Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Walter (Vorname)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Walter ist ein männlicher Vorname, eine um das „h“ verkürzte Form von Walther. Von diesem Vornamen leitet sich auch der Familienname Walter ab.

Verbreitung

Der Name Walter gehörte von der Mitte der 1890er Jahre bis zur Mitte der 1920er Jahre zu den zehn meistvergebenen Vornamen für Jungen in Deutschland, war dabei in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts oft auf Platz eins der Häufigkeitsstatistik. In den 1930er und 1940er Jahren sank seine Beliebtheit zunächst allmählich, ab Mitte der 1950er Jahre dann stark ab. Heute werden kaum noch Kinder Walter genannt.[1]

Varianten

  • dänisch: Valder, Valter, Valther, Walder, Walther
  • deutsch: Walther, Wolter
    • althochdeutsch: Walthari, Waltheri
    • niederdeutsch: Wolter
    • bayerisch: Woidda
    • schweizerdeutsch: Walti, Wale, Wali, Walo, Wädi, Wädu
  • englisch: Walt, Walter
  • estnisch: Valter
  • finnisch: Valter, Valtteri
  • französisch: Gauthier, Gautier, Gaucher
  • italienisch: Gualtiero, Walter, Valter
  • lateinisch: Gualterius, Gualtherus
  • niederländisch: Wout, Wouter
  • norwegisch: Valtar, Valtare, Valter
  • portugiesische: Guálter, Gualtério, Valter
  • schwedisch: Valle, Valter, Volter
  • ungarisch: Valter, Valti, Valtika, Valkó
  • russisch: Valter
  • polnisch: Waldek, Waldus
  • Lettisch: Valters

Herkunft und Bedeutung

Der Name Walter setzt sich, ebenso wie der bedeutungsgleiche Harald, aus den Wortstämmen walt- (althochdeutsch: waltan 'herrschen') und Heer (althochdeutsch: heri 'Kampfverband') zusammen.

Namenstage

Namensträger (Auswahl)

Walter Pauly

Siehe auch

Wiktionary: Walter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Walter (Vorname) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.