Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jason Segel

Jason Jordan Segel (* 18. Januar 1980 in Los Angeles, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor.
Familie
Segel wurde in Los Angeles, Kalifornien, als Sohn eines Rechtsanwalts und einer Hausfrau geboren. Er wuchs in Pacific Palisades auf und wurde im jüdischen Glauben des Vaters erzogen; dennoch besuchte er eine christliche Schule. Heute ist er Mitglied der Universal Life Church.
Von Mitte 2012 bis Februar 2013 war er mit der Schauspielerin Michelle Williams liiert.[1][2] Nach der Trennung gestand Segel in der Öffentlichkeit, ein Alkoholproblem zu haben, welches er jedoch nun bekämpfen möchte.[3]
Karriere
Von 1999 bis 2000 gelang Segel der Durchbruch in der Fox-Fernsehserie Voll daneben, voll im Leben, in der er den kiffenden Nick Andopolis verkörperte. In den Jahren 2001 und 2002 spielte er in sieben von 17 Episoden der Serie American Campus – Reif für die Uni? mit, dabei stellte er den Exfreund von Lizzie Exley, Eric, dar. Von 2005 bis 2014 spielte er in der US-Sitcom How I Met Your Mother des Fernsehsenders CBS die Rolle des Juristen Marshall Eriksen. Des Weiteren schrieb er das Drehbuch zu Nie wieder Sex mit der Ex und dem Blockbuster Männertrip. Für die Kinofilme Die Muppets und Fast verheiratet schrieb Segel jeweils das Drehbuch und spielte die männliche Hauptrolle.
Deutsche Synchronsprecher
Segels deutsche Synchronstimme stammt meistens entweder von Hubertus von Lerchenfeld (z.B. How I Met Your Mother, Die Muppets, Fast verheiratet) oder von Dennis Schmidt-Foß (u.a. Nie wieder Sex mit der Ex, Bad Teacher).[4]
Filmografie (Auswahl)
Filme
- 1998: Ich kann’s kaum erwarten (Can’t Hardly Wait)
- 1998: Dead Man on Campus
- 1998: Punk!
- 1999: New Jersey Turnpikes
- 2001: North Hollywood (Fernsehfilm)
- 2002: Slackers
- 2003: 11:14
- 2003: Certainly Not a Fairytale
- 2005: The Good Humor Man
- 2006: Bye Bye Benjamin
- 2007: Beim ersten Mal (Knocked Up)
- 2008: Nie wieder Sex mit der Ex (Forgetting Sarah Marshall)
- 2009: Trauzeuge gesucht! (I Love You, Man)
- 2010: Männertrip (Get Him To The Greek) (Drehbuch)
- 2010: Ich – Einfach Unverbesserlich (Despicable Me) (Stimme)
- 2010: Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu (Gulliver’s Travels)
- 2011: Bad Teacher
- 2011: Freunde mit gewissen Vorzügen (Friends with Benefits)
- 2011: Die Muppets (The Muppets)
- 2011: Jeff, der noch zu Hause lebt (Jeff, Who Lives at Home)
- 2012: Fast verheiratet (The Five-Year Engagement)
- 2012: Immer Ärger mit 40 (This Is 40)
- 2013: Das ist das Ende (This Is the End)
- 2014: Sex Tape
Fernsehserien
- 1999–2000: Voll daneben, voll im Leben (Freaks and Geeks)
- 2001–2002: American Campus – Reif für die Uni? (Undeclared)
- 2004–2005: CSI: Vegas (CSI: Crime Scene Investigation)
- 2005: Alias – Die Agentin (Alias)
- 2005–2014: How I Met Your Mother
Weblinks
- Jason Segel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Cover Story: Michelle Williams on Jason Segel: "I Love Him!" (Englisch) USmagazine.com. 5. April 2012. Abgerufen am 18. Juli 2012.
- ↑ Michelle Williams, Jason Segel quietly go separate ways (Englisch) usatoday.com. 27. Februar 2013. Abgerufen am 27. Februar 2013.
- ↑ Jason Segel gesteht Alkoholproblem. kurier.at. 17. April 2013. Abgerufen am 17. April 2013.
- ↑ Jason Segel in der Deutschen Synchronkartei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Segel, Jason |
ALTERNATIVNAMEN | Segel, Jason Jordan (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 1980 |
GEBURTSORT | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jason Segel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |