Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Jesus College (Oxford)
Jesus College (Jesus College in the University of Oxford of Queen Elizabeth's Foundation) | |
---|---|
Gründung | 1571 |
Trägerschaft | Universität Oxford |
Ort | Oxford |
Staat | |
Rektor | Nigel Shadbolt |
Studenten | 558 (2019)[1] Undergraduates: 357 Postgraduierte: 201 |
Stiftungsvermögen | 175,8 Millionen £ (2019)[2] |
Website | Homepage |
Das Jesus College ist eines der Colleges der Universität Oxford. Es wurde von Elisabeth I. auf Vorschlag des Geistlichen Hugh Price im Jahre 1571 für Stipendiaten aus Wales gegründet. Price wird aufgrund seiner finanziellen Zuwendungen, die die Gründung erst ermöglichten, häufig auch als „wahrer Gründer“ bezeichnet. Die Mitglieder des Jesus College kamen bis Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausschließlich aus dem Fürstentum. Noch heute gibt es eine starke walisische Studentengruppe.
1907 erhielt der als „Lawrence von Arabien“ bekannte britische Archäologe und Schriftsteller T. E. Lawrence ein Stipendium für das Jesus College. Weitere bekannte Studenten waren Baron Wilson of Rievaulx (1916–1995; bürgerlich Harold Wilson), britischer Premierminister von 1964 bis 1970 und von 1974 bis 1976 sowie Parteivorsitzender der Labour Party und der indische Wirtschaftswissenschaftler Deepak Lal, Berater der Weltbank und bis 2010 Präsident der Mont Pelerin Society. Sir Peter J Ratcliffe, der 2019 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt, war von 1992 bis 2004 Senior Research Fellow am Jesus College.[3]
Weblinks
- Offizielle Seite des Jesus College (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Student Statistics - College Breakdown. University of Oxford, 2019, abgerufen am 22. Juni 2020 (british English).
- ↑ Annual Report and Financial Statements. (PDF) Jesus College, 31. Juli 2019, abgerufen am 23. Juni 2020 (british English).
- ↑ Jesus College - News. 11. Oktober 2019, abgerufen am 20. März 2020 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jesus College (Oxford) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |