Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jörgen Hansen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jörgen Hansen (geb. 25. April 1885 in Brandsbüll; gest. 1963) war ein deutscher Geograf und Professor an der Hochschule für Lehrerbildung Kiel.

Nach einer Tätigkeit als Volksschullehrer in Hadersleben studierte er Geschichte, Geografie und Theologie in Kiel. 1913 promovierte er in Kiel über „Die Flurverfassung der Dörfer auf der Insel Alsen im 17. und 18. Jahrhundert“. Er wurde Seminarlehrer in Tondern. 1926 wurde er zum Dozenten für Erdkunde und Volkskunde, 1927 zum Professor an die Pädagogische Akademie Kiel berufen, die 1933 zur Hochschule für Lehrerbildung wurde. Nach der Schließung lehrte er an der HfL Hannover und in Bayreuth und Dortmund. Seit 1932 war er Mitglied der NSDAP. Er war ab 1934 Gausachbearbeiter für Erdkunde und Geopolitik und führte Fortbildungen durch. Auch nach 1945 publizierte er erdkundliche Bücher.

Literatur

Hans-Christian Harten, Uwe Neirich, Matthias Schwerendt: Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs: Bio-bibliographisches Handbuch, Berlin 2006, S. 392

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jörgen Hansen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.