Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

James Mangold

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
James Mangold (2017)

James Mangold (* 16. Dezember 1963 in New York City) ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Leben

Mangold wurde in New York City als Sohn des Malers Robert Mangold geboren. Seine Mutter ist ebenso Malerin. Er studierte an der Fakultät der Filmkunst der Columbia University’s School of the Arts und am California Institute of the Arts. Später arbeitete er bei Zeichentrickfilmen für die The Walt Disney Company mit.[1]

Mangold debütierte als Regisseur mit dem Film Liebeshunger (1995) mit Liv Tyler und Shelley Winters in den Hauptrollen. Für diesen Film gewann er den Preis des Festival Internacional de Cine de Gijón in zwei Kategorien sowie den Preis des Sundance Film Festival. Später führte er Regie u. a. beim Film Durchgeknallt (1999) mit Winona Ryder und Angelina Jolie, für den Angelina Jolie den Filmpreis Oscar gewann. Er übernahm eine kleine Nebenrolle in der Filmkomödie Super süß und super sexy (2002).

2005 drehte er den Film Walk the Line über das Leben des Sängers Johnny Cash, der in fünf Kategorien für den Oscar nominiert wurde (nur Reese Witherspoon gewann als beste Hauptdarstellerin) und der als Bester Film (Musical/Komödie) den Golden Globe Award gewann.

2012 und 2016 drehte er zweimal zusammen mit Hugh Jackman die Marvel-Comicfilme Wolverine: Weg des Kriegers und Logan – The Wolverine.[2] Mit Jackman arbeitete er bereits 2001 an Kate & Leopold zusammen.

2020 erschien sein Film Le Mans 66 – Gegen jede Chance mit Matt Damon und Christian Bale in den Hauptrollen.[3] Der Film wurde für den Oscar als Bester Film nominiert. Im Mai 2020 wurde bekannt, dass Mangold die Regie für den fünften Teil der Indiana-Jones-Reihe übernehmen wird.[4]

Mangold ist seit 1998 mit der Filmproduzentin Cathy Konrad verheiratet. Sie haben zusammen zwei Kinder.

Filmografie (Auswahl)

Als Regisseur

Als Drehbuchautor

Filmproduzent

Nominierungen (Auswahl)

Academy Awards

Saturn Award

Weblinks

 Commons: James Mangold – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel James Mangold aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.