Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jüdischer Friedhof Michelbach an der Lücke

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Jüdische Friedhof Michelbach an der Lücke

Der Jüdische Friedhof Michelbach an der Lücke ist ein jüdischer Friedhof in Michelbach an der Lücke, einem Ortsteil der Gemeinde Wallhausen im Landkreis Schwäbisch Hall im nördlichen Baden-Württemberg.

Die Toten der jüdischen Gemeinde Michelbach an der Lücke wurden zunächst auf dem 20 Kilometer entfernten jüdischen Friedhof Schopfloch (Landkreis Ansbach) beigesetzt. Aus dieser Zeit stammt die lokale Redewendung „Für einen toten Juden gehen wir nicht nach Schopfloch.“ Sie wird noch heute benutzt, um zu verdeutlichen, dass sich etwas nicht lohnt.

1840 wurde ein eigener Friedhof nordwestlich des Ortes im Gewann Judenwasen errichtet. Der jüdische Friedhof hat eine Fläche von 23,01 Ar; heute sind noch 272 Grabsteine vorhanden. Die erste Bestattung fand 1841 und die letzte 1939 statt.

Literatur

Weblinks

 Commons: Jüdischer Friedhof (Michelbach an der Lücke) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
49.24392710.105973
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jüdischer Friedhof Michelbach an der Lücke aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.669 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.669 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.