Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Lehrgang
Ein Lehrgang (Eindeutschung des lat. cursus im 18. Jahrhundert) ist eine Lehrveranstaltung, in der sich eine begrenzte Gruppe intensiv, oft auch praktisch, mit einem Thema auseinandersetzt. In der Didaktik ist ein Lehrgang eine planmäßige Aufeinanderfolge von Unterrichtseinheiten innerhalb eines Unterrichtsfaches oder einer umfassenden, relativ abgeschlossenen Teilaufgabe des Unterrichtsfaches.[1][2]
Viele Lehrgänge dienen der beruflichen Weiterbildung. Arbeitslosen wird der Besuch eines Lehrgangs unter bestimmten Voraussetzungen von der Bundesagentur für Arbeit durch den sogenannten Bildungsgutschein in der Regel vollständig bezuschusst. Manche Unternehmen veranstalten unternehmensinterne Lehrgänge zur Schulung und Erweiterung der Fachkenntnisse ihrer Mitarbeiter, oder stellen Mitarbeiter für die Teilnahme an Lehrgängen von der Arbeit frei und tragen bisweilen auch die Lehrgangsgebühren.
Lehrgänge sind zeitlich begrenzt. Manchmal handelt es sich nur um ein einziges Treffen einer Gruppe. Sie werden oft im Rahmen größerer Veranstaltungen wie Messen, Tagungen oder Festivals angeboten, wo es den Teilnehmern möglich ist, sich auf sehr spezifischen Teilgebieten weiterzubilden.
Kurzschulungen im Arbeitsschutz, zur Arbeitssicherheit und vor allem in der Ausbildung werden Unterweisungen genannt. Für andere spezialisierte Lehrgänge existieren mitunter ebenfalls besondere Bezeichnungen.
Siehe auch: Hochschullehrgang
Deltaschulung
Insbesondere in der IT werden Schulungen, die sich nur auf die Neuerungen bei einem Versionswechsel beziehen, als Deltaschulungen bezeichnet.
Einzelnachweise
- ↑ Glöckel, H.: Vom Unterricht, Verl. J. Klinkhardt, 3. Aufl., Bad Heilbrunn 1996; S. 187 - 215
- ↑ ABayCD-Lexikon
Siehe auch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lehrgang aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |