Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdischer Friedhof (Brandshagen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Jüdische Friedhof Brandshagen liegt nördlich von Niederhof. Dieser Ort gehört zu Brandshagen, einem Ortsteil der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Der jüdische Friedhof befindet sich im westlichen Teil des Naturschutzgebietes Kormorankolonie bei Niederhof.
Auf dem Friedhof wurde ein Gedenkstein zur Erinnerung an die in der NS-Zeit ermordeten Juden errichtet.
Siehe auch
- Liste der Baudenkmale in Sundhagen (Niederhof; Nr. 64)
- Stralsunder Friedhöfe#Jüdischer Friedhof in Niederhof bei Brandshagen
- Brandshagen#Geschichte
Weblinks
Commons: Jüdischer Friedhof (Brandshagen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Jüdischer Friedhof in Brandshagen-Niederhof bei Alemannia Judaica
- jüdischer friedhof brandshagen/niederhof (1 Foto) auf panoramio.com
Bad Sülze | Barth | Bergen | Brandshagen-Niederhof | Dettmannsdorf | Grimmen | Marlow | Ribnitz-Damgarten | Stralsund
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Brandshagen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |