Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Mikael Krogerus
Mikael Krogerus (* 1976 in Stockholm) ist ein Journalist und Autor von Sachbüchern, der in der Schweiz lebt.
Werdegang
Mikael Krogerus wurde 1976 in der schwedischen Hauptstadt Stockholm als Kind von Einwanderern aus Finnland geboren. Zum Studieren ging er nach Berlin und studierte Politologie an der Freien Universität Berlin. Danach absolvierte er in Aarhus in Dänemark ein Studium an der Schule KaosPiloterne („Chaospiloten“), das er 2003 abschloss. Er war zeitweise als Redakteur der Fernseh-Jugendsendung „Chat the Planet“ in New York City tätig.[1]
2004 zog er in die Schweiz[2] und arbeitete ab 2005 für NZZ Folio, die Monatsbeilage der Neuen Zürcher Zeitung. Ab 2009 war er als freier Journalist auch für den „Freitag“ und „brand eins“, ab 2015 zudem für Das Magazin tätig.[1]
Krogerus ist Autor mehrerer Sachbücher aus den Themenbereichen Kommunikation und Entscheidungsfindung, die er großenteils mit seinem Co-Autor Roman Tschäppeler herausbrachte. Zu seinen erfolgreichsten Titeln, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden und es auch auf internationale Bestsellerlisten brachten, gehören unter anderem 50 Erfolgsmodelle und Das Fragebuch.[2]
Krogerus versteht sich als Feminist, wozu ihn nach eigener Aussage vor allem drei Frauen gebracht haben: seine berufstätige Mutter, die kanadische Sängerin Peaches sowie Franziska Schutzbach. Er verweist zudem auch auf seine Lektüre von Judith Butler.[3]
Krogerus hat aus seiner Beziehung mit der Soziologin Franziska Schutzbach[4] eine Tochter und lebt in Basel.[5][6]
Veröffentlichungen
- 50 Erfolgsmodelle: kleines Handbuch für strategische Entscheidungen. Kein & Aber, Zürich 2008. ISBN 978-3-0369-5529-2
- Kinderfragebuch. Kein & Aber, Zürich 2012. ISBN 978-3-0369-5644-2
- Die Welt erklärt in drei Strichen. Kein & Aber, Zürich 2013. ISBN 978-3-0369-9134-4
- Das Testbuch. Kein & Aber, Zürich 2014. ISBN 978-3-0369-5707-4
- Fragebuch. Kein & Aber, Zürich 2014. ISBN 978-3-0369-9104-7
- Mein Fragebuch. Kein & Aber, Zürich 2014. ISBN 978-3-0369-5695-4
- Kommunikationsbuch – wie man sich besser verständigt. Kein & Aber, Zürich 2017. ISBN 978-3-0369-5771-5
- Entscheiden: Die besten Strategien für große Beschlüsse. Kein & Aber, Zürich 2021. ISBN 978-3-0369-9481-9
- Machen – Eine Anleitung fürs Loslegen, Dranbleiben und zu Ende führen. Kein & Aber, Zürich 2021. ISBN 978-3-0369-5857-6
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 Mikael Krogerus. Die Welt, 27. September 2014.
- ↑ 2,0 2,1 Mikael Krogerus. Lauschig.ch, abgerufen am 3. Juni 2022.
- ↑ Mikael Krogerus: Warum ich gern Feminist bin. In: Genderstudies #27, Universität Bern, Herbst 2015. Schwerpunkt Antifeminismus, S. 12.
- ↑ Hinweis in: Franziska Schutzbach: Politiken der Generativität: Reproduktive Gesundheit, Bevölkerung und Geschlecht. Das Beispiel der Weltgesundheitsorganisation. Transcript Verlag, Bielefeld 2020, S. 10.
- ↑ Mikael Krogerus: Oben kalt, unten verbrannt. Elternmagazin Fritz und Fränzi, Zürich, 24. April 2020.
- ↑ Franziska Schutzbach: Papa kann auch stillen: Franziska Schutzbach über gleichberechtigte Väter. Annabelle, 23. November 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krogerus, Mikael |
KURZBESCHREIBUNG | Journalist und Autor von Sachbüchern |
GEBURTSDATUM | 1976 |
GEBURTSORT | Stockholm |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mikael Krogerus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |