Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Rathaus (Bütthard)
Das Rathaus in Bütthard, einer Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern, wurde im frühen 17. Jahrhundert errichtet. Das Rathaus an der Raiffeisenstraße 4 ist ein geschütztes Baudenkmal.[1]
Der zweigeschossige Satteldachbau mit traufseitigem Fachwerkobergeschoss und Treppengiebeln trägt an der Fassade das Wappen von Bütthard, ein Lamm mit einem Dreschflegel.
Literatur
- Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. III. Regierungsbezirk Unterfranken und Aschaffenburg, Band 1: Bezirksamt Ochsenfurt. Bearbeitet von Hans Karlinger, 1911. (Nachdruck ISBN 3-486-50455-X), S. 44.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Denkmalliste für Bütthard (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, Denkmalnummer D-6-79-122-5
Aub | Bieberehren | Bütthard | Eibelstadt | Eisenheim | Frickenhausen am Main | Gaubüttelbrunn | Gaukönigshofen | Gelchsheim | Giebelstadt (Altes) | Giebelstadt | Güntersleben | Holzkirchen | Kleinrinderfeld | Neubrunn | Ochsenfurt (Alt) | Ochsenfurt (Neues) | Prosselsheim | Remlingen | Rieden | Riedenheim | Rimpar | Röttingen | Sommerhausen | Thüngersheim | Veitshöchheim | Winterhausen | Zell am Main
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rathaus (Bütthard) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.084 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.084 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |