Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Chihuahua (Bundesstaat)
Chihuahua | ||
---|---|---|
|
||
Hauptstadt | Chihuahua | |
Fläche | 247.938 km² (Rang 1) | |
Einwohnerzahl | 3.406.465 (Rang 11) | |
Bevölkerungsdichte | 13,7 Einwohner pro km² (Zensus 2010) | |
Gouverneur | Javier Corral Jurado (PRI) (2016–2022) | |
Bundesabgeordnete | PAN / PAN = 2 (Insgesamt 9) | |
Senatoren | PAN = 2 PRI = 1 | |
ISO 3166-2 | MX-CHH | |
Postalische Abkürzung | Chih. | |
Website | www.chihuahua.gob.mx |
Chihuahua ist mit 247.938 km² der größte Bundesstaat Mexikos und hat etwa 3,4 Mio. Einwohner. Er grenzt im Westen an Sonora, im Norden an die Vereinigten Staaten (New Mexico und Texas), im Osten an Coahuila, im Südwesten an Sinaloa, im Süden an Durango. Die größte Stadt ist nicht die Hauptstadt Chihuahua, sondern Ciudad Juárez, am Río Bravo del Norte gegenüber von El Paso. Chihuahua ist weiter untergliedert in 67 Municipios.
Der Staat wird von einem wüstenartigen Hochplateau eingenommen, das nach Westen hin stark abfällt. In diesem Gebirge ist auch die größte Touristenattraktion des Staates, die malerische Barranca del Cobre („Kupferschlucht“). Den Norden des Bundesstaates bildet die Chihuahua-Wüste, die außerdem den benachbarten Bundesstaat Coahuila beinahe vollständig sowie Teile der südlichen USA einnimmt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl[1] |
---|---|
1970 | 1.612.525 |
1980 | 2.005.477 |
1990 | 2.441.873 |
1995 | 2.793.537 |
2000 | 3.052.907 |
2005 | 3.241.444 |
2010 | 3.406.465 |
2015 | 3.556.574 |
Weblinks
- offizielle Webseite des Bundesstaates (spanisch)
Einzelnachweise
- ↑ Mexiko: Bundesstaaten und Großstädte - Einwohnerzahlen in Karten und Tabellen. Abgerufen am 26. Juli 2018.
Aguascalientes | Baja California | Baja California Sur | Campeche | Chiapas | Chihuahua | Coahuila | Colima | Durango | Guanajuato | Guerrero | Hidalgo | Jalisco | México | Mexiko-Stadt | Michoacán | Morelos | Nayarit | Nuevo León | Oaxaca | Puebla | Querétaro | Quintana Roo | San Luis Potosí | Sinaloa | Sonora | Tabasco | Tamaulipas | Tlaxcala | Veracruz | Yucatán | Zacatecas
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Chihuahua (Bundesstaat) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |