Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Urban
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Urban (lat. urbanus ‚zur Stadt gehörend, städtisch‘, zu urbs ‚Stadt‘) steht für:
- Urbaner Raum, das städtische Siedlungsgebiet
- Urbanisierung, Verstädterung
- Urbanität, das städtische Lebensgefühl und die Sozialstruktur
- Urbane, politisch-publizistische Strömung in Ungarn
Urban ist der Name folgender geographischer Objekte:
- Urban (Gemeinde Sankt Koloman), Ort bei Sankt Koloman, Bezirk Hallein, Land Salzburg
- Urban (Kentucky), Ort in den USA
- Urban (Pennsylvania), Ort in den USA
- Urban (Washington), Ort in den USA
Urban, Urbán uä. als Personenname:
- ein männlicher Vorname und Familienname, siehe Urban (Name) – dort auch die Namensträger
- diverse Heilige, siehe Sankt Urban
Familienname:
- Edit Urbán (* 1961), ungarische Tischtennisspielerin
- Robin Urban (* 1994), deutscher Fußballspieler
- Víctor Urbán (* 1934), mexikanischer Organist und Komponist
URBAN steht für:
- URBAN, ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stadtentwicklung (1994–1999)
- URBAN II, Nachfolgemodell von URBAN mit selbigem Ziel (2000–2006)
Siehe auch:
- Liste aller mit „Urban“ beginnenden Jewiki-Seiten
- Liste aller Jewiki-Seiten, die „Urban“ im Titel enthalten
Wiktionary: urban – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |