Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Les Prés-d’Orvin
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Les Prés-d’Orvin | ||
---|---|---|
Staat: | ||
Kanton: | ||
Verwaltungskreis: | Berner Jura | |
Einwohnergemeinde: | Orvin | |
Postleitzahl: | 2534 | |
Koordinaten: | (580108 / 222596)47.154037.176331007Koordinaten: 47° 9′ 15″ N, 7° 10′ 35″ O; CH1903: (580108 / 222596) | |
Höhe: | 1'007 m ü. M. | |
Karte | ||
Les Prés-d’Orvin ist eine Ortschaft am Jurasüdhang auf dem Gebiet der Schweizer Gemeinde Orvin.
Der Ort ist ein Wintersportgebiet und durch eine Buslinie der Verkehrsbetriebe Biel erschlossen. Die Fahrt zum Bahnhof Biel/Bienne dauert 29 Minuten. Fünf Skilifte erschliessen die blauen und roten Pisten am Abhang des Chasseralausläufers. Einige Loipen stehen für Langläufer zur Verfügung.
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Les Prés-d’Orvin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |