Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jüdischer Friedhof (Rohrbach)
Der Jüdische Friedhof Rohrbach ist ein Friedhof in Rohrbach, einem Stadtteil von Büdingen im Wetteraukreis in Hessen.
Der jüdische Friedhof ist 257 m² groß. Über die Zahl der Grabsteine gibt es keine Angaben.
Geschichte
Bis zum Jahr 1878 wurden die Toten der jüdischen Gemeinde Rohrbach auf dem Friedhof in Düdelsheim beigesetzt. 1878 erwarb die jüdische Gemeinde Rohrbach ein Grundstück für einen eigenen Friedhof. Dieser wurde ab 1880 benutzt.
Weblinks
- – Rohrbach Jüdischer Friedhof Büdingen-Rohrbach. In: Die jüdischen Friedhöfe im Wetteraukreis (FB) bei Alemannia Judaica (ohne Fotos)
Altenstadt (Hessen) | Altenstadt-Lindheim | Altenstadt-Höchst an der Nidder | Assenheim | Bad Vilbel | Beienheim | Bisses | Bönstadt | Büdingen | Butzbach | Düdelsheim (alt) | Düdelsheim (neu) | Echzell | Eckartshausen | Friedberg, Frankfurter Straße | Friedberg, Ockstädter Straße Nord | Friedberg, Ockstädter Straße Süd | Gambach | Gedern | Geiß-Nidda | Griedel | Hoch-Weisel | Karben-Burg-Gräfenrode | Kirch-Göns | Klein-Karben | Münzenberg | Nieder-Weisel | Ober-Seemen | Ortenberg (Hessen) | Pohl-Göns | Rohrbach | Wölfersheim
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof (Rohrbach) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |