Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste der Stolpersteine in Wismar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Stolpersteine in Wismar enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Wismar verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Wismar lebten und wirkten.
Verlegte Stolpersteine
Bild | Gravur | Name | Ort | Verlegedatum | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Bernhard Blass Jg. 1921 Flucht 1939 England |
Blass, Bernhard | ABC-Straße 14 (Karte)53.893944511.4672184 |
27. Jun. 2015 | Die Familie Blass überlebte den Holocaust, da sie über England in die USA fliehen konnte.[1] | |
Max Blass Jg. 1897 'Schutzhaft' 1938 Gefängnis Neustrelitz-Strelitz Flucht 1939 England |
Blass, Max | ABC-Straße 14 (Karte)53.893944511.4672184 |
27. Jun. 2015 | Die Familie Blass überlebte den Holocaust, da sie über England in die USA fliehen konnte.[1] | |
Paula Blass Jg. 1927 Flucht 1939 England |
Blass, Paula | ABC-Straße 14 (Karte)53.893944511.4672184 |
27. Jun. 2015 | Die Familie Blass überlebte den Holocaust, da sie über England in die USA fliehen konnte.[1] | |
Ernst Blass Jg. 1923 'Schutzhaft' 1938 Gefängnis Neustrelitz-Strelitz Flucht 1939 England |
Blass, Ernst | ABC-Straße 14 (Karte)53.893944511.4672184 |
27. Jun. 2015 | Die Familie Blass überlebte den Holocaust, da sie über England in die USA fliehen konnte.[1] | |
Jenni Blass Flucht 1939 England |
Blass, Jenni | ABC-Straße 14 (Karte)53.893944511.4672184 |
27. Jun. 2015 | Die Familie Blass überlebte den Holocaust, da sie über England in die USA fliehen konnte.[1]
| |
Dr. Leopold Liebenthal Jg. 1868 gedemütigt / entrechtet tot 30.11.1938 |
Liebenthal, Leopold | Altwismarstraße 10 (Karte)53.892334911.4691231 |
10. Aug. 2013 | 1938 Altwismarstraße 21[2] | |
Arthur Lewinski Jg. 1867 unfreiwillig verzogen 1939 Eisenach deportiert 1942 Theresienstadt tot 24.1.1943 |
Lewinski, Artur | Altwismarstraße 17 (Karte)53.892440511.468413 |
10. Aug. 2013 | 1938 Altwismarstraße 12[3] | |
Louis Lewinski Jg. 1869 ‘Schutzhaft’ 1938 Gefängnis Alt-Strelitz Flucht 1940 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 Sobibor ermordet 26.3.1943 |
Lewinski, Louis | Altwismarstraße 17 (Karte)53.892440511.468413 |
10. Aug. 2013 | 1938 Altwismarstraße 12[4]
| |
Gertrud Bernhard geb. Haendel Jg. 1875 deportiert 1943 Theresienstadt ermordet 1944 in Auschwitz |
Bernhard, Gertrud | Am Schilde 4 (Karte)53.888668111.463071 |
15. Jul. 2008 | [5] | |
Hermann Bernhard Jg. 1901 'Schutzhaft' 1938 Gefängnis Neustrelitz-Strelitz Flucht 1939 Shanghai |
Bernhard, Hermann | Am Schilde 4 (Karte)53.888668111.463071 |
15. Jul. 2008 | [5]
| |
Willi Gotthardt Jg. 1913 mehrmals verhaftet Gefängnis Bützow-Dreibergen 'Frontbewährung' erschossen 20.1.1945 Krotoschin/Polen |
Gotthardt, Willi | Am Torney 31 (Karte)53.904505811.4701985 |
28. Jul. 2009 | [6] | |
Ernst Scheel Jg. 1872 mehrmals verhaftet Sachsenhausen ermordet 4.7.1944 Dachau |
Scheel, Ernst | Böttcherstraße 4 (Karte)53.893168311.4638422 |
15. Jul. 2008 | [7] | |
Max Ehrlich Jg. 1873 ‘Schutzhaft’ 1938 Gefängnis Alt-Strelitz unfreiwillig verzogen 1940 Hamburg deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet |
Ehrlich, Max | Dankwartstraße 35 (Karte)53.889749111.4637266 |
10. Aug. 2013 | [8]
| |
Frieda Karseboom geb. Valk Jg. 1871 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 22.11.1942 |
Karseboom, Frieda | Dr.-Leber-Straße (Karte)53.889269711.4686154 |
16. Feb. 2019 | Ein weiterer Stolperstein befindet sich in Hamburg-Harvestehude. | |
Wilhelm Leonhardt Jg. 1875 verhaftet 1941 Gefängnis Schwerin 1942 Sachsenhausen ermordet 13.6.1942 |
Leonhardt, Wilhelm | Goethestraße 9 (Karte)53.886181311.4694353 |
10. Aug. 2013 | [9] | |
Willy Hans Käcker Jg. 1905 verhaftet 2.7.1938 verurteilt § 175 Gefängnis Bützow-Dreibergen deportiert 1941 Auschwitz ermordet 18.1.1942 |
Käcker, Willy Hans | Hinter dem Chor 17 (Karte)53.89601111.466516 |
25. Feb. 2017 | [10] | |
Friedrich Karseboom Jg. 1900 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1937 Palästina |
Karseboom, Friedrich | Hinter dem Rathaus 17 (Karte)53.89230811.4660403 |
16. Feb. 2019 | [11]
| |
Johann Frehse Jg. 1886 verhaftet 1939 KZ Oranienburg 1940 Dachau ermordet 20.1.1942 Landesanstalt Schloss Hartheim |
Frehse, Johann | Kanalstraße 8 (Karte)53.889992311.4718391 |
15. Jul. 2008 | [12] | |
Martha Nierath Jg. 1892 eingewiesen 1939 'Heilanstalt' Sachsenberg ermordet 18.7.1941 'Heilanstalt' Bernburg |
Nierath, Martha | Klußer Damm 52 (Karte)53.881474411.4688299 |
23. Jul. 2009 | [13] | |
Rudolf Nierath Jg. 1893 eingewiesen 1939 'Heilanstalt' Sachsenberg ermordet 18.7.1941 'Heilanstalt' Bernburg |
Nierath, Rudolf | Klußer Damm 52 (Karte)53.881474411.4688299 |
23. Jul. 2009 | ||
Walter Mantow Jg. 1897 eingewiesen 9.11.1937 'Heilanstalt' Sachsenberg ermordet 18.7.1941 'Heilanstalt' Bernburg |
Mantow, Walter | Krönkenhagen 20 (Karte)53.894661611.4654273 |
15. Jul. 2008 | [14]
| |
Carl Glöde Jg. 1881 verhaftet 1938 1939 Sachsenhausen ermordet 20.4.1943 KZ Neuengamme |
Glöde, Carl | Krönkenhagen 26 (Karte)53.894603911.465987 |
15. Jul. 2008 | [15] | |
Bertha Heinsius geb. Waack Jg. 1889 verhaftet 1937 Gefängnis Dreibergen-Bützow ermordet 18.7.1941 'Heilanstalt' Bernburg |
Heinsius, Bertha | Poeler Straße 59 (Karte)53.900791311.4711168 |
15. Jul. 2008 | [16] | |
Wilhelm Wohler Jg. 1889 verhaftet 1936 Gefängnis Neustrelitz-Strelitz ermordet 5.4.1940 Sachsenhausen |
Wohler, Wilhelm | Poeler Straße 63 (Karte)53.900939411.471275 |
28. Jul. 2009 | [17] | |
Günter Nevermann Jg. 1933 eingewiesen ermordet 16.12.1942 'Heilanstalt' Sachsenberg |
Nevermann, Günter | Poeler Straße 102 (Karte)53.904958711.4753303 |
15. Jul. 2008 | [18]
| |
Heinrich Woest Jg. 1886 mehrmals verhaftet Gefängnis Dreibergen-Bützow ermordet 8.2.1939 Sachsenhausen |
Woest, Heinrich | St.-Georgen-Kirchhof 13 (Karte)53.890949111.4593422 |
15. Jul. 2008 | [19] | |
Friedrich Karseboom Jg. 1900 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1937 Palästina |
Karseboom, Friedrich | Vogelsang 7 (Karte)53.885890211.4683372 |
16. Feb. 2019 | ||
Lucie Karseboom geb. Reichenstein Jg. 1906 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1938 Palästina |
Karseboom, Lucie | Vogelsang 7 (Karte)53.885890211.4683372 |
16. Feb. 2019 | ||
Ingrid Karseboom Jg. 1928 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1938 Palästina |
Karseboom, Ingrid | Vogelsang 7 (Karte)53.885890211.4683372 |
16. Feb. 2019 | ||
Adolph Karseboom Jg. 1929 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1938 Palästina |
Karseboom, Adolph | Vogelsang 7 (Karte)53.885890211.4683372 |
16. Feb. 2019 | ||
Arie Karseboom Jg. 1933 unfreiwillig verzogen 1933 Hamburg Flucht 1938 Palästina |
Karseboom, Arie | Vogelsang 7 (Karte)53.885890211.4683372 |
16. Feb. 2019 |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Wismar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- stolpersteine.eu
- Hansestadt Wismar: Stolpersteine
- Abfragebeispiel der in OSM eingetragenen Stolpersteine
- Flyer Stolpersteine in Wismar (PDF: 471 kB)
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Kurzbiografie Familie Blass
- ↑ Kurzbiografie Dr. Leopold Liebenthal
- ↑ Kurzbiografie Arthur Lewinski
- ↑ Kurzbiografie Louis Lewinski
- ↑ 5,0 5,1 Kurzbiografie Gertrud Bernhard, geb. Haendel
- ↑ Kurzbiografie Willi Gotthardt
- ↑ Kurzbiografie Ernst Scheel
- ↑ Kurzbiografie Max Ehrlich
- ↑ Kurzbiografie Wilhelm Leonhardt
- ↑ Neuer Stolperstein in Wismar verlegt In: die-linke-nwm.de, abgerufen am 13. März 2018.
- ↑ Neuer Stolperstein in Wismar verlegt In: die-linke-nwm.de, abgerufen am 13. März 2018.
- ↑ Kurzbiografie Johann Frehse
- ↑ Kurzbiografie Familie Nierath
- ↑ Kurzbiografie Walter Mantow
- ↑ Kurzbiografie Carl Glöde
- ↑ Kurzbiografie Bertha Heinsius
- ↑ Kurzbiografie Wilhelm Wohler
- ↑ Kurzbiografie Günter Nevermann
- ↑ Kurzbiografie Heinrich Woest
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Wismar aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |