Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Shahrisabz

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shahrisabz (Шаҳрисабз)
(usbek.)

Die Kok-Gumbaz-Moschee in Shaxrisabz

Die Kok-Gumbaz-Moschee in Shaxrisabz

Basisdaten
Staat: Usbekistan Usbekistan
Provinz: Qashqadaryo
Koordinaten: 39° 3′ N, 66° 50′ O39.05777777777866.834166666667622Koordinaten: 39° 3′ 28″ N, 66° 50′ 3″ O
Shahrisabz (Usbekistan)
Shahrisabz
Shahrisabz
Höhe: 622 m
Einwohner: 53.000 (1991)
Telefonvorwahl: (+998) 7552

Shahrisabz (kyrillisch Шаҳрисабз; persisch شهرسبز, Shahr-e Sabz für „grüne Stadt“; früher Kesch teilweise auch Kisch; auch Shaxrisabz/Шахрисабз; russisch Шахрисабз Schachrisabs) ist eine kreisfreie Stadt in Usbekistan und zudem Hauptstadt des gleichnamigen Bezirks Shahrisabz. Die Stadt liegt 80 km südlich von Samarkand auf 622 m Seehöhe.

1336 wurde der spätere Großkhan der Mongolen Timur Lenk im damaligen Kesh geboren. Die Altstadt von Shahrisabz mit mehreren Monumenten aus der Timuridenzeit wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.


Siehe auch

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Verwaltungsgliederung der Provinz Qashqadaryo

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Shahrisabz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.