Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

María Teresa de Borbón-Parma

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

María Teresa de Borbón-Parma, auch: Maria Teresa von Bourbon-Parma (* 28. Juli 1933 in Paris; † 26. März 2020 ebenda[1]), war eine spanisch-französische Soziologin.[2]

Familie

Maria Teresa von Bourbon-Parma stammte aus dem Adelsgeschlecht Bourbon-Parma. Sie war das dritte von sechs Kindern von Franz Xaver von Bourbon-Parma (1889–1977), Herzog von Parma und Piacenza, und seiner Gattin Madeleine geb. Prinzessin von Bourbon-Busset (1898–1984), Tochter von Georges de Bourbon-Busset, Graf von Lignières. Ihr Bruder war Carlos Hugo von Bourbon-Parma. Sie gehörte dem carlistischen Zweig des spanischen Königshauses an.

Über ihren Vater war Maria Teresa eine Cousine ersten Grades sowohl von Otto von Habsburg (1912–2011) als auch des früheren Großherzogs Jean von Luxemburg (1921–2019). Zita von Habsburg-Lothringen (1892–1989) war ihre Tante und zugleich Patentante.

Leben

Sie wuchs im Château du Vieux-Bost im französischen Besson auf. Nach dem Schulbesuch in Tours studierte und promovierte sie in Hispanistik an der Pariser Sorbonne. An der Universität Complutense Madrid wurde sie in Politikwissenschaften promoviert. Sie war als Professorin für Politische Soziologie an der Universität Complutense Madrid und auch der Sorbonne tätig.[3]

Zudem beschäftigte sie sich mit dem Islam und setzte sich für Frauenrechte in den arabischen Staaten ein.[3] Für ihre fortschrittlichen Ideen war sie als „Rote Prinzessin“ bekannt. Maria Teresa von Bourbon-Parma war nie verheiratet und hatte keine Kinder. Sie starb im März 2020 im Alter von 86 Jahren während der COVID-19-Pandemie an COVID-19 im Hôpital Cochin in Paris.[3]

Schriften

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Mariángel Alcázar: María Teresa de Borbón-Parma, la princesa roja. In: La Vanguardia. 28. März 2020, abgerufen am 29. März 2020 (español).
  2. Edouard Launet: Maria-Teresa de Bourbon Parme. Princesse rouge. In: Libération. 23. Juli 2014, abgerufen am 30. März 2020 (français).
  3. 3,0 3,1 3,2 Alyssa Morin: Spanish Princess Becomes the First Royal to Die of Coronavirus Complications. In: E! News. 28. März 2020, abgerufen am 29. März 2020 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel María Teresa de Borbón-Parma aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.