Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Moses
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Moses ist der Name folgender Personen:
- Mose, führte der biblischen Überlieferung zufolge die Israeliten aus Ägypten in das kanaanäische Land
Familienname:
- Albert Moses (* 1937), britischer Schauspieler
- Andrea Moses (* 1972), deutsche Regisseurin
- Bob Moses (* 1948), US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
- Charles L. Moses (1856–1910), US-amerikanischer Politiker
- China Moses (* 1978), US-amerikanische TV-Moderatorin und Jazz-Sängerin
- Ed Moses (Schwimmer) (* 1980), US-amerikanischer Schwimmer
- Edward Moses (* 1926), US-amerikanischer Maler
- Edwin Moses (* 1955), US-amerikanischer Leichtathlet
- Franklin Moses (1838–1906), US-amerikanischer Politiker
- George Higgins Moses (1869–1944), US-amerikanischer Politiker
- Grandma Moses (1860–1961), US-amerikanische Malerin
- Hanna Meyer-Moses (* 1927), jüdische Zeitzeugin der Judenverfolgung
- J. C. Moses (1936–1977), US-amerikanischer Jazzschlagzeuger
- John Moses (1885−1945), US-amerikanischer Politiker
- Julius Moses, eigentlicher Name von Julius Mosen (1803–1867), deutscher Dichter und Schriftsteller
- Julius Moses (Politiker) (1868–1942), deutscher Arzt und Politiker
- Julius Moses (Pädagoge) (1869–1945), deutscher Arzt und Heilpädagoge
- Mark Moses (* 1958), US-amerikanischer Schauspieler
- Marlene Moses (* 1961), nauruische Politikerin
- Peter Moses-Krause (* 1943), deutscher Verleger
- Quentin Moses (* 1983), US-amerikanischer Footballspieler
- Remi Moses (* 1960), englischer Fußballspieler
- Rick Moses (* 1952), US-amerikanischer Schauspieler und Musiker
- Robert Moses (1888−1981), US-amerikanischer Stadtplaner
- Senta Moses (* 1973), US-amerikanische Schauspielerin
- Siegfried Moses (1865-1940), deutscher Rabbiner
- Stefan Moses (* 1928), deutscher Fotograf
- Stéphane Mosès (1931–2007), israelisch-französischer Literaturwissenschaftler und Germanist
- Wally Moses (1910–1990), US-amerikanischer Baseballspieler
- William R. Moses (* 1959), US-amerikanischer Schauspieler
Vorname:
- Mose ben Josua von Narbonne († nach 1362), jüdischer Gelehrter
- Mose ben Isaak Münz (auch: Mose b. Elieser Halevi Minz oder Moses ben Isaac ha-Levi Minz), im 15. Jhd. wirkender jüdischer Gelehrter, Dezisor und Rabbiner in Mainz, Bamberg und Posen
- Moses Hamon (* 1490; † vor 1567), jüdischer Arzt und Linguist
- Moses Hess (1812–1875), Philosoph
- Moses Maimonides (1138–1204), Philosoph, Arzt und Rechtsgelehrter
- Moses von Mardin (16. Jahrhundert), syrisch-orthodoxer Priester; wurde vom Patriarchen von Antiochia zum Papst nach Rom als Lehrer der Syrischen Sprache gesandt
- Moses Mendelssohn (1729–1786), Philosoph
- Moses Pelham (* 1971), deutscher Rapper und Produzent
- Moses Polakoff (1896–1993), US-amerikanischer Rechtsanwalt
- Moses Schneider (* 1966), deutscher Musikproduzent
- Harriet Tubman, Deckname Moses (1820–1913), US-amerikanische Sklavin und Fluchthelferin
Moses, seemännisch:
- ehemalige Bezeichnung für den Schiffsjungen, siehe Seemann
- Moses (Schiff), ein schwedisches Öltankschiff
Moses, Werktitel:
- Pentateuch, die „Fünf Bücher Moses“ (440 v. Chr.) in der jüdischen Tora und im Alten Testament
- Moses (1975), ein Monumentalfilm von Gianfranco De Bosio (1975)
- Die Bibel – Moses, ein zweiteiliger TV-Film von Roger Young (1996)
- Moses und Aron, unvollendete Oper von Arnold Schönberg
- Moses (Museum Schnütgen) ein Fensterbildnis
Die Abkürzung MOSES bezeichnet:
- Motorsegler, in der Fliegersprache
- Massive Open Systems Environment Standards
- Methodology for Object-Oriented Software Engineering of Systems, eine Analyse- und Entwurfsmethode von B. Henderson-Sellers und J.M. Edwards für die objektorientierte Programmierung, die Einfluss auf OPEN/OML hatte.
- Mission Operations, System Engineering and Software (bei der NASA)
- Modulares System zur Entstörung an Schnittstellen, ein Messgerät der Deutschen Telekom auf Transputerbasis für die Qualitätsanalyse einer Datenübertragung.
MO.S.E., Abkürzung :
- Modulo Sperimentale Elettromeccanico, ein geplantes Hochwasserschutzprojekt für Venedig
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |