Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Synagoge (Poppelsdorf)
Die Synagoge in Poppelsdorf, einem Stadtteil von Bonn in Nordrhein-Westfalen, wurde 1901/02 erbaut und befand sich an der Kreuzung Bennauerstraße und Jagdweg.
Die Synagoge wurde nach Plänen des Bonner Architekten Wilhelm Weinreis (1872–1906) im maurischen Stil errichtet. Die feierliche Einweihung fand im Mai 1902 statt. Die Synagoge bot circa 100 Männern und 65 Frauen auf der Empore Platz.
Zeit des Nationalsozialismus
Am 10. November 1938 setzten nationalsozialistische Gewalttäter die Synagoge in Brand; die Inneneinrichtung wurde mit Benzin übergossen und angezündet. Das Gebäude brannte aus und die Ruine wurde ein halbes Jahr später abgetragen.
Gedenken
Die Inschrift des 1963 aufgestellten Gedenksteins lautet: „An dieser Stelle stand die Poppelsdorfer Synagoge. Sie wurde im Jahre 1902 erbaut und bei den nationalsozialistischen Gewalttaten gegen unsere Bürger am 9. November 1938 zerstört.“
Am 9. November 1988 wurde am Standort der Synagoge neben dem Gedenkstein ein Mahnmal in Form einer stählernen Menora errichtet.
Literatur
- Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. 3 Bände. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2008, ISBN 978-3-579-08035-2. (Online-Ausgabe)
- Elfi Pracht: Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein – Westfalen. Teil I. Regierungsbezirk Köln. Köln 1997, (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland, Bd. 34.1), ISBN 3-7616-1322-9 [nicht ausgewertet]
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Poppelsdorf) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |