Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Synagogenbezirk (Preußen)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Synagogenbezirke in Preußen wurden nach dem Preußischen Judengesetz von 1847 geschaffen. Im Paragraph 36 des Gesetzes, der nicht für das Großherzogtum Posen galt, heißt es: „Die Bildung der Synagogenbezirke erfolgt durch die Regierungen nach Anhörung der Betheiligten. Die Regierungen sind ermächtigt, die in dieser Weise gebildeten Synagogenbezirke nach dem Bedürfnisse abzuändern und die hieraus bezüglichen Verhältnisse, unter Zuziehung der Betheiligten, einschließlich der etwa vorhandenen Gläubiger, zu ordnen.“ (siehe weblink)
Synagogenbezirke (unvollständig)
- Synagogenbezirk Aachen
- Synagogenbezirk Ahrweiler
- Synagogenbezirk Allenstein
- Synagogenbezirk Altenkirchen
- Synagogenbezirk Andernach
- Synagogenbezirk Arnsberg
- Synagogenbezirk Barenburg
- Synagogenbezirk Beelitz
- Synagogenbezirk Bernstadt
- Synagogenbezirk Bigge
- Synagogenbezirk Borken
- Synagogenbezirk Brakel
- Synagogenbezirk Bünde
- Synagogenbezirk Bunzlau
- Synagogenbezirk Burgsteinfurt
- Synagogenbezirk Cochem
- Synagogenbezirk Dorsten
- Synagogenbezirk Drensteinfurt-Sendenhorst
- Synagogenbezirk Düren
- Synagogenbezirk Eberswalde
- Synagogenbezirk Eltville
- Synagogenbezirk Essen
- Synagogenbezirk Düsseldorf
- Synagogenbezirk Duisburg
- Synagogenbezirk Eisleben
- Synagogenbezirk Erfurt
- Synagogenbezirk Essen
- Synagogenbezirk Greiffenberg
- Synagogenbezirk Grevenbroich
- Synagogenbezirk Groß Munzel
- Synagogenbezirk Groß Neuendorf
- Synagogenbezirk Halle
- Synagogenbezirk Hamm
- Synagogenbezirk Hattingen
- Synagogenbezirk Holzminden
- Synagogenbezirk Hovestadt
- Synagogenbezirk Illingen (Saar)
- Synagogenbezirk Jülich
- Synagogenbezirk Königsfeld
- Synagogenbezirk Lippstadt
- Synagogenbezirk Meschede
- Synagogenbezirk Moers
- Synagogenbezirk Namslau
- Synagogenbezirk Oberbieber
- Synagogenbezirk Padberg
- Synagogenbezirk Petershagen
- Synagogenbezirk Polnisch Wartenberg
- Synagogenbezirk Rees
- Synagogenbezirk Rössing
- Synagogenbezirk Rüdesheim
- Synagogenbezirk Schleiden
- Synagogenbezirk Schweidnitz
- Synagogenbezirk Seelow
- Synagogenbezirk Sendenhorst
- Synagogenbezirk Sinzig
- Synagogenbezirk Steinfurt-Borghorst
- Synagogenbezirk Steinheim
- Synagogenbezirk Templin
- Synagogenbezirk Warburg
- Synagogenbezirk Wartenburg i. Opr.
- Synagogenbezirk Wetzlar
- Synagogenbezirk Wriezen
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagogenbezirk (Preußen) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.037 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.037 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |