, Schauspieler, Filmproduzent und Politiker.
Leben
Jörn Johan Donner war ein Abkömmling der bekannten Donner-Familie, die in Finnland schon viele berühmte Persönlichkeiten hervorgebracht hat. Er wurde als Sohn des Sprachwissenschaftlers Kai Donner geboren.
Er war Mitglied verschiedener politischer Parteien, Mitglied des finnischen Parlaments und des Europäischen Parlaments.
Donner arbeitete lange in Schweden und war unter anderem Direktor des Schwedischen Filminstituts. Jörn Donner wurde als Produzent von Ingmar Bergmans Meisterwerk Fanny und Alexander bekannt, das 1984 vier Oscars gewann, darunter als Bester Fremdsprachiger Film. 1979 war Donner Vorsitzender der Berlinale-Jury.
Die Bibliografie der von Donner verfassten Texte beläuft sich auf mehr als 50 Arbeiten. Er starb im Januar 2020, eine Woche vor seinem 87. Geburtstag, in Helsinki.
Ehrungen
- 1985 Finlandia-Preis für Far och son
- 2002 Tollanderska priset
- 2004 Svenska Akademiens Finlandspris
Filmografie (Auswahl)
Drehbuch und Regie
- 1963: Ein Sonntag im September (En söndag i september)
- 1964: Zu lieben (Att älska)
- 1967: Die Braut von Lapua (Lapualaismorsian) (Co-Drehbuch)
- 1968: Birgitta – sie war 19 (Mustaa valkoisella) – auch Produktion und Darsteller
- 1969: 69 – Vorspiel zur Ekstase (Kuusikymmentäyhdeksän) – auch Darsteller
- 1973: Memory of Love (Baksmälla) – auch Darsteller
- 1978: Wie vergewaltige ich einen Mann? (Män kan inte våldtas)
- 2007: Raja 1918
Produktion
- 1966: Tannenzapfen unter dem Rücken (Käpy selän alla)
- 1974: Die Erde ist unser sündiges Lied (Maa on syntinen laulu)
- 1976: Unerreichbar nah (Långt borta och nära)
- 1982: Der Flug des Adlers (Ingenjör Andrées luftfärd)
- 1982: Fanny und Alexander (Fanny och Alexander)
- 1983: Nach der Probe (Efter repetitionen)
Regie
- 1998: Ingmar Bergman – Über Leben und Arbeit
Darsteller
- 1983: Eishockey-Fieber (Hockey)
Weblinks
- Jörn Donner in der Internet Movie Database (englisch)
- Eintrag zu Jörn Donner in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
- Biographie (Memento vom 24. Dezember 2014 im Internet Archive) (engl.)
- Jörn Donner. 375 Humanistinnen und Humanisten. Humanistische Fakultät der Universität Helsinki. 28. Juli 2015.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Donner, Jörn |
ALTERNATIVNAMEN | Donner, Jörn Johan (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Filmproduzent, Schriftsteller und Politiker, Mitglied des Reichstags, MdEP |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1933 |
GEBURTSORT | Helsinki |
STERBEDATUM | 30. Januar 2020 |
STERBEORT | Helsinki |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jörn Donner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |