Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Disteln (Herten)
Disteln Stadt Herten
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 36′ N, 7° 9′ O51.60577.151Koordinaten: 51° 36′ 21″ N, 7° 9′ 4″ O |
Einwohner: | 6.872 (30. Nov. 2019) |
Eingemeindung: | 1. Apr. 1926 |
Postleitzahl: | 45699 |
Vorwahl: | 02366 |
Lage von Disteln innerhalb des Stadtgebietes von Herten |
Disteln ist ein Stadtteil von Herten im nordrhein-westfälischen Kreis Recklinghausen im nördlichen Ruhrgebiet.
Der Ort liegt im mittleren östlichen Bereich des Stadtgebiets von Herten, östlich von Paschenberg und direkt angrenzend an das Stadtgebiet von Recklinghausen im Osten. Am nördlichen Rand des Stadtteils verläuft die Landesstraße L 511, am südlichen Rand die L 622 und östlich die A 43.
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Baudenkmäler in Herten ist für Disteln kein Baudenkmal aufgeführt.
Weblinks
- Disteln (Herten) auf genealogy.net
Bertlich | Disteln | Hertener Mark | Herten-Mitte | Herten-Süd | Langenbochum | Paschenberg | Scherlebeck | Westerholt
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Disteln (Herten) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |