Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Ronja Jansen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ronja Jansen (* 13. März 1995) ist eine Schweizer Politikerin (Juso/SP).

Leben

Ronja Jansen ist in Frenkendorf aufgewachsen und machte 2014 die Matura am Gymnasium Muttenz mit den Schwerpunktfächern Biologie und Chemie. 2011 bis 2012 machte sie ein Austauschjahr an der Dexter High School in Michigan in den USA. Seit 2015 studiert sie Soziologie und Wirtschaft an der Universität Basel und seit 2018 arbeitet sie als politische Sekretärin bei der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee. Sie lebt in Frenkendorf.[1]

Politik

Jansen ist seit Januar 2018 Mitglied der Gemeindekommission Frenkendorf.

Seit April 2015 ist Jansen Vorstandsmitglied der SP Frenkendorf-Füllinsdorf und seit Oktober 2015 Vorstandsmitglied der JungsozialistInnen Baselland. Im Februar 2017 wurde sie zur Co-Präsidentin der JungsozialistInnen Baselland gewählt und im März 2017 zur Delegierten der SP Schweiz.[2] Im August 2019 wurde Jansen an der Jahreshauptversammlung der Juso in Trimbach mit einer Stimme Vorsprung auf ihre Konkurrentin Mia Jenni als Nachfolgerin von Tamara Funiciello zur Präsidentin der JungsozialistInnen Schweiz gewählt.[3] Seit Mai 2018 ist sie Mitglied der Kerngruppe von Denknetz.[2] Durch die Vize-Präsidiumswahl der SP Schweiz vom 17. Oktober 2020 ist sie seit dem Teil des Vize-Präsidiums.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ronja Jansen. Abgerufen am 31. Oktober 2019.
  2. 2,0 2,1 Ronja Jansen: Motivationsschreiben für die Geschäftsleitung der JUSO Schweiz. 2019 (https://www.srf.ch/news/content/download/17517435/file/Ronja-Jansen.pdf).
  3. Ronja Jansen ist neue Juso-Präsidentin. In: nzz.ch. 2019-09-01 (https://www.nzz.ch/schweiz/ronja-jansen-ist-neue-juso-praesidentin-ld.1505583).
  4. Wirft die SP-Basis die Juso aus dem Präsidium? In: blick.ch. 17. Oktober 2020, abgerufen am 13. Januar 2021.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ronja Jansen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.