Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Barockliteratur

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Barockliteratur oder Literatur des Barocks (von barocco pt. für seltsam geformte, Schief-Runde Perle) wird in der deutschen Literaturgeschichte seit etwa 1800 die literarische Produktion in Europa (v.a. in Italien, Spanien, Deutschland) im Zeitraum zwischen etwa 1600 und 1720 bezeichnet. Allerdings wird in Frankreich die Literatur dieser Epoche als klassisch oder klassizistisch bezeichnet, obwohl sie ähnliche Stilmittel verwendet. Auch in der Literatur Englands des 17. Jahrhunderts finden barocke Stilmittel Verwendung; dennoch wird nicht von englischer Barockliteratur gesprochen. So ist zwischen einem in Deutschland geprägten Epochenbegriff des Barocks und einem Stilbegriff für besondere Merkmale der Literatur (Metaphern, religiöse und mythologische Allegorien, „Schwulst“) auch anderer Phasen zu unterscheiden.

Die barocke Literatur entzieht sich aufgrund ihrer „Künstlichkeit“ meist der unmittelbaren Einfühlung; sie wird wegen ihrer fehlenden „Natürlichkeit“ von den Literaturkritikern der frühen und mittleren Aufklärung gering geschätzt.

Literarische Motive im Barock

Die Barocklyrik ist im Wesentlichen von drei Leitmotiven geprägt, die das Lebensgefühl der Menschen beschreiben. Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges war der Alltag der Menschen von Gewalt und Zerstörung bestimmt. Alle diese Motive setzen sich mit der dadurch weit verbreiteten Angst vor dem Tod und dessen Auswirkungen auf verschiedene Art auseinander:

  • Carpe diem (lat. = Nutze/Genieße den Tag). Dieses Motiv ruft dazu auf, fröhlich zu sein, den Tag bewusst zu erleben und zu genießen und die Gedanken an die Vergänglichkeit nicht allzu schwer auf sich lasten zu lassen. Das Carpe-diem-Motiv orientiert sich an den Freuden des Lebens und geht nicht oder kaum auf den Tod ein. (Beispiel: Ode Ich empfinde fast ein Grawen von Martin Opitz [1624])
  • Memento mori (lat. = „Erinnere dich des Moments / Bedenke, dass du sterben musst“). Das Memento-mori-Motiv drückt das quälende Todesbewusstsein aus. Dazu zählt die häufig wiederholte Erinnerung an den (nahen) Tod. Es bezieht sich mehr auf den Tod und das Sterben als auf das Leben und steht somit in klarem Kontrast zu dem appellierenden Carpe-diem-Motiv. (Beispiel: Thränen deß Vaterlandes Anno 1636 von Andreas Gryphius)
  • Vanitas (lat. = „Eitelkeit“, „Nichtigkeit“, „Misserfolg“, „Vergänglichkeit der Welt“). Das Vanitas-Motiv ist dem Lebensgefühl des memento mori darin ähnlich, dass sie sich beide mit dem Tod und der Vergänglichkeit beschäftigen, anstatt das noch bevorstehende Leben zu fokussieren. Hierbei steht nicht der Tod an sich, sondern die Vergänglichkeit und Nichtigkeit der Menschen im Vordergrund. Dies ist auch in Zusammenhang zu sehen mit der hohen Bedeutung der Transzendenz zu dieser Zeit, das heißt des christlichen Glaubens an ein besseres Leben im Jenseits. (Beispiele: Es ist alles eitel von Gryphius und Die Welt von Christian Hofmann von Hofmannswaldau [1679])

Die drei Motive sind Teil der häufigen Intention der Dichter (siehe unten), die in der Aufforderung zum Lebensgenuss sowie der Ermahnung, des Todes und der Nichtigkeit alles Irdischen zu gedenken und der sich daraus ergebenden Empfehlung sich dem Glauben zuzuwenden, besteht.

Das Lebensgefühl im Barock wies eine ausgeprägte Antithetik (Gegensätzlichkeit) auf. Häufige Ausprägungen dessen waren

  • Diesseits und Jenseits
  • Spiel und Ernst
  • Schein und Sein
  • Wollust und Tugend
  • Erotik und Askese
  • irdisches und himmlisches Leben
  • Carpe diem“ (lat. „Nutze den Tag“) und „Memento mori“ (lat. „Bedenke, dass Du sterben wirst“)

und wurden auch so in den lyrischen und epischen Werken als auch in den Dramen der Zeit umgesetzt.

Weitere häufig verwendete Stoffe und Themen entstammen hauptsächlich der Antike, aber auch das Schicksal christlicher Märtyrer sowie der Frauenpreis und die Liebe wurden oft behandelt.

Literatur des Barocks

Zu den Autoren der Literatur des Barocks zählen unter Anderem: Martin Opitz, Casper von Lohenstein, Andreas Gryphius, Grimmelshausen, Caspar Ziegler, Paul Fleming, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau und Angelus Silesius.

Lyrik des Barocks

Die bevorzugte Literaturform war das Gedicht, vor allem das Sonett, übliches Versmaß war der Alexandriner mit 6-hebigen Jamben mit starken Zäsuren, häufig in der Versmitte. Im Barock spielten die äußere Ästhetik und der Wohllaut eine große Rolle. Um diese Wirkung zu erreichen, wurde auf diverse Stilmittel zurückgegriffen, darunter Anaphern, Metaphern, Antithetik, Hyperbolik sowie Allegorien und Repetitio. Stilmittel wie Metaphern und Symbole wurden bevorzugt eingesetzt, um durch bildliche Darstellungen elementare Dinge wie Diesseits und Jenseits, sowie die Rolle des Menschen zu erläutern. Metaphern und Allegorien wie der „Port“ (im Gedicht „Abend“ von A. Gryphius) für eine Heimkehr zu Gott sind typisch. Ebenso wurden Embleme und Allegoresen verwendet, die hinter Namen und Dingen eine tiefere, verborgene Bedeutung erschließen und erkennen lassen.

Der Pfarrerssohn Gryphius zum Beispiel musste als Kind den Herztod seines Vaters mitansehen, nachdem eine brandschatzende Soldateska in dessen Kirche eindrang. Seine Gedichte über Eitelkeit - in der Bedeutung von Nichtigkeit - und Vergänglichkeit Es ist alles eitel und Tränen des Vaterlandes gehören zu den bekanntesten Barockgedichten. Auch die Kirchenlieder von Paul Gerhardt (1607–1676) wie Geh aus, mein Herz, und suche Freud werden der Barocklyrik zugeordnet. Ein wichtiges Prosawerk ist der Schelmenroman Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch (1668) von Grimmelshausen.

Diese Motive, die stets zur verantwortungsvollen Verbesserung der schlechten Realität auffordern, entspringen der christlichen Prägung der Autoren. Sie vertrauten auf eine bessere Ordnung und ein besseres Leben bei Gott.

Die Barockpredigt

Fabeln und Märchen vermitteln meist eine moralische Lehre. Ferner wurden Vergleiche, Schwänke sowie Sprichwörter häufig verwendet. Viele Prediger benutzten Sprachbilder und griffen dabei nicht nur auf die Bibel zurück, sondern auch auf antike Werke. Die Themenwahl der Predigten war breit gestreut. So wurden theologische Probleme ebenso erörtert wie bibelexegetische Aussagen.

Abraham a Sancta Clara ist im deutschsprachigen Raum der bekannteste katholische Prediger des Barocks. Der heute weniger bekannte Georg Scherer bekämpfte in seinen Barockpredigten oft die Reformation.

Der Jesuit Piotr Skarga (1536–1612) war der bekannteste polnische Prediger der Barockzeit. Seine wichtigsten Werke sind die Parlamentpredigten von 1597, die Heiligengeschichten von 1579 und die Militärmessen von 1618.

Barocke Literatur in Spanien und Lateinamerika

Den Höhepunkt des spanischen Theaterschaffens bildeten die streng geformten, philosophisch inspirierten, allerdings wenig volkstümlichen Stücke von Pedro Calderón de la Barca. Von ihm sind ca. 120 Dramen (sog. Comedias) und 80 Fronleichnamsspiele (Autos sacramentales) überliefert. Als populäres, breitenwirksames Instrument zur Erbauung und religiösen Erziehung der breiten analphabetischen Massen wurde das Jesuitendrama genutzt; von diesen Stücken wurden Hunderttausende - z. B. Passions- oder die in Mexiko sehr beliebten Fronleichnamsspiele - verfasst.

Eine spezifisch spanisch-hispanoamerikanische Variante der Barocklyrik und -prosa ist der Gongorismus (nach Luis de Góngora) mit seinem Hang zu Periphrasen, geschraubten Metaphern und extrem komplexer Syntax. Mit möglichst vielen Worten sollten einfache Bedeutungen transportiert werden (Beispiel: „Era del año la estación florida“ (Góngora) - „es war die blühende Zeit des Jahres“, d. h., es war Frühling). Die Vertreter des Gongorismus standen im Konflikt mit denen des conceptismo, namentlich mit Francisco de Quevedo, dessen Stil ein einfaches Vokabular mit witzigen Wortspielen verband. Der Gongorismus wurde von seinen Gegnern auch als Culteranismo („kultivierter Lutheranismus“) bezeichnet, da er ihnen als Häresie an den klassischen Regeln der Dichtkunst erschien.

Kritik an der barocken Regelpoetik und Ende der Epoche

Der Frühaufklärer Johann Christoph Gottsched kritisiert aus rationalistischer Perspektive das kunsthandwerkliche Dichtungsverständnis des französischen Klassizismus. Dessen aus der starren Regelhaftigkeit der Dichtung abgeleitete Postulat der Lehr- und Lernbarkeit der Dichtkunst und die rhetorisch ausgeklügelte Bildersprache sowie der typisierte Gefühlsausdruck erscheinen ihm als Mangel an Originalität; sie führten zu stilistischer Überfrachtung.[1] Lessing verwirft den Gedanken der barocken Regelpoetik in noch radikalerer Weise und fordert die Verwendung der gehobenen Alltagssprache.

Zu der rationalistischen Kritik Gottscheds gesellt sich zunehmend Kritik aus der Perspektive des erstarkenden modernen Sensualismus und der literarischen Strömung der Empfindsamkeit, die einen „natürlichen“ Ausdruck der Emotionen fordern. Der Geniekult, der sich am europaweit richtungsweisenden Vorbild Shakespeares orientiert, setzt der barocken Regelpoetik schließlich ein Ende.

Erst im 20. Jahrhundert findet die Barockepoche aufgrund von strukturellen Ähnlichkeiten mit der Postmoderne, nämlich der kreativen Übersteigerung und Wiederverwendung von sprachlichem Material, wieder größeres Interesse.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen, Reprint der 4. Aufl. 1751, Darmstadt 1962.

Literatur

  • Paul Hankamer: Deutsche Gegenreformation und deutsches Barock. (Stuttgart, 1935)
  • Gerhard Dünnhaupt:Der barocke Eisberg. Überlegungen zur Erfassung des Schrifttums des 17. Jahrhunderts. In: Aus dem Antiquariat. (1980), Nr. 10 ISSN 0343-186X
  • Herbert A. u. Elisabeth Frenzel: Daten deutscher Dichtung. Chronologischer Abriß der deutschen Literaturgeschichte. (1953).
  • Das Libretto als literarische Leitgattung am Ende des 17. Jahrhunderts? Zu Zi(e)glers Roman Die Asiatische Banise und seinen Opernfassungen. In: Eleonore Sent (Hg.), Die Oper am Weißenfelser Hof (= Weißenfelser Kulturtraditionen, 1 (Rudolstadt, 1996), S. 143–196.
  • Abbildung aus: Olaf Simons, Marteaus Europa oder Der Roman, bevor er Literatur wurde. (Amsterdam, 2001), p.12.
  • Willy Grabert, Arno Mulot, Helmuth Nürnberger: Geschichte der deutschen Literatur. (1983)
  • Volker Meid: Barocklyrik. 2. Auflage, Metzler 2008
  • Werner Wilhelm Schnabel: Was ist barock? Zum Geltungsbereich des literaturwissenschaftlichen Epochenschlagworts und Periodisierungskonstrukts. In: Dieter J. Weiß (Hg.): Barock in Franken. Dettelbach 2004 (Bayreuther Historische Kolloquien, 17), S. 47–79.

Literaturhinweise zur Barockpredigt:

  • Werner Drobesch: Sozialpolitische Aussagen in den Predigtsammlungen der Gegenreformation. In: Katholische Reform und Gegenreformation in Innerösterreich 1564–1628. ed. France M. Dolinar (Klagenfurt, 1994) 491–507
  • Valentin Hertle: Andreas Strobl als Modellfall der bayrischen Barockpredigt. (kath.-theol. Diss. München, 1965)
  • Maximilian Neumayr: Die Schriftpredigt im Barock. Auf Grund der Theorie der katholischen Barockhomiletik. (Paderborn, 1938)

Weblinks

Wiktionary: Barock – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Barockliteratur aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.