Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Breuer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Breuer ist ein Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Der Name gehört zu dem Bereich der Berufsnamen und bezeichnet den Brauer und Mälzer.
Bekannte Namensträger
- Carolyn Breuer (* 1969), deutsche Sopran- und Altsaxophonistin (Tochter von Hermann Breuer)
- Eric Breuer (* 1968), Schweizer Archäologe und Historiker
- Ferdinand Breuer (1870–1946), volkstümlicher Arzt im Kölner Severinsviertel
- Florian Breuer (1914–1994), deutscher Maler
- Friedrich Ludwig Breuer (1786–1833), deutscher Diplomat, Dichter und Übersetzer
- Fritz Breuer (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Georg Breuer (* 1919), österreichischer Journalist
- Gerda Breuer (* 1948), deutsche Professorin für Kunst- und Designgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal und Schriftstellerin
- Grit Breuer (* 1972), deutsche Leichtathletin
- Hajo F. Breuer (* 1954), deutscher Science-Fiction-Autor und Verleger
- Hans Breuer (Sänger) (1868–1929), deutscher Opernsänger (Tenor) und -regisseur
- Hans Breuer (Fotograf) (1869–1961), deutscher Pionier der Pressefotografie
- Hans Breuer (Jugendbewegung) (1883–1918), deutscher Arzt, Volksliedsammler und Herausgeber der Wandervogelbewegung
- Hans Breuer (Politiker) (* 1930), deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
- Hans Breuer (Physiker) (1933–2020), deutsch-südafrikanischer Biophysiker
- Hans Breuer (Karnevalist) (* 1952), deutscher Karnevalist und Krätzchensänger
- Hans-Hermann Breuer (1900–1971), deutscher Historiker und Theologe
- Hans-Jürgen Breuer (* 1953), deutscher Autor und Volkswirtschaftler
- Heribert Breuer (* 1945), deutscher Komponist, Chorleiter und Hochschullehrer an der Universität der Künste Berlin
- Hermann Breuer (* 1942), deutscher Jazzmusiker (Posaune, auch Piano und Orgel)
- Horst Breuer (* 1943), deutscher Anglist und Literaturwissenschaftler
- Isaac Breuer (1883–1946), Philosoph
- Jacques Breuer (Archäologe) (1892–1971), belgischer Archäologe
- Jacques Breuer (Schauspieler) (1956–2024), österreichischer Filmschauspieler, Synchronsprecher und Filmregisseur
- Johann Adolf Breuer (1831–1906), Gutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Josef Breuer (1842–1925), österreichischer Arzt, Physiologe und Philosoph
- Josef Breuer (Schachspieler) (1903–1981), deutscher Schachkomponist
- Joseph Breuer (1874–1953), deutscher Kommunalpolitiker
- Kajo Breuer (* 1948), Saarbrücker Bürgermeister
- Leo Breuer (1893–1975), deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer
- Marcel Breuer (1902–1981), (österreichisch)-ungarischer Architekt und Designer
- Marita Breuer (* 1953), deutsche Schauspielerin
- Michael Breuer (* 1965), deutscher Politiker (CDU), Verbandspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender
- Michel Breuer (* 1980), niederländischer Fußballspieler
- Pascal Breuer (* 1966), deutscher Film- und Fernseh-Schauspieler
- Peter Breuer (1472–1541), sächsischer Bildhauer
- Peter Breuer (1856–1930), Berliner Bildhauer
- Paul Breuer (* 1950), deutscher Politiker
- Renate Breuer (* 1939), deutsche Kanutin
- Robert Breuer (1878–1943), eigentlich Lucien Friedlaender, deutscher Journalist und Publizist
- Rolf Breuer (* 1940), deutscher Literaturwissenschaftler
- Rolf-E. Breuer (* 1937), deutscher Bankmanager
- Rüdiger Breuer (* 1940), deutscher Rechtswissenschaftler
- Siegfried Breuer (1906–1954), österreichischer Schauspieler, Drehbauchautor und Filmregisseur, Vater von Siegfried Breuer jr.
- Siegfried Breuer jr. (1930–2004), deutscher Filmschauspieler, Vater von Jacques Breuer (Schauspieler) und Pascal Breuer
- Stefan Breuer (* 1948), deutscher Soziologe
- Theo Breuer (Schriftsteller) (* 1956), deutscher Schriftsteller und Herausgeber
- Theo Breuer (Fußballspieler) (1909–1980), deutscher Fußballspieler
- Thomas Breuer (* 1966), österreichischer Mathematiker und Hochschullehrer
- Thomas C. Breuer (* 1952), deutscher Kabarettist und Schriftsteller
- Tilmann Breuer (* 1931), deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger
- Wilhelm Breuer (1898–1975), deutscher Politiker (CDU)
- Willi Breuer (* 1955), deutscher Fußballspieler und Trainer
- Wolfgang Breuer (* 1944), deutscher Fußballspieler