Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Paul Goldschmidt (Baseballspieler)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul Goldschmidt
Goldschmidt im Trikot der Cardinals (2019)
Goldschmidt im Trikot der Cardinals (2019)
St. Louis Cardinals – Nr. 46
First Baseman
Geboren am: 20. September 1987
WilmingtonVereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schlägt: Rechts Wirft: Rechts
Debüt in der Major League Baseball
1. August 2011 bei den Arizona Diamondbacks
MLB-Statistiken
(bis Saisonende 2020)
Batting Average    .293
Home Runs    249
Runs Batted In    828
Teams
Auszeichnungen
Letztes Update: 27. August 2019

Paul Edward „Goldy“ Goldschmidt (* 10. September 1987 in Wilmington, Delaware) ist ein US-amerikanischer Baseballspieler in der Major League Baseball (MLB). Er spielt als First Baseman bei den St. Louis Cardinals.

Karriere

Arizona Diamondbacks

Goldschmidt wurde in der 49. Runde des MLB Draft 2006 von den Los Angeles Dodgers ausgewählt. Er unterschrieb jedoch keinen Vertrag. Stattdessen wechselte Goldschmidt zur Texas State University um dort für die Texas State Bobcats baseball College baseball zu spielen.[1] Sein MLB-Debüt gab er im Jahr 2011 bei den Arizona Diamondbacks.[2]

St. Louis Cardinals

Am 5. Dezember 2018 tauschten die Arizona Diamondbacks Goldschmidt zu den St. Louis Cardinals im Austausch für Luke Weaver, Carson Kelly, Andy Young und einen Round-B-pick im MLB Draft 2019.[3][4]

Sein Vertrag mit den Cardinals wurde am 23. März 2019 für einen Zeitraum von fünf Jahren bis einschließlich der 2024er-MLB-Saison verlängert.[5]

Weblinks

 Commons: Paul Goldschmidt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hunter Atkins: Paul Goldschmidt: From The Woodlands to NL MVP front-runner. chron.com, 17. August 2017, abgerufen am 1. Mai 2019 (english).
  2. Steve Gilbert: D-backs call up slugging prospect Goldschmidt. MLB.com, 8. Februar 2011, archiviert vom Original am 7. November 2012; abgerufen am 1. Mai 2019 (english).
  3. Diamondbacks trade Paul Goldschmidt to Cardinals. ESPN.com, 6. Dezember 2018, abgerufen am 1. Mai 2019 (english).
  4. Jenifer Langosch: Cardinals trade for Paul Goldschmidt. St. Louis deals three players, Draft pick for six-time All-Star. MLB.com, 5. Dezember 2018, abgerufen am 1. Mai 2019 (english).
  5. Katherine Acquavella & Dayn Perry: Cardinals, Paul Goldschmidt agree to five-year, $130 million extension. St. Louis acquired Goldschmidt from Arizona in December. CBSSports.com, 29. März 2019, abgerufen am 1. Mai 2019 (english).

Vorlage:Navigationsleiste Hank Aaron Award

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Paul Goldschmidt (Baseballspieler) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.