Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Udmurten

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Gesangsgruppe Buranowskije Babuschki in udmurtischer Tracht

Die Udmurten (veraltet auch Wotjaken, Eigenbezeichnung удмурт) sind ein finno-ugrisches Volk, das zu etwa 91 % in der Republik Udmurtien lebt. Bei der Volkszählung 2002 bekannten sich rund 637.000 Menschen zu einer udmurtischen Nationalität. Die Udmurten zerfallen in die beiden Hauptgruppen der Watka und Kalmes.

Geschichte

Die den Komi nahestehenden Udmurten standen schon früh in engem Kontakt zu den Wolgabulgaren, deren Einfluss vor allem in der Sprache deutliche Spuren hinterlassen hat. Im 13. Jahrhundert kamen sie zunächst unter tatarische Herrschaft, bis sie von Iwan IV. 1552 Russland unterworfen wurden. Der russischen Herrschaft und der damit einhergehenden Christianisierung haben sich die Udmurten bis ins 18. Jahrhundert widersetzt.

Sprache und Identität

Obwohl 464.000 Udmurten angaben, Udmurtisch zu sprechen, herrscht im Alltag das Russische vor. Inzwischen entwickelt sich aber auch ein finno-ugrisches udmurtisches Nationalbewusstsein. Udmurtische Vertreter nehmen am Finnisch-Ugrischen Weltkongress teil.

Gesellschaft

Die udmurtische Gesellschaft ist matriarchalisch aufgebaut.

Küche

Ein traditionelles Gericht sind Pelmeni.

Religion

Die Mehrheit der Udmurten bekennt sich heute zum Orthodoxen Christentum. Neben einer sunnitisch-muslimischen Minderheit gibt es auch Anhänger des nordasiatischen Animismus.

Weblinks

 Commons: People of Udmurtia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Udmurten aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.