Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Linguizismus
Linguizismus bezeichnet Vorurteile, Geringschätzung oder eine nicht sachlich begründete Ablehnung gegenüber Sprachen und ihren Sprechern. Oft handelt es sich dabei um Minderheitensprachen oder Sprachen bzw. Ausdrucksweisen bestimmter sozialer Gruppen. Auch zweisprachige Menschen im Allgemeinen können betroffen sein.
Das Kofferwort Linguizismus geht auf das lateinische lingua (Sprache) zurück. Die Endung -zismus bezeichnet meist eine subjektive Einstellung bei Menschen oder Gruppen, die von jenen, die sie nicht teilen, überwiegend als eine (negative) Übertreibung gewertet wird.
Das deutsche Wort Linguizismus ist eine direkte Übernahme des englischen linguicism, welches in den 1980er Jahren unter Anlehnung an racism (Rassismus) und andere „-ismen“ aufgebracht wurde.
Auf individueller Ebene bedeutet Linguizismus Vorurteile bezüglich von Eigenschaften eines Menschen, die aus seiner gesprochenen oder geschriebenen Sprache (zum Beispiel Muttersprache, Dialekt (Mundart)[1], Akzent) abgeleitet werden. Er kann aber auch in diskriminierendem Verhalten gesehen werden, das in Situationen vorgebracht wird, wenn sich Menschen in der Öffentlichkeit in einer Minderheitensprache unterhalten. Auch in abwertenden Witzen über die Sprache eines anderen Menschen drückt sich Linguizismus aus.
Auf gesellschaftlicher Ebene manifestiert sich Linguizismus in erster Linie in der einsprachigen Ausrichtung gesellschaftlicher Institutionen wie den Schulen, in denen Menschen mit fremder Muttersprache automatisch schlechtere Ausgangsbedingungen hätten, da angeblich ihre Muttersprache als ein Defizit abgewertet werde. Dies trifft besonders auf englischsprachige Länder zu, in denen selbst Personen in höchsten gesellschaftlichen Stellungen den Erwerb einer weiteren Sprache nicht für erstrebenswert oder gar schädlich halten.
Bei der Untersuchung des Antisemitismus in Deutschland stellt Léon Poliakov die Bedeutung des Linguizismus in der deutschen Geschichte heraus. Angesichts der späten Nationalstaatenbildung sei die deutsche Sprache von Seiten des Bürgertums überhöht worden und damit sei der Anspruch auf den Status einer überlegenen Kulturnation begründet worden. Nicht zufällig habe der aus der Sprachwissenschaft kommende Begriff „Arier“, der in seiner sprachwissenschaftlichen Bedeutung nur die Eigenbezeichnung der Vorfahren der heutigen Sprecher der indo-arischen und der iranischen Sprachen war, in Deutschland besonderen Widerhall gefunden. Dabei muss allerdings angemerkt werden, dass dessen biologistische Verwendung eben keine Anwendung einer linguistischen Herangehensweise war, sondern eine rassistische.
Der Begriff Linguizismus geht vor allem auf die Arbeiten von Tove Skutnabb-Kangas und Jim Cummins zu Beginn der 1980er Jahre zurück. Bei der Untersuchung von Minderheiten-Zweisprachigkeit haben sie den besonderen Wert der Anerkennung von Muttersprache und Zweisprachigkeit durch die Mehrheitsgesellschaft erkannt und fordern seitdem besondere pädagogische Konzepte zur Überwindung des Linguizismus. Dabei geht es in erster Linie um die Förderung der Muttersprache und von Zweisprachigkeit bei allen Menschen, die vor allem in englischsprachigen Ländern stark vernachlässigt wird, wenn nicht gar die Zweisprachigkeit allgemein bekämpft wird. Ein gutes Beispiel ist der Fall Marta Laureano.
Linguizismus kann als eine Form des Rassismus ohne Rassen angesehen werden, und teilt damit dessen theoretische Unzulänglichkeiten und Unschärfe.
Audismus
Durch das faktische Verbot zur Benutzung von Gebärdensprachen als Folge der Beschlüsse des Mailänder Kongress von 1880 wurden gehörlose Menschen unter anderem im deutschsprachigen Raum gezwungen, sowohl mit hörenden Menschen als auch untereinander in Lautsprache zu kommunizieren. Dadurch wurden sie, so Skutnabb-Kangas, daran gehindert, „die einzige Sprache zu lernen, in der sie sich vollständig ausdrücken können“.[2]
Diese abwertend als Oralismus bezeichnete Haltung führte zu großen Bildungslücken unter Betroffenen. Durch das Verbot der Benutzung von Gebärdensprachen werden also Hörbehinderte diskriminiert. Der Begriff Audismus wiederum umschreibt alle Diskriminierungsarten gegenüber Hörbehinderten, von denen Linguizismus eine ist.
Literatur
- Inci Dirim, Paul Mecheril: Warum nicht jede Sprache in aller Munde sein darf? Formelle und informelle Sprachregelungen als Bewahrung von Zugehörigkeitsordnungen. In: Karim Fereidooni, Mera El (Hrsg.): Rassismuskritik und Widerstandsformen. Springer, Wiesbaden 2017, S. 447–462.
- Robert Phillipson: Linguicism. Structures and ideologies in linguistic imperialism, In: Tove Skutnabb-Kangas, Jim Cummins (Hrsg.): Minority education. from shame to struggle (= Multilingual Matters. 40). Multilingual Matters, Clevedon u. a. 1988, ISBN 1-85359-004-5, S. 339–358.
- Tove Skutnabb-Kangas, Robert Phillipson (Hrsg.): Linguistic Human Rights. Overcoming Linguistic Discrimination (= Contributions to the Sociology of Language. 67). Mouton de Gruyter, Berlin u. a. 1995, ISBN 3-11-014878-1
Referenzen
- ↑ Als ein Beispiel einer beschreibenden Reaktion auf den Linguizismus gegenüber örtlichen Sprachformen, die meist als Dialekt oder Mundart, aber auch als „falsches Deutsch“ bezeichnet werden, mag dieser Vierzeiler auf der hinteren Umschlagseite eines Mundartwörterbuchs gelten:
Die platte Sproach witt höck beduet
als plomp, jemeen on ordinäe;
on wer se sprich, su aanjeluet,
als ov he onjebildet wöeDie mundartliche Sprache wird heute bedauert
als plump, niedrig, gewöhnlich und ordinär;
und wer sie spricht so betrachtet,
als ob er ungebildet wär’. - ↑ Tove Skutnabb-Kangas: Sprache und Menschenrechte. In: Das Zeichen. Nr. 59, 2002, ISSN 0932-4747, S. 52–63, hier S. 55.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Linguizismus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |