Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Universität Pompeu Fabra
Universität Pompeu Fabra | |
---|---|
Gründung | 18. Juni 1990 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Barcelona (Katalonien, Spanien) |
Rektor | Oriol Amat[1] |
Studenten | 13.169 (WS 10/11) |
Mitarbeiter | 1.226 (WS 10/11) |
davon Professoren | 324 |
Jahresetat | 121 Mio. EUR (WS 10/11) |
Netzwerke | Institut Joan Lluís Vives |
Website | www.upf.edu |
Die Universität Pompeu Fabra (katalanisch Universitat Pompeu Fabra; spanisch Universidad Pompeu Fabra) ist eine Universität in der Stadt Barcelona in Katalonien (Spanien). Sie wurde 1990 gegründet und ist nach dem aus Barcelona stammenden spanischen Philologen Pompeu Fabra i Poch benannt. Seit 2015 wird sie regelmäßig als beste Universität Spaniens gerankt.
Leitung
Der erste Rektor der Universität war Enric Argullol, der 2001 von M. Rosa Virós i Galtier abgelöst worden ist. Von 2005 bis 2013 führte Josep Joan Moreso die Universität, von 2013 bis 2021 Jaume Casals. Der aktuelle Rektor ist Oriol Amat.
Bekannte Hochschullehrer
Zu den Professoren zählen unter anderem die Ökonomen Andreu Mas-Colell, , Xavier Freixas, Jordi Galí, Rosemarie Nagel, Jaume Ventura, Hans-Joachim Voth, der Soziologe Gøsta Esping-Andersen sowie der Jurist Jesús-María Silva Sánchez.
Weblinks
Einzelnachweise
Staatliche Universitäten: A Coruña | Alcalá | Alicante | Miguel Hernández Elche | Almería | Balearen | Autonome Universität Barcelona | Barcelona | UPC Barcelona | UPF Barcelona | Baskenland | Burgos | Cádiz | Cartagena | Jaume I | Córdoba | Extremadura | Girona | Granada | Huelva | Jaén | La Laguna | Las Palmas | La Rioja | León | Lleida | Kastilien-La Mancha | Autonome Universität Madrid | Universität Complutense Madrid | Carlos III Madrid | Menéndez Pelayo | Polytechnische Universität Madrid | URJC Madrid | Málaga | Murcia | Oviedo | Salamanca | Santander | Santiago de Compostela | Saragossa | Sevilla | Pablo de Olavide | IUA Sevilla | Tarragona | Valladolid | Valencia | Polytechnische Universität Valencia | Vigo | UNED (Fernuniversität)
Katholische und private Hochschulen: Katholische Universität Ávila | Fernuniversität Katalonien | Internationale Universität Katalonien | Abt-Oliva-Universität Barcelona | Ramon-Llull-Universität | Universidad de Deusto | Europäische Universität Madrid | Fernuniversität Madrid | Päpstliche Universität Comillas | Universität Alfons X. | Universität Antonio de Nebrija | Universidad Camilo José Cela | Universität CEU San Pablo | Universidad Francisco de Vitoria | Universität Mondragón | Katholische Universität Murcia | Universität Navarra | Päpstliche Universität Salamanca | San Jorge Universität | IE University | Universität Ferdinand III. | Katholische Universität Valencia Sankt Vinzenz der Märtyrer | Universidad CEU Cardenal Herrera | Europäische Universität Miguel de Cervantes | Universität Vic
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Universität Pompeu Fabra aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |