Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Schale
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schale (v. althochdt. scala ‚die Abgetrennte‘, ‚Hirnschale‘) steht für:
- Schale (Gefäß), ein Vorrats- oder Trinkgefäß
- Schale (Frucht), ein Pflanzenbestandteil, der das Fruchtfleisch schützt
- Schale (Normschliff), ein Teil eines Kugelschliffs
- Schale (Westfalen), ein Ortsteil der Gemeinde Hopsten
- Schale (Krankheit), eine Gelenkerkrankung insbesondere bei Pferden
- Schale (Technische Mechanik), ein flächenhaftes, gekrümmtes oder gewölbtes Bauteil
- Schale (Uhr), ein Synonym für Uhrengehäuse
- Eischale
- Muschelschale, die viele Weichtiere umgebende Kalkschale
- das Schalenmodell der Atomphysik, eine Modellvorstellung vom Aufbau der Atomhülle
- die äußere, eine Frucht umgebende Schicht, siehe Perikarp
- Samenschale, die äußerste Schicht eines Samens
- in der Jägersprache die Klaue des Schalenwilds, siehe Wild #Einteilung des Wildes
- Qlīpōt, die Scherben, die nach kabbalistischem Glauben während der Schöpfung beim Bruch der Gefäße entstanden
- Milchkaffee, Schweizer Bezeichnung
Siehe auch:
Wiktionary: Schale – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |