Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Liste von Synagogen in Litauen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste von Synagogen in Litauen enthält ehemalige und bestehende Synagogen in Litauen. Bei dem Erbauungsjahr ist das Jahr der Fertigstellung angegeben; bei den kursiv dargestellten Jahreszahlen handelt es sich um ungefähre Werte.
Navigation: A C J K L M P R S V Z
Stadt | Name | Erbaut | Zerstört | Bemerkung | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Alytus | Synagoge | 1911 | Leerstehend; verfällt | ||
Čekiškė | Synagoge | 1890 | Leerstehend; verfällt | ||
Jonava | Synagoge | 1900 Ende 19. Beginn 20. Jhdt. |
Privatbesitz | ||
Joniškis | Rote Synagoge | 1865 | Heute Museum | ||
Joniškis | Weiße Synagoge | 1823 | Für kulturelle Veranstaltungen genutzt | ||
Jurbarkas | Synagoge | 1790 | 1941 | Holzsynagoge. Im WK II zerstört | |
Kalvarija | Alte Synagoge | 1803 zwischen 1795 und 1803 |
Leerstehend; verfällt | ||
Kalvarija | Beit Midrash Synagoge | 1865 | Renoviert | ||
Kaunas | Choral-Synagoge | 1872 | |||
Kėdainiai | Alte Synagoge | 1784 | Renoviert; Regionalmuseum | ||
Kėdainiai | Neue Synagoge | 1850 Mitte des 19. Jhdt. |
Renoviert, Kulturhaus | ||
Kėdainiai | Synagoge Smilgos-Straße | 1875 1870er Jahre |
Heute Lagerhaus | ||
Linkuva | Synagoge | 1890 | Leerstehend; verfällt | ||
Lygumai | Synagoge | 1890 Ende 19. Jhdt. |
Leerstehend; verfällt | ||
Marijampolė | Synagoge | 1870 | Renoviert; Lehrerfortbildungsstätte | ||
Pakruojis | Synagoge | 1801 | Ab 2014 renoviert | ||
Panevėžys | Kenessa | 1800 18. oder 19. Jhdt. |
1970 | Holzsynagoge. Seit 1953 u. a. Näherei, Tanzsaal. 1970 abgerissen. | |
Plungė | Große Synagoge (Plungė) | 1814 Anfang des 19. Jhdts. |
2008 | Abgerissen | [1] |
Pušalotas | Synagoge | 1913 | Innen völlig umgebaut; diverse Nutzungen | ||
Rozalimas | Synagoge | 1881 | Leerstehend; verfällt | ||
Šiauliai | Choral-Synagoge | 1871 | 1944 | Im WK II zerstört | |
Šiauliai | Synagoge der Fabrik von Chaimas Frenkelis | 1914 | Umbau zu Museum geplant | ||
Švėkšna | Synagoge | 1928 | Leerstehend; verfällt | ||
Valkininkai | Synagoge | 1750 Im 18. Jhdt. |
1941 | Hölzerne Synagoge; im WK II zerstört | |
Vilnius | Choral-Synagoge | 1903 | Noch aktive Synagoge | ||
Vilnius | Große Synagoge | 1600 15. oder 16. Jhdt. |
1955 | Im WK II beschädigt; in den 1950er Jahren abgerissen | |
Vilnius | Kenessa | 1911 | Seit 1993 wieder genutzt. | ||
Žemaičių Naumiestis | Synagoge | 1916 | Leerstehend; verfällt | ||
Žiežmariai | Synagoge | 1850 Zweite Hälfte des 19. Jhdts. |
2018 restauriert, aber leerstehend |
Weblinks
- Alte Postkarten und Bilder litauischer Synagogen – judaica.cz
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste von Synagogen in Litauen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |