Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Murks
Murks, auch Pfusch, ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Arbeit einer Person ohne ausreichende Fachkenntnisse – beziehungsweise deren Ergebnis, ein fehlerhaftes Produkt, einen Baumangel oder eine miserable, stümperhafte Dienstleistung.
Des Weiteren versteht man unter Pfusch und Murks (im Allgemeinen) auch etwas Misslungenes, oder das Gefühl, wenn alle Dinge falsch laufen.[1] Der Begriff wird in Sätzen wie „Mein Leben ist ein totaler Murks“ synonym zu „verpfuschtes Leben“ verwendet, oder auch als Verb: „Du hast das total vermurkst/verpfuscht“ ‚Du hast das völlig falsch gemacht‘.
Daneben steht noch die Bedeutung abmurksen ‚umbringen‘ („Jetzt murks ich dich ab!“ ‚Ich bring Dich um‘), deren etymologischer Zusammenhang unklar ist.
Regionale Besonderheiten
Neben der auch in Österreich verwendeten gemeindeutschen Bedeutung ist im Pfusch arbeiten als Euphemismus für Schwarzarbeit in Verwendung, also eine Arbeit unter Vermeidung der gesetzlichen Steuern und Abgaben. Dies bezieht sich ausdrücklich auch auf ausgebildete Facharbeiter und gute Qualitätsarbeit und ist nicht mit mangelhafter Arbeit zu verwechseln. Diese Bedeutung ist teilweise auch in Bayern und auf dem Gebiet der ehemaligen DDR[2][3] gebräuchlich.
Eine Redewendung ist das Husch-Pfusch-Verfahren, eine ‚schlampige Notlösung‘[4], zu huschen ‚schnell [laufen]‘, aber auch konnotiert zu Huscher‚ einen Dachschaden haben‘.[5]
Weblinks
- Verbraucherselbsthilfe bei geplantem Murks in Produkten
- Eine Sammlung „nicht fachgerechter“ Arbeiten
- Murks / Pfusch - Nicht fachgerecht ausgeführte Dienstleistungen und Arbeiten
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag verpfuschen – etwas misslingt, Arbeit (unabsichtlich) kaputtmachen, ostarrichi.org
- ↑ Als man in der DDR noch „pfuschte“ in torgauerzeitung.com
- ↑ Feierabendbrigaden in der DDR – Staatlich geförderte Schwarzarbeit gebräuchlich. (Memento vom 8. Juli 2017 im Internet Archive) auf mdr.de
- ↑ Husch-Pfusch-Verfahren, ostarrichi.org
- ↑ hast einen Huscher – hast nicht alle Tassen im Schrank
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Murks aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |