Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Quietus
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Antoninianus-Quietus-RIC_0009.jpg/300px-Antoninianus-Quietus-RIC_0009.jpg)
Titus Fulvius Iunius Quietus († 261) war ein römischer Gegenkaiser.
Leben
Quietus war der jüngere Sohn des Generals Fulvius Macrianus. Im Jahr 260, nach der Gefangennahme und Tötung Valerians durch die Sassaniden, wurde er mit Unterstützung seines Vaters und Ballistas, des Prätorianerpräfekten Valerians, gemeinsam mit seinem älteren Bruder Macrianus Minor zum Kaiser erhoben. Ihre Herrschaft wurde offenbar im Osten des Reiches zunächst weitgehend anerkannt, wie Inschriften und Münzen belegen; seit dem Sommer 261 erkannte man sie aber in Ägypten nicht mehr an, wo wieder Münzen des Gallienus geprägt wurden.
Quietus blieb mit Ballista im Osten, während sein Bruder und sein Vater mit ihrer Armee nach Westen marschierten, um die Kontrolle über das römische Reich zu erhalten. Nach der Niederlage und dem Tod der beiden in Thrakien im Jahr 261, geriet auch die Herrschaft des Quietus in Gefahr. Dieser residierte zusammen mit Ballista in die Stadt Emesa. Dort wurde Quietus wohl von der aufgebrachten Bevölkerung und Ballista von Septimius Odaenathus von Palmyra getötet.
Literatur
- Udo Hartmann: Das palmyrenische Teilreich. Stuttgart 2001, S. 141–145.
Weblinks
- Christian Körner: Fachwissenschaftliche Kurzbiografie (englisch) aus De Imperatoribus Romanis (inkl. Literaturangaben).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Quietus |
ALTERNATIVNAMEN | Quietus, Titus Fulvius Iunius |
KURZBESCHREIBUNG | Sohn des Fulvius Macrianus |
GEBURTSDATUM | 3. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 261 |
STERBEORT | Emesa |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Quietus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |