Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Liste der Stolpersteine in Hamburg-Wandsbek

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Wandsbek enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Wandsbek verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Wandsbek lebten und wirkten.

Diese Seite ist Teil von Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt über 4500 Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil in dem Steine verlegt eine eigene Seite angelegt wurde.

Adresse Person(en) Inschrift mit Ergänzungen Verlegedatum Bilder Anmerkung
Wandsbeker Zollstraße 89
Bruno Behrend53.576416810.0808144
Bruno Behrend Bild
Wandsbeker Zollstraße 89
Ursula Behrend53.576420110.0808396
Ursula Behrend Bild
Wandsbeker Zollstraße 89
Else Behrend geb. Blank53.576418210.0808273
Else Behrend geb. Blank Bild
Königsreihe 32
Sophie Hirsch geb. Lehmann53.574355310.0636723
Sophie Hirsch geb. Lehmann Hier wohnte Sophie Hirsch geb. Lehmann Jg. 1854 deportiert 1943 Theresienstadt tot 19.12.1943 Bild
Dorfstücken 2
Hans-Werner Cohn53.58390910.0945953
Hans-Werner Cohn Hier wohnte Hans-Werner Cohn Jg. 1927 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz Bild Stolperstein liegt in der Straßenecke auf dem Gehweg
Rüterstraße 73
John de Haas53.574672210.0753701
John de Haas Hier wohnte John de Haas Jg. 1876 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt auf dem Gehweg vor der Restaurantterrasse
Königsreihe 32
Erna Fratje Michelsohn geb. Hirsch53.574354510.0636639
Erna Fratje Michelsohn geb. Hirsch Hier wohnte Erna Fratje Michelsohn geb. Hirsch Jg. 1882 verhaftet 192 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1943 Auschwitz ermordet Michelsohn and Meyberg-Stolpersteine
Wandsbeker Marktstraße 57
Lina Kümmermann geb. Korn53.571433210.064878
Lina Kümmermann geb. Korn Hier wohnte Lina Kümmermann geb. Korn Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt 1944 Auschwitz ??? Bild
Rüterstraße 73
Rebecca de Haas geb. Levy53.574670110.0753642
Rebecca de Haas geb. Levy Hier wohnte Rebecca de Haas geb. Levy Jg. 1881 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt auf dem Gehweg vor der Restaurantterrasse
Dorfstücken 2
Hedwig Cohn53.583912210.0946059
Hedwig Cohn Hier wohnte Hedwig Cohn Jg. 1887 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz Bild Stolperstein liegt in der Straßenecke auf dem Gehweg
Rüterstraße 73
Edgar de Haas53.574675610.0753671
Edgar de Haas Hier wohnte Edgar de Haas Jg. 1910 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt auf dem Gehweg vor der Restaurantterrasse
Wandsbeker Marktstraße 57
Mary Pünjer geb. Kümmermann53.571427510.06488
Mary Pünjer geb. Kümmermann Hier wohnte Mary Pünjer geb. Kümmermann Jg. 1904 1941 KZ Fuhlsbüttel KZ Ravensbrück ermordet 28.5.1942 Bernburg Bild
Schädlerstraße 1
Albert Freytag53.574596910.0751517
Albert Freytag Hier wohnte Albert Freytag Jg. 1916 ermordet 1944 Heilanstalt Obrawalde Bild Stolperstein liegtan der Straßenecke im Pflaster des Radwegs
Dorfstücken 2
Pauline Cohn geb. Schachna53.583916610.094594
Pauline Cohn geb. Schachna Hier wohnte Pauline Cohn geb. Schachna Jg. 1861 deportiert 1942 Theresienstadt tot 1.4.1944 Bild Stolperstein liegt in der Straßenecke auf dem Gehweg
Wandsbeker Zollstraße 115
Hermann Semler53.576907910.0829715
Hermann Semler Hier wohnte Hermann Semler Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt tot 4.8.1942 Bild Stolperstein liegt am Rand des Radwegs
Wandsbeker Marktstraße 57
Ilse Grube geb. Kümmermann53.571428710.0648882
Ilse Grube geb. Kümmermann Hier wohnte Ilse Grube geb. Kümmermann Jg. 1899 deportiert 1941 Riga KZ Stutthof ??? Bild
Königsreihe 32
Hanna Stiefel53.57435610.0636846
Hanna Stiefel Hier wohnte Hanna Stiefel Jg. 1874 deportiert 1941 Minsk ermordet Bild
Königsreihe 32
Oskar Ludwig Michelsohn53.574354110.0636568
Oskar Ludwig Michelsohn Hier wohnte Oskar Ludwig Michelsohn Jg. 1904 verhaftet 192 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1943 Auschwitz ermordet Michelsohn and Meyberg-Stolpersteine
Königsreihe 32
Hanna Meyberg53.574352210.0636794
Hanna Meyberg Hier wohnte Hanna Meyberg Jg. 1907 deportiert 1941 Riga ermordet Michelsohn and Meyberg-Stolpersteine
Friedrich-Ebert-Damm 49
Friedrich "Fritz" Wolffheim53.585531910.0814582
Friedrich "Fritz" Wolffheim Hier wohnte Friedrich 'Fritz' Wolffheim Jg.1888 verhaftet 1939 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1939 Sachsenhausen Ravensbrück ermordet 17.3.1942 'Heilanstalt' Bernburg Bild
Wandsbeker Königstraße 38
Gertrud Levisohn53.572482210.0641517
Gertrud Levisohn Hier wohnte Gertrud Levisohn Jg. 1907 deportiert 1941 Minsk ermordet Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Wandsbeker Königstraße 7
Hulda Kaufmann53.571949510.0642302
Hulda Kaufmann Hier wohnte Hulda Kaufmann Jg. 1890 deportiert 1941 Łodz ??? Bild Stolperstein liegt links im Kleinpflaster der Auffahrt
Wandsbeker Königstraße 38
Käthe Levisohn geb. Mayer53.57248510.0641583
Käthe Levisohn geb. Mayer Hier wohnte Käthe Levisohn geb. Mayer Jg. 1905 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Kattunbleiche 30
Sally Herzberg53.574518810.0721017
Sally Herzberg Hier wohnte Sally Herzberg Jg. 1889 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt in der Zuwegung neben der Garagenzufahrt
Wandsbeker Marktstraße 79
Liselotte Schlachcis53.572093710.0669823
Liselotte Schlachcis Hier wohnte Liselotte Schlachcis Jg. 1910 1941-42 Haft in Kopenhagen Lübeck Neumünster deportiert 1942 Auschwitz Bild Stolperstein liegt auf dem Gehweg vor "Optiker Kelb"
Wandsbeker Königstraße 38
Heinrich Levisohn53.572487310.0641484
Heinrich Levisohn Hier wohnte Heinrich Levisohn Jg. 1937 deportiert 1941 Minsk ermordet Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Wandsbeker Königstraße 38
Helene Levisohn geb. Freudenberg53.572486510.0641656
Helene Levisohn geb. Freudenberg Hier wohnte Helene Levisohn geb. Freudenberg Jg. 1869 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1943 in Auschwitz Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Kattunbleiche 30
Albert Herzberg53.57451810.0721067
Albert Herzberg Hier wohnte Albert Herzberg Jg. 1887 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt in der Zuwegung neben der Garagenzufahrt
Wandsbeker Königstraße 38
Louis Levisohn53.572490710.0641597
Louis Levisohn Hier wohnte Louis Levisohn Jg. 1866 deportiert 1942 Theresienstadt tot 1.4.1943 Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Wandsbeker Marktstraße 19
Ferdinand Isenberg53.570930310.0619668
Ferdinand Isenberg Hier wirkte Ferdinand Isenberg Jg. 1875 Haft 1938-1939 KZ Fuhlsbüttel Flucht in den Tod 18.2.1939 Bild
Brauhausstraße 32
Willi Willmer53.572530810.0597898
Willi Willmer Hier wohnte Willi Willmer Jg. 1900 verhaftet 1936/38 KZ Fuhlsbüttel KZ Neuengamme ermordet 23.3.1943 Bild
Wandsbeker Königstraße 38
Bernhard Levisohn53.572489310.0641537
Bernhard Levisohn Hier wohnte Bernhard Levisohn Jg. 1898 deportiert 1941 Minsk ??? Bild Stolperstein liegt Wandsbeker Königstraße Ecke Quarree
Hinschenfelder Straße 18
Paul Bunge53.582013510.0764862
Paul Bunge Hier wohnte Paul Bunge Jg. 1904 verhaftet 1937 Verdacht 'Hochverrat' Zuchthaus Fuhlsbüttel tot an Haftfolgen 1.5.1942 Bild
Stormarner Straße 42
Käthe Anna Erna Willbrandt53.57829810.063604
Käthe Anna Erna Willbrandt Hier wohnte Käthe Anna Erna Willbrandt Jg. 1911 eingewiesen 1920 Alsterdorfer Anstalten 'verlegt'" 16.8.1943 Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof Wien ermordet 16.9.1944 Bild
Wandsbeker Marktstraße Ecke Hammer Straße
Lola Hartkäs geb. Moses53.57045610.0610571
Lola Hartkäs geb. Moses Hier wohnte Lola Hartkäs geb. Moses Jg. 1896 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet Bild

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Hamburg-Wandsbek aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.