Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jakow Edelstein

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jakow Edelstein

Jakow Edelstein (19242017) war Raw von Ramat Hascharon.

Leben

Raw Edelstein wurde 1924 in der Slowakei geboren und lernte dort, bis seine Familie nach Erez Jisroel zog und sich in Ramat Hascharon niederliess. Raw Jakow und sein älterer Bruder waren unter den ersten sieben Bochrim der Jeschiwas Poniwesch. Während Raw Jakovs Verlobungszeit wurde sein Vater Raw Zvi Jehudo, der Raw der Kehillo von Ramat Hascharon, niftor. Nach einer Brocho des Chason Isch übernahm Raw Jakov im jungen Alter von 26 Jahren die Stelle seiner Vaters. Raw Edelstein eröffnete den ersten Kollel in seiner Stadt und eröffnete danach noch einen zweiten. Zusammen mit seinem Onkel, Raw Binjomin Movshowitz, eröffnete er die Jeschiwat Hascharon. Der Chason Isch unterstützte die Institution, indem er als Erster dafür spendete und bei einer offiziellen Prüfung der Bochrim anwesend war. Ca. 1987 wurde die Jeschiwa geschlossen. Daraufhin wurde der Raw gebeten, zwei Jeschiwot in Bnei Brak zu leiten. Ausserdem war er Teil des Beit Din von Rav Nissim Karelitz und war als einer der führenden Dajanim bekannt. Der Brisker Raw schickte seinen Sohn nach Ramat Hascharon, um sich mit Raw Edelstein über Hilchois Schchito und andere Halochois zu beraten. Rav Jakov Mualem, ein Rabbiner von Ramat Hascharon, sagte: "Der Raw war als Baal Moifes und Zaddik bekannt. Vom ganzen Land reisten Menschen hierher, um den Raw um Ratschläge und Brochos zu bitten, doch die Mitglieder seiner Gemeinde hatten immer Vortritt." Raw Edelstein stand seinem Rebbe, dem Zaddik nistor Raw Mosche Jakov Rabikof, sehr nahe und erfuhr von ihm viele kabbalistische Weisheiten. Er verfasste einige Sforim, unter anderem Schiurei Hagri Edelstein und B'ikwej Minchas Chinuch.

Tausende nahmen an seiner Lewajo teil, die in Kirjat Zans in Netanja begann. Der Zanser Rebbe hielt einen emotionalen Hesped, dann führte die Lewajo in das Beis Hamidrosch des Niftors. Dort hielten der Sohn des Raws, Raw Mordechai schlito, der Bruder Raw Gerschon Edelstein und der Rosch Jeschiwo von Poniwesch, Raw Boruch Dov Povarsky Hespedim. In Ramat Hascharon wurde der Raw dann zur Kwuro gebracht.

Siehe auch

Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.658 Artikel (davon 1.535 in Jewiki angelegt und 1.123 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.