Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kalte Synagoge (Mahiljou)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Synagoge in 1913

Die Kalte Synagoge in Mahiljou (Mogilew), einer belarussischen Stadt in der Mahiljouskaja Woblasz, wurde in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Synagoge aus Holz wurde 1938 auf Anordnung der sowjetischen Behörden abgerissen. Sie hatte ihren Namen daher, dass sie im Winter nicht beheizt war.

Geschichte

In Mahiljou ist die Anwesenheit von Juden bereits für 1522 und der Bau einer Synagoge für 1651 belegt. Diese war ein Vorgängerbau der Kalten Synagoge, deren Baujahr nicht gesichert ist. Als frühestes wird circa 1680 angegeben, während Maria und Kazimierz Piechotka von der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts ausgehen. Sicher ist, dass es vor 1740 war, da diese Jahreszahl auf den Gemälden der Innenwand auftaucht.[1]

Nach der Oktoberrevolution und der Machtergreifung der Bolschewiki wurde das Gebäude zunächst als geschütztes Bauwerk eingestuft. Allerdings beschlossen die Behörden 1937, die Synagoge zu schließen und ein Jahr später abzureißen.[2]

Architektur

Von der Synagoge sind nur wenige Außenaufnahmen erhalten. Sie war mit einem hohen Fußwalmdach bedeckt. An den Seiten waren Zwillingsfenster, die teilweise von späteren Anbauten verdeckt waren.

In den Dachstuhl war eine achteckige Kuppel eingebaut, die aus trapezförmigen Feldern bestand. Die Felder zu den Seiten waren dabei breiter als die zu den Ecken hin.[3]

Innenmalereien

Der jüdische Künstler Chaim Sohn des Isaak Segal verzierte um 1740 die Innenwände der Synagoge mit dekorativen, polychromen Gemälden. Dabei „umging“ er das Bildnisverbot für Menschen, indem er seinen Tiergestalten menschliche Gesichter gab. El Lissitzky und Issachar Ber Ryback zeichneten 1916 im Rahmen eines Auftrags, jüdische Kunstwerke aus den Shtetln Osteuropas zu dokumentieren, die Gemälde im Inneren auf.

Marc Chagall behauptete, dass Chaim Segal sein Urgroßvater gewesen sei; dafür gibt es aber keine Belege.[4]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Maria and Kazimierz Piechotka: Heaven’s Gates. Wooden synagogues in the territories of the former Polish-Lithuanian Commonwealth. Seiten 247–249. Polish Institute of World Art Studies & POLIN Museum of the History of Polish Jews, Warschau 2015, ISBN 978-83-942048-6-0. Seite 391, Fußnote 2. Bau der Synagoge.
  2. Baujahr 1680, Abriss 1938. Abgerufen am 25. Juni 2022.
  3. Maria and Kazimierz Piechotka: Heaven’s Gates. Wooden synagogues in the territories of the former Polish-Lithuanian Commonwealth. Seiten 247–249. Polish Institute of World Art Studies & POLIN Museum of the History of Polish Jews, Warschau 2015, ISBN 978-83-942048-6-0. Seiten 389–391, Architektur.
  4. Marc Chagall. Abgerufen am 25. Juni 2022.

Weblinks

 Commons: Kalte Synagoge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
53.8930330.33243
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kalte Synagoge (Mahiljou) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.