Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Typ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Typ (agr. τύπος týpos „Gestalt, Gepräge, Schlag; lat. typus „Figur, Grundform, Ausprägung“) bezeichnet:
- in der Archäologie einen Satz zur Klassifizierung benutzter Merkmale, siehe Archäologie (Abschnitt Typologie)
- in der Informatik eine Zusammenfassung von Objektmengen mit den darauf definierten Operationen, siehe Datentyp
- in der Kombinatorik eine Kenngröße von Permutationen, siehe Zykeltyp
- in der Linguistik mehrere Ordnungssysteme, siehe Sprachwissenschaft#Vergleichende Sprachwissenschaft
- in der Mathematik eine Klasse von-Neumann-Algebren (Typ I, Typ II und Typ III, siehe Typklassifikation)
- in der mathematischen Logik und Modelltheorie eine Menge von Formeln, siehe Typ (Modelltheorie)
- in der Ontologie ein Ordnungsmerkmal, siehe Token und Type
- in der Philosophie und Tiefenpsychologie einen Archetypus
- in der Soziolinguistik ein den Zusammenhalt förderndes, identitätsbildendes Soziolekt der Jugendsprache oder Rotwelsch, siehe z. B. Blueser- oder Kundenszene
- in der Soziologie mehrere Basiskonzepte, siehe Normaltyp und Idealtypus, oder aber eine Form des Vorurteils – siehe Stereotyp
- in Technik die Urform (Muster) einer Baureihe oder Modell, siehe Prototyp (Technik)
- in der Verbraucherforschung ein charakteristisches Eigenschaftsmuster von Verbrauchern (Verbrauchertyp)
Siehe auch:
Wiktionary: Typ – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |