Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
New College (Oxford)
Das New College ist eines der Traditions-Colleges der Universität Oxford. Offiziell heißt es College of St Mary, wird aber zur Unterscheidung vom älteren Oriel College, das ebenfalls St. Mary gewidmet ist, als New College bezeichnet.
Die Institution befindet sich zwischen der Holywell Street und der New College Lane.
Geschichte
Das New College wurde 1379 von William von Wykeham, dem Bischof von Winchester, gegründet. Der College-Leitspruch lautet Manners Makyth Man (Das Benehmen macht den Mann).
Der ursprüngliche Gebäudekomplex (Old Quad) aus dem 14. Jahrhundert wurde im 18. und 19. durch Neubauten ergänzt. Das College verfügt über ausgedehnte Gartenanlagen mit einem künstlich angelegten Hügel (Mound), einen mittelalterlichen Speisesaal und eine Kapelle sowie einen Kreuzgang mit Friedgarten. Die Stadtmauer Oxfords aus dem 12. Jahrhundert ist in die College-Architektur integriert.
Das College gilt als wohlhabend, mit einem geschätzten Stiftungskapital von 143 Mio. £ (etwa 150 Mio. Euro).
Musikleben
Aushängeschild des College ist der New College Choir unter der Leitung von Edward Higginbottom, der die täglichen Gottesdienste in der gotischen College-Kapelle musikalisch gestaltet, regelmäßig Konzertreisen unternimmt und an über siebzig CD-Einspielungen beteiligt war. Zum College gehört auch die New College School, die von den Chorknaben besucht wird. Ferner unterhält das College mit der New Chamber Opera eine eigene Opernkompagnie.
Bekannte Absolventen
- Richard Crossman (1907–1974), Autor, Spezialist für psychologische Kriegführung und Politiker
- H.A.L. Fisher (1865–1940), liberaler Politiker und Historiker
- Hugh Grant (* 1960), Schauspieler
- Florian Henckel von Donnersmarck (* 1973), Filmregisseur
- Nick Wilding, Historiker
- Frank R. Palmer (* 1922), Linguist, Hochschullehrer
Weblinks
- http://www.new.ox.ac.uk/ Homepage
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel New College (Oxford) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |