Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Rudolf Borchardt
Rudolf Borchardt (geb. 9. Juni 1877 in Königsberg; gest. 10. Januar 1945 in Trins bei Steinach in Tirol) war ein deutscher Schriftsteller, Lyriker, Übersetzer und Redner.
Leben
Rudolf Borchardt wurde als zweites Kind des jüdischen Kaufmanns Robert Martin Borchardt (1848–1908) und seiner Frau Rose, geb. Bernstein (1854–1943), geboren. Er verbrachte die ersten fünf Lebensjahre in Moskau und zog 1892 mit seiner Familie nach Berlin. Da seine Leistungen am Gymnasium nicht ausreichten, gab die Familie ihn in die Obhut des Gymnasialprofessors F. Witte, der ihn an zwei Königlichen Gymnasien in den Traditionen evangelischen Lebens und der „Treue gegen den König“ erzog. Schon in dieser Zeit prägte ihn die Lektüre der Schriften Herders. 1895 studierte er in Berlin zunächst Theologie, später klassische Philologie und Archäologie. Diese Studien setzte er 1896 in Bonn und Göttingen fort und studierte daneben noch Germanistik und Ägyptologie.[1]
Bleibende Eindrücke hinterließen 1898 das Frühwerk Hugo von Hofmannsthals und das Werk Stefan Georges. 1898 begann Borchardt mit der Arbeit an einer Dissertation über Gattungen der griechischen Lyrik, die jedoch nicht abgeschlossen wurde.[2] Nach persönlichen Krisen und einer schweren Erkrankung im Februar 1901 verwarf Borchardt den Plan einer Universitätslaufbahn.
Im Januar 1902 überwarf Borchardt sich mit seinem Vater, da dieser ihm monatliche Zahlungen verweigerte. Am 17. Februar reiste er nach Rodaun und besuchte den von ihm verehrten Hugo von Hofmannsthal. Seit 1903 lebte er mit einigen Unterbrechungen in der Toskana und wohnte in einer Villa bei Lucca.
1906 heiratete Borchardt die Malerin Karoline Ehmann in London und kehrte mit ihr nach Italien zurück, von wo aus ihn als gefragten Redner bis 1933 etliche Vortragsreisen nach Deutschland führten.
Mit Beginn des Ersten Weltkrieges kehrte er nach Deutschland zurück, war zunächst Infanterieoffizier und arbeitete später im Generalstab. Nach der 1919 erfolgten Scheidung von Karoline heiratete Borchardt 1920 Marie Luise Voigt, eine Nichte Rudolf Alexander Schröders, mit dem er seit langem befreundet war. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder hervor.
Im August 1944 wurden Borchardt und seine Frau in Italien von der SS verhaftet und nach Innsbruck transportiert. Nach der Freilassung versteckten sie sich in Tirol. Am 10. Januar 1945 starb Rudolf Borchardt dort an einem Herzversagen.
Werk
Das lyrische Schaffen Rudolf Borchardts, der zunächst dem Georgekreis verbunden war, kann nur schwer bestimmten literarischen Strömungen seiner Zeit wie der Neuromantik oder dem Fin de siècle zugerechnet werden. Infolge selbstgewählter Isolation blieb er ein Solitär, ein poeta doctus mit höchstem Anspruch an sich und andere. Er wurde geprägt vom Studium der Altertumswissenschaft und durch die Dichtungen Georges und Hofmannsthals.
Sein Traditionsbewusstsein ließ ihn die Bewegungen der literarischen Moderne ablehnen, von der Konzeption der poésie pure bis zur Formzertrümmerung des Expressionismus. Während er im Gegensatz zu Rainer Maria Rilke in seiner Jugend eigene Werke nicht publizieren ließ – von seltenen Privatdrucken im Inselverlag abgesehen –, ging er seit 1905 an die Öffentlichkeit. So mit seinem Gespräch über Formen und Platons Lysis und der Rede über Hofmannsthal, mit denen er seine strenge Formauffassung und Übersetzungstheorie begründete. Das mit seinen Freunden Schröder und Hofmannsthal herausgegebene Jahrbuch Hesperus veröffentlichte 1908 etwa Borchardts Kritik an Stefan Georges Siebentem Ring sowie erste Übersetzungsproben. Erst nach dem Ersten Weltkrieg erreichte Borchardt ein breiteres, wenn auch kein großes Publikum.[3]
Borchardt entwickelte eine Vision vom Kosmos alteuropäischer Überlieferung und entwarf in einer teils bewusst gewählten Isolation ein ästhetisches Programm der Schöpferischen Restauration, wie der Titel einer 1927 gehaltenen Rede lautete. Er wandte sich gegen den Traditionsbruch der modernen Gesellschaft, gegen die „Anarchie der Moden“ und künstlerischen Stile, denen er das romantische Programm der Restauration eines deutschen Kulturbegriffs entgegenstellte. Dieser sollte die Tradition des Abendlandes, die Welt der Antike bis zu Klassizismus und Romantik vereinigen und der Identifikationsstiftung einer deutschen Nation dienen.[4] So stand Borchardt den konservativen Strömungen seiner Zeit nahe, deren verbindendes Moment ein Hunger nach Mythos war und zu denen auch sein Freund Hofmannsthal gehörte, der in seiner berühmten Rede über Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation 1927 die Konservative Revolution beschwören sollte.
Im Zentrum standen gleichrangig die Antike und Dante, für dessen Göttliche Komödie Borchardt in jahrzehntelanger Arbeit ein eigenes Deutsch ersann – Schöpferische Restauration aus der erneuernden Kraft der Poesie. Epen wie Das Buch Joram und der ritterlich gewandete Durant, aber auch Dramen, landschaftshistorische Essays (Villa, Pisa), selbst Gegenwartsnovellen sollten Muster angewandter Formgeschichte sein.
Zahlreiche Übersetzungen und Anthologien für die „Bremer Presse“, darunter der Ewige Vorrat deutscher Poesie (1926), beruhen ebenso auf philologischer Divination. Allianzen - so schon die Mitarbeit an der Zeitschrift Die Insel - waren kaum je von Dauer; der peremptorische Gestus des Dichters gefährdete oft selbst enge Freundschaften wie die zu Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Alexander Schröder. Auch Tagesprosa und Reden, mit denen er in der Weimarer Republik für sein nationalkonservatives Bild der poetisch-politischen Tradition warb, blieben von geringer Wirkung.
Für Borchardts Idee der schöpferischen Restauration ist sein Übersetzungswerk von zentraler Bedeutung, ein Werk, das er als sprachschöpferische Erneuerung der abendländischen Tradition verstand. Seine eigene Dichtung verband er ebenfalls mit dem Anspruch, der Zeit des „um sich greifenden Formzerfalls“ mit jedem Werk ein Muster seiner Gattung entgegenzustellen. Seine Lebensaufgabe, in „Gegnerschaft gegen den modernen Zeitgeist“ an einer „Restauration deutscher Kulturtotalität aus ihren gesamten geschichtlichen Beständen“ zu wirken, wurde durch die nationalsozialistische Machtergreifung jäh beendet. Da er von den meisten Publikationsmöglichkeiten abgeschnitten war, konzentrierte er sich in Italien auf historische und philologische Studien und widmete sich seinem Gartenbuch (Der leidenschaftliche Gärtner).[5]
Erst postum konnten die zeitkritischen Jamben (1935) und Der leidenschaftliche Gärtner, letzter Ausdruck seiner Kulturvision, erscheinen. Seit 1955 zeigt eine Werkausgabe, seit 1994 eine Briefedition Borchardts Schaffen.
Rezeption
Der elitäre Anspruch Borchardts und die Befrachtung seines Werks mit universellem, philologischem Bildungsgut verhinderten einen breiteren Erfolg von Anfang an. So bezeichnete Werner Vordtriede seine Dichtung als „dichterische Enzyklopädie“.
Rudolf Alexander Schröder betrachtete ihn als den Dichter, „dem die Alten den Ehrentitel poeta doctus zuerkannt hätten. Er hielt seinen Freund für einen „Geschichtsforscher und Geschichtsdeuter von eigenwilliger Großartigkeit“. Hofmannsthal verglich ihn mit Viktor Hehn und Jacob Burckhardt und fand seine „innere Verfassung bemerkenswert, welche Sprachmaterial als Geist und Kultur, als Heiligtum empfindet“.
Aus literaturwissenschaftlicher Sicht wurde festgestellt, dass seine Lyrik zwar zur Hermetik tendiere, dies aber nicht, weil sie nach absoluter Poesie strebe, „sondern aus dem Wunsch nach Erlösung der Sprache aus ihrer Erstarrung und Verarmung“.[6]
Der Publizist Fritz Brügel veröffentlichte 1937 in der Moskauer Exilzeitschrift Das Wort unter dem Titel Aristokratischer Faschismus eine scharfe Rezension des Romans Vereinigung durch den Feind hindurch, die über einen Verriss des Einzelwerks weit hinausgeht. Süffisant charakterisierte er Borchardts Sprache in dessen früheren „alldeutschen Propagandabroschüren“ als kompliziert und fehlerhaft; die Dante-Übersetzung sei ein Muster der Albernheit und Verschrobenheit. Während des Weltkrieges habe Borchardt blutrünstige Kriegshetze und Kriegspropaganda betrieben, zur Vernichtung der Europäischen Zivilisation aufgerufen und das Volk verhöhnt. Er habe deutsche Kriegsziele propagiert, die „weit grausamer, unmenschlicher, tückischer waren als die schlimmsten Sätze des Versailler Vertrages.“ Borchardt sei der erste deutsche Schriftsteller, „der Bücherverbrennungen, Prügel und Martern und all die unaussagbare Rohheit des Faschismus“ vor dessen Machtantritt empfohlen habe. Nachdem sich in Deutschland die Vorstellungen Borchardts verwirklicht hätten, könne seine eigene Literatur dort nicht mehr erscheinen, was ein Unrecht sei, „denn vor solchem Verdienst hätten sich die regierenden Faschisten (...) beugen müssen“. Sein Roman verkünde einen „aristokratischen Faschismus“.[7]
Theodor W. Adorno charakterisierte Borchardt zunächst als Sprachvirtuosen mit restaurativen und archaischen Zügen. Unter Berufung auf Herder überhöhte er irrationalistisch das Dichterische als eine den anderen Künsten gegenüber transzendente Ursprache, als „seherisches Vermögen“. „Kategorien wie Unanrührbarkeit, Götterschutz, Ausgenommensein, Heiligung seien der Dichtung eigen und nur ihr.“[8] Borchardts Pathos gegen die entzauberte Welt sei „ein wenig abgestanden“, und die Antithese zwischen der Bildenden Kunst als techne und der Dichtung sei untriftig, weil das Medium der bildenden Kunst, von der Borchchardt es distanzieren wolle, ebenfalls Sprache sei. Zudem passe Musik nicht in dieses dichotomische Schema.[9]
In dem Essay Die beschworene Sprache hebt Adorno den Schlüsselcharakter der Lyrik im Werk Borchardts hervor. Seine spezifische poetische Reaktionsform sei die lyrische gewesen.[10] Der „redende Gestus“ sei weniger der des Redenden als die Epiphanie der Sprache selbst. Die Gedichte seien zwar unanschaulich, aber dennoch „prall sinnlich“: das Paradoxon unsinnlicher Anschauung. Verglichen mit den Gedichten Rilkes oder Trakls, würden sie ihrer Artikulation zuliebe musikähnliche Wirkungen von sich weisen, seien aber in ihrer Verfahrensweise musikhafter. Mit Karl Kraus verbinde Borchardt die Erfahrung des Sprachzerfalls. „Sein Weltschmerz ist der um die Sprache nicht weniger als der des Subjekts über seine Einsamkeit und die Fremdheit.“ Borchardt erkenne, wie der hohe Anspruch der Sprache an ihn nicht erfüllt werden könne. Die Sprache sei durch „Kommerz, Kommunikation“ und die „Schmach des Tauschs verwüstet.“ Während Hofmannsthal im Chandosbrief das Sprachproblem als persönlichen Fluch im Verhältnis zur Sprache beschrieben habe, gehe es bei Borchardt um die Schuld der Sprache selbst.[11]
Friedrich Sieburg beleuchtete anhand des Briefwechsels das Verhältnis zwischen dem als ungeduldig-hochfahrend beschriebenen Borchardt und dem tiefsinnigen Dichter Hofmannsthal. Sie seien Freunde ungleicher Spannung aber gleichen Eifers gewesen, auch wenn sich eine echte Harmonie im gegenseitigen Vertrauen zwischen ihnen nie gebildet habe.[12] Borchardts Bildung, nach einem Ausgleich von Forschung und Dichtung strebend, sei unermesslich gewesen, seine Abhandlungen und Essays von unheimlichem Tiefgang, seine Rednergabe gewaltig. Er habe mit Leichtigkeit über griechische, provenzalische und englische Verse improvisieren können. Den Deutschen habe er während des Ersten Weltkrieges im altpreußischen Ton Selbsteinkehr und konservative Revolution gepredigt. Es sei Borchardt darum gegangen, Hofmannsthals dichterische Leistung, die ihn wie ein „Blitz getroffen“ habe, mit Welt und Geschichte zu verbinden, auch wenn es fraglich sei, ob dessen Werk einer derartigen Vermittlung bedurft habe. Borchardts Ehrgeiz sei durch seine riesige Intelligenz gezügelt worden, gewisse Gebiete der Dichtung seien ihm trotz seiner gewaltigen Bildungsvorräte verschlossen geblieben, Hofmannsthal habe ihm neue Erfahrungsbereiche erschlossen und sei in der Regel geduldig und nachgiebig gewesen, bis zu einer Grenze, deren Verletzung eine entschiedene Reaktion hervorgerufen habe, eine scharfe Zurückweisung Borchardts, um der dichterischen Wahrheit beizuspringen. Hofmannsthals heftig-ablehnende Reaktion auf den Eranos-Brief, den Borchardt zum 50. Geburtstag des Dichters verfasst hatte, sei vernichtend gewesen. Der Brief zeige Borchardt als einen in sich zerrissenen Menschen, der mit hemmungslosen rhetorischen Mitteln gearbeitet habe. Die Herrschsucht, die Borchardt einst an Stefan George getadelt habe, sei von Hofmannsthal zurückgewiesen worden. In diesem großen Augenblick erhebe sich der Geist der Humanität gegen die Gewalt „die auch in der Geistesgeschichte die stete Verlockung für den Deutschen ist“.[13]
Werke
- Zehn Gedichte. 1896
- Rede über Hofmannsthal. 1905
- Villa 1908
- Jugendgedichte. 1913
- Der Krieg und die deutsche Selbsteinkehr. Rede öffentlich gehalten am 5. Dezember 1914 zu Heidelberg. Die Argonauten Achtes Heft 1915
- Rudolf Borchardts Schriften, 7 Bände, Berlin, Rowohlt 1920-1925
- Ausgewählte Werke 1900-1918. Berlin, Rowohlt 1925.
- Ewiger Vorrat deutscher Poesie. Anthologie, hrsg. von Borchardt 1926
- Das hoffnungslose Geschlecht. Erzählungen. 1929. Darin die Novelle: Der unwürdige Liebhaber
- Pamela. Komödie. 1934
- Volterra. Prosa 1935
- Vereinigung durch den Feind hindurch. Roman. 1937
- Gesammelte Werke in Einzelausgaben. 14 Bände. Klett-Cotta, Stuttgart 1956–1990
- Leben von ihm selbst erzählt. Suhrkamp Frankfurt/Main 2002. ISBN 351822350X
- „Anabasis“ - Aufzeichnungen, Dokumente, Erinnerungen 1943–1945, hrsg. von Cornelius Borchardt in Verbindung mit dem Rudolf Borchardt Archiv, München Wien (Edition Tenschert bei Hanser) 2003. ISBN 3446203850
- „Deutsche Renaissancelyrik“, aus dem Nachlass rekonstruiert und herausgegeben von Stefan Knödler, München (Edition Tenschert bei Hanser) 2008. ISBN 978-3-446-23033-0
Einzelnachweise
- ↑ weitere Angaben aus: Rudolf Wilpert: Lexikon der Weltliteratur. Band 1, Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken, Stuttgart 1988, S. 194; Walther Killy, marginal aus dem Rudolf-Borchardt-Archiv
- ↑ Walther Killy: Rudolf Borchardt. In: , Literaturlexikon. Bd. 2. S. 112.
- ↑ Walther Killy, Literaturlexikon, Rudolf Borchardt, Bd. 2. S. 113
- ↑ Kindlers Neues Literatur-Lexikon, Bd. 2, Rudolf Borchardt, Das lyrische Werk, S. 920, München 1991
- ↑ a.a.O,Walther Killy, S. 113
- ↑ a.a.O.Kindlers Neues Literatur-Lexikon, S. 922
- ↑ Faschismus oder Felswand im Gelände? Rudolf Borchardt und die Literaturkritik
- ↑ Theoder W. Adorno, Gesammelte Schriften, Band 10, Kulturkritik und Gesellschaft, Die Kunst und die Künste, S. 443
- ↑ Theoder W. Adorno, Gesammelte Schriften, Band 10, Kulturkritik und Gesellschaft, Die Kunst und die Künste, S. 445
- ↑ Theoder W. Adorno: Gesammelte Schriften, Bd. 11, Noten zur Literatur, Die beschworene Sprache S. 536
- ↑ a.a.O. Theoder W. Adorno, S. 537
- ↑ Friedrich Sieburg, Zur Literatur, 1924 – 1956, Hugo von Hofmannsthal, S.368, DVA, Stuttgart, 1981
- ↑ Friedrich Sieburg, ebd. S. 371
Literatur
- Rudolf Borchardt - Verzeichnis seiner Schriften. Bearbeitet von Ingrid Grüninger. Hanser, München 2002. ISBN 3-446-18033-8
- Werner Kraft: Rudolf Borchardt. Welt aus Poesie und Geschichte. Claassen, Hamburg 1961.
- Rudolf Borchardt, Alfred Walter Heymel, Rudolf Alexander Schröder. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar 1978. Ausstellung und Katalog v. Reinhard Tgahrt (u.a.). Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums. Bd 29. Kösel, München 1978.
- Rudolf Borchardt, 1877–1945. Referate des Pisaner Colloquiums. Hrsg. von Horst Albert Glaser in Verbindung mit Enrico de Angelis. Akten internationaler Kongresse auf den Gebieten der Ästhetik und der Literaturwissenschaft. Bd 4. Lang, Frankfurt am Main 1987. ISBN 3-8204-0940-8
- Kai Kauffmann: Rudolf Borchardt und der „Untergang der deutschen Nation“. Selbstinszenierung und Geschichtskonstruktion im essayistischen Werk. Niemeyer, Tübingen 2003. ISBN 3-484-18169-9
- Alexander Kissler: „Wo bin ich denn behaust?“. Rudolf Borchardt und die Erfindung des Ichs. Wallstein, Göttingen 2003. ISBN 3-89244-631-8
- Das wilde Fleisch der Zeit. Rudolf Borchardts Kulturgeschichtsschreibung. Hrsg. v. Kai Kauffmann. Klett-Cotta, Stuttgart 2004. ISBN 3-608-93357-3
- Franck Hofmann: Sprachen der Freundschaft. Rudolf Borchardt und die Arbeit am ästhetischen Menschen. Fink, München 2004. ISBN 3-7705-3935-4
- Gustav Seibt: Borchardt? Allerdings! Antwort an Gerhard Schuster, Leiter des Rudolf-Borchardt-Archivs. In: Deutsche Erhebungen. Das Klassische und das Kranke. Springe 2008, S. 106ff. ISBN 978-3-86674-024-2
- Deutscher Wirtschaftsverlag, AG (Hg.): Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft, Band 1, Berlin, 1931
- Wolfgang Matz: Eine Kugel im Leibe. Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie. Wallstein Verlag, Göttingen 2011 ISBN 978-3-8353-0946-3
Weblinks
- Literatur von und über Rudolf Borchardt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rudolf Borchardt Archiv
- Rudolf-Borchardt-Gesellschaft
- Rudolf Borchardt und die Literaturkritik
- Nachlass im Literaturarchiv Marbach
- Linksammlung der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Borchardt, Rudolf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer |
GEBURTSDATUM | 9. Juni 1877 |
GEBURTSORT | Königsberg |
STERBEDATUM | 10. Januar 1945 |
STERBEORT | Trins bei Steinach in Tirol |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rudolf Borchardt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |