Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Don Quijote

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Don Quichote)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Don Quijote (Begriffsklärung) aufgeführt.

Don Quijote ˈdoŋ kiˈxɔte (Don Quixote in alter Schreibweise; Don Quichotte [kiˈʃɔt] in französischer Orthografie, teilweise auch im deutschen Sprachraum üblich) ist die allgemeinsprachliche Bezeichnung für den Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes, übersetzt Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha, und gleichzeitig der Name des Protagonisten.

Don Quijote und Sancho Panza. Bronzefiguren am Denkmal für Cervantes (Hintergrund) in Madrid.

Der erste Teil wurde 1605, der zweite 1615 veröffentlicht. Beide Romane erschienen in spanischer Sprache. Die erste deutsche Übersetzung wurde 1621 (Don Kichote de la Mantzscha) von Pahsch Basteln von der Sohle (Pseudonym von Joachim Caesar) angefertigt. Sie erschien jedoch erst 1648 und umfasste nur die ersten 23 Kapitel. Die 1799–1801 herausgegebene Übersetzung von Ludwig Tieck ist wohl bis heute die bekannteste deutsche Übersetzung. Die 50 Jahre später von Ludwig Braunfels gefertigte galt lange als die sprachtreueste und kenntnisreichste. 2008 erschien das Werk in einer von Susanne Lange neu übersetzten, zweibändigen deutschen Fassung, welche von der Literaturkritik hoch gelobt wurde und deren sprachliche Dimension im Deutschen mit derjenigen des Originals verglichen wurde. 2002 wählten – organisiert vom Osloer Nobelinstitut – 100 bekannte Schriftsteller Don Quijote zum „besten Buch der Welt“.[1]

Inhalt

Grandville: Don Quijotes Kampf mit den Rotweinschläuchen (1848)
Grandville: Don Quijotes Abenteuer mit den Pilgern auf der Bußfahrt (1848)
Honoré Daumier: Don Quijote auf seinem Pferd Rosinante (um 1868)

Hintergrund

Zu den beliebtesten Lektüren des späten Mittelalters zählten die Ritterromane, besonders der Roman Amadis von Gallien. Steigende Nachfrage der Leserschaft führte zu einer Flut neuer Fortsetzungen, in denen immer fantastischere, unglaubwürdigere Abenteuer geschildert wurden, die – nach Meinung der Gebildeten jener Zeit – die Gehirne der Leser vernebelten.[2]

Hier setzt der Verfasser an. Sein Don Quijote soll nicht nur die Ritterromane parodieren, sondern auch vor Augen führen, wie deren übermäßige Lektüre den Verstand raubt. Die Geschichte selbst behauptet Cervantes aus der Schrift eines (fiktiven) arabischen Historikers, dem Cide Hamete Benengeli, übernommen zu haben, in dessen arabischem Namen steckt ebenso ein „Hirsch“ wie in „Cervantes“.[3]

Erster Teil

Alonso Quijano, ein kleiner Landadeliger, lebt „irgendwo“ in der Mancha in Spanien. Er hat schon nahezu alle Ritterromane gelesen, deren Begebenheiten er ab einem bestimmten Moment für absolut wahr hält. Diese Lektüre hat ihn so weit der Realität entrückt, dass er eines Tages selbst ein „fahrender Ritter“ werden will, um sich todesmutig in Abenteuer und Gefahren zu stürzen, das Unrecht zu bekämpfen und ewigen Ruhm an seinen Namen zu heften. Diesen ändert er in Don Quijote, seinem alten dürren Gaul verleiht er den Namen Rosinante (Rocinante, span. rocín „Gaul“ und antes „vorher“ bzw. „vorhergehend“) mit der Doppelbedeutung „vorher ein gewöhnlicher Gaul, (jetzt) allen Gäulen vorangehend“. Ein Bauernmädchen, das er in seiner Jugend einmal heimlich verehrt, seitdem aber nie mehr gesehen hat, erwählt er sich – seinen literarischen Vorbildern folgend – zur Gebieterin seines Herzens und nennt sie wohlklingend Dulcinea von Toboso (von dulce „süß“). Er wird sie während des Romans niemals zu Gesicht bekommen.

Er putzt eine rostzerfressene Rüstung, die sich von seinen Ahnen noch erhalten hat, baut eine einfache Haube mit Pappe und Metall zum Helm um und zieht auf Abenteuer aus. Alles, was ihm begegnet, bringt er mit dem Rittertum in Zusammenhang, obwohl dieses schon seit Generationen erloschen ist. Eine einfache Schänke erscheint ihm als Kastell, die Dirnen werden zu Burgfräulein und der Wirt zum Kastellan, von dem er den Ritterschlag erbittet – und erhält. Bei nahezu jedem Abenteuer bezieht er Prügel. Völlig zerschlagen wird er schließlich nach Hause geschafft. Ein Barbier und der Dorfpfarrer veranstalten im Haus des Don Quijote ein Autodafé (Bücherverbrennung), dem – mit Ausnahme des Amadís de Gaula und des Tirant lo Blanc – seine sämtlichen Ritterromane zum Opfer fallen. Doch Don Quijote beschließt einen neuen Ausritt und nimmt einen Bauern als seinen „Stallmeister“ an, der ihn fortan begleiten wird. Er heißt Sancho Panza (panza kann man als „Bauch“ oder „Wanst“ verstehen). Er ist in jeder Beziehung das Gegenteil seines Ritters: Dieser ist lang, dürr, in idealistischen Träumen versponnen, vermeintlich furchtlos – Sancho dagegen klein, dick, praktisch und mit einem gesunden Menschenverstand denkend, ängstlich. Er durchschaut die Narrheiten seines Herrn, leistet ihm aber trotzdem die Gefolgschaft. Don Quijote hat ihm nämlich, entsprechend den Vorgaben in den Ritterromanen, als seinem Stallmeister die Statthalterschaft über eine Insel in Aussicht gestellt. Diese Verlockung bindet Sancho trotz aller Bedenken an seinen Herrn.

Von seinem Stallmeister begleitet, bricht Don Quijote zu seinem zweiten Ausritt auf. Hier ereignen sich jene Taten, für die der Roman berühmt ist. Don Quijote kämpft gegen Windmühlen, die ihm als Riesen erscheinen (der Ausdruck „gegen Windmühlen kämpfen“ geht auf diese Geschichte zurück), attackiert staubumwölkte Hammelherden, die für ihn mächtige Heere zu sein scheinen, jagt einem Barbier sein Rasierbecken ab, das für ihn den Helm des Mambrin darstellt, besteht einen „blutigen“ Kampf mit einigen Schläuchen roten Weines und dergleichen mehr. Häufig wird Don Quijote am Ende solcher Abenteuer von seinen Widersachern fürchterlich verprügelt oder kommt anders zu Schaden. Sancho Panza weist seinen Herrn stets auf die Diskrepanz zwischen dessen Einbildung und der Wirklichkeit hin. Für Don Quijote beruht sie jedoch auf der Täuschung durch mächtige, ihm feindlich gesinnte Zauberer. Diese haben, so glaubt er zum Beispiel, die Riesen in Windmühlen verzaubert. Don Quijote gibt sich auf Anregung seines Knappen den Beinamen „Der Ritter von der traurigen Gestalt“.

Wiederum sind es am Ende der Barbier und der Dorfpfarrer, unterstützt von einem Kanonikus, die den Don Quijote überlisten und im Käfig auf einem Ochsenkarren in seine Heimat zurückbringen.

Zweiter Teil

Das Werk wurde gleich nach der Erstveröffentlichung zu Beginn des Jahres 1605 ein Verkaufsschlager – schon wenige Wochen später erschienen drei Raubdrucke. Den zweiten Teil hat Cervantes erst zehn Jahre später beendet (1615), nachdem – vom Erfolg des ersten Buches beflügelt – ein anderer Schriftsteller unter dem Namen Alonso Fernández de Avellaneda eine inoffizielle und durch Cervantes nicht genehmigte Fortsetzung geschrieben hatte. Obwohl innerhalb der Romanhandlung zwischen dem Ende des ersten und dem Beginn des zweiten Teils nur wenige Wochen liegen, behauptet die Erzählung, dass der erste Teil bereits veröffentlicht und einem breiten Publikum bekannt sei. Das Gleiche gilt für das Buch des Avellaneda.

Die beiden Helden ziehen erneut auf Abenteuer aus, die meist glimpflicher als im ersten Teil enden. Dies auch deshalb, weil Don Quijote mehrfach an Leute gerät, die ihn bereits kennen, weil sie den ersten Teil des Buches gelesen haben und somit wissen, mit wem sie es zu tun haben.

Don Quijote begegnet einem Transport zweier wilder, hungriger Löwen. Er bedrängt den Tierwärter, den Käfig zu öffnen, um sich den Bestien zum Kampfe zu stellen. Trotz aller Einwände öffnet jener schließlich einen Käfig. Der Löwe dehnt sich kurz, dann legt er sich wieder hin und streckt Don Quijote nur sein Hinterteil entgegen. Der sieht das Abenteuer als bestanden an und legt sich künftig den Beinamen „Ritter von den Löwen“ zu.

Auf seinem weiteren Weg zum Turnier nach Saragossa begegnet Don Quijote einem Herzog und dessen Gemahlin, die mit großer Begeisterung Cervantes’ Buch genau gelesen haben. Sie laden den Ritter und seinen Stallmeister in ihre Residenz ein und inszenieren wochenlang Späße, um sich an der Narrheit des Quijote zu belustigen. Auch Sancho Panzas Wunsch nach einer Insel wird vom Herzog erfüllt. Er ernennt Sancho zum Statthalter eines Städtchens. Zwar „regiert“ Sancho mit erstaunlicher Weisheit und fällt salomonische Urteile, doch nach zehn Tagen hat er die Statthalterschaft für immer satt und kehrt zu Don Quijote zurück. Sie ziehen nun nach Barcelona, wo Don Quijote dem „Ritter vom silbernen Mond“ begegnet. Dieser fordert ihn zum Turnier, wirft ihn vom Pferd und erlegt ihm bei seiner ritterlichen Ehre die Pflicht auf, in seine Heimat zurückzukehren. Hinter der Bezeichnung „Ritter vom silbernen Mond“ verbirgt sich ein Freund des Dorfpfarrers und des Barbiers, der auf diese Weise Don Quijote zur Heimkehr zwingt.

Schon wenige Tage nach seiner Rückkehr befällt Don Quijote ein Fieber. Auf dem Totenbett erkennt er plötzlich den „Unsinn und [die] Verworfenheit“ der Ritterbücher und beklagt, dass ihm diese Einsicht so spät gekommen sei. Damit enden sein Leben und das Buch.

In die gesamte Erzählung sind zahlreiche, in sich geschlossene Episoden eingeflochten, deren umfangreichste die „Novelle vom grübelnden Fürwitzigen“ ist.

Erste Auflage von ersten und zweiten Teilen von „Don Quijote“

Eröffnungssatz

«En un lugar de la Mancha, de cuyo nombre no quiero acordarme, no ha mucho tiempo que vivía un hidalgo de los de lanza en astillero, adarga antigua, rocín flaco y galgo corredor.»

„An einem Orte der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern will, lebte vor nicht langer Zeit ein Hidalgo, einer von jenen, die einen Speer im Lanzengestell, eine alte Tartsche [ein alter Schild], einen hageren Gaul und einen Windhund zum Jagen haben.“

Der Ausspruch „de cuyo nombre no quiero acordarme“ wurde durch das Buch berühmt. Wie viele andere Fragmente des Buches wurde er im heutigen Spanisch zum geflügelten Wort.

Der Heimatort Don Quijotes

Die Heimat Don Quijotes
Windmühlen an der Ruta de Don Quijote

Einer verbreiteten Theorie nach spielt Cervantes im Eröffnungssatz auf den Ort Argamasilla de Alba in der Provinz Ciudad Real an, wo er einige Zeit im Gefängnis verbracht haben soll, was allerdings nicht belegt ist.

Einer Studie der Universität Complutense in Madrid zufolge kommt aufgrund der geografischen Lage das gut 40 km südlich von Argamasilla de Alba gelegene Villanueva de los Infantes als Ausgangspunkt der Ausritte Don Quijotes in Frage.[4]

Im letzten Kapitel des zweiten Teils schreibt Cervantes, der im Roman auftretende fiktive Erzähler habe den Heimatort des Protagonisten nicht benannt,

«… por dejar que todas las villas y lugares de la Mancha contendiesen entre sí por ahijársele y tenérsele por suyo, como contendieron las siete ciudades de Grecia por Homero.»

„… um allen Städten und Dörfern der Mancha den Wettstreit darüber zu ermöglichen, welcher Ort ihn als seinen Sohn beanspruchen und unter die Seinigen zählen dürfe, so wie einst jene sieben Städte Griechenlands sich um Homer gestritten.“

Bedeutung

Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha ist eines der wichtigsten Bücher der Weltliteratur, insbesondere mit seiner Bedeutung im spanischsprachigen Raum. Die literarische Figur des Ritters Don Quijote ließ bald nach ihrem Erschaffen durch Cervantes, der wohl ursprünglich eine kurze, herbe Parodie auf die damals populären Rittergeschichten schreiben wollte, zahlreiche literarische Ideen entstehen. Doch nur vordergründig betrachtet ist Don Quijote eine solche Parodie. Das Autodafé-Kapitel ist ein schneller Verriss der zeitgenössischen romanischen Literatur. Das zentrale Thema Cervantes ist – wie bei seinem Zeitgenossen William Shakespeare – die Frage, was in unserer Umwelt Wirklichkeit oder Traum ist, also der Konflikt zwischen Realität und Ideal. Nach Cervantes könne weder den Sinnen noch den Worten vertraut werden, selbst Namen werden zweideutig. Auch die Leser sollen zweifeln, ob sie den Held als versponnenen Idealisten oder lächerlichen Narren einzuordnen haben. Cervantes löst diese Ambiguität nicht auf, weshalb in der Literaturwissenschaft konträre Interpretationsansätze bezüglich Quijotes Wahnsinn existieren. Zum einen kann dieser als bewusstes Spiel verstanden werden, in dem Quijote den Wahnsinn der Realität kopiert und der Welt einen Spiegel vorhält. Zum anderen kann er als tatsächliche Geisteskrankheit verstanden werden. Hierzu gibt es unterschiedliche psychoanalytische Ansätze.[5] Schließlich wird im zweiten Band aus dem Narren ein Weiser, während sich sein tumber Begleiter zu einem zweiten Salomo entwickelt.

Ein zentrales Element des Romans ist das Spiel mit Illusionen: Im Leitmotiv stark an der Figur der Dulcinea orientiert, weist Cervantes immer wieder auf Bedingungen hin, unter denen Menschen unglaubhaften Dinge doch Glauben schenken.[6]

Eine der verbreiteten Illustrationen von Gustave Doré

Don Quijote hat über die Jahrhunderte vielfältige Interpretationen erfahren: so wurde das Werk nicht nur als Parodie auf die Ritterromane der damaligen Zeit gesehen, sondern auch als Darstellung eines heroischen Idealismus, als Traktat über die Ausgrenzung des Autors selbst oder als Kritik am spanischen Imperialismus. Beispielsweise haben Vladimir Nabokov und José Ortega y Gasset einiges Erhellendes zu dieser Figur und ihrer Geschichte geschrieben.

Einige Literaturwissenschaftler – allen voran Leandro Rodríguez – erkannten in zahlreichen Details der Handlung auch Anspielungen auf die Probleme, denen Conversos – von getauften Juden abstammende Familien – in der spanischen Gesellschaft des 16. Jahrhunderts ausgesetzt waren. Deutliche Anspielungen sowie die Tatsache eines Talmudzitates im Don Quijote führten auch zu der – allerdings nicht gesicherten – These, dass Cervantes selbst aus einer Familie von Conversos stammen könnte.

Es besteht in der Literaturwissenschaft kein Konsens über die eigentliche Aussage des Romans.

Viele Künstler haben Gemälde oder Illustrationen zu Don Quijote und seinen Geschichten angefertigt, unter ihnen Grandville, Alfred Kubin, Honoré Daumier, Adolph Schroedter, Gustave Doré, Salvador Dalí und Pablo Picasso. Dalí hat unter anderem die Illustrationen zu einer Don-Quijote-Ausgabe gezeichnet, die im Original im Pariser Dalí-Museum zu sehen sind.

Kampf gegen die Windmühlen

Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen ist die bekannteste Episode des Romans. Sie spielt im Original nur eine untergeordnete Rolle, ist aber in den meisten modernen Bearbeitungen des Stoffes zentral. Einer häufigen Interpretation zufolge war das 17. Jahrhundert von diesem ausweglosen Kampf des gnädigen Herrn gegen die gnadenlose Maschine fasziniert, weil der rasante technische Fortschritt damals den Machtverlust der Aristokratie vorantrieb. Die lächerliche Auflehnung des Junkers gegen Windmühlen war dafür das ideale Symbol.

Rezeption

Die Dualität zwischen dem kleinen Dicken und dem großen Dünnen ist in der modernen Literatur seit dem Roman Don Quichote immer wieder zu finden.[7] Die Hauptfigur Don Quijote, der „Ritter von der traurigen Gestalt“ und sein Diener Sancho Panza (übersetzt „Sancho Bauch“) bilden ein Komikerduo, das aus der klassischen Konfiguration großer, hagerer Herr und kleiner, dicker Diener gebildet ist und zahlreichen Schauspielerpaaren Gelegenheit für komödiantische Glanzleistungen bot, wie im Film Pat & Patachon (1926), Fjodor Schaljapin/George Robey (1933), Nikolai Cherkasov/Yuri Tolubeyev (1957), Josef Meinrad/Roger Carel (1965), Jean Rochefort/Johnny Depp (2002), John Lithgow/Bob Hoskins (2000) und Christoph Maria Herbst/Johann Hillmann sowie im Musical Der Mann von La Mancha Peter O’Toole/James Coco (1972), Rex Harrison/Frank Finlay, Josef Meinrad/Fritz Muliar (1968), Karlheinz Hackl/Robert Meyer, Jacques Brel/Darío Moreno und Karl Mays Charaktere Dick Hammerdull/Pitt Holbers sowie Dicker Jemmy/Langer Davy.

Literarisches

Die englische Schriftstellerin Charlotte Lennox kehrt 1752 in ihrem Erfolgsroman The Female Quixote das Grundprinzip des Don Quijote um auf das junge Mädchen Arabella. So wie der Don sich selbst als ritterlichen Heros in der Romanze sieht, so missversteht sich die Heldin ohne Menschen- und Weltkenntnis Arabella in ihren Wahnvorstellungen als die weibliche Liebe in ihrer idealisierten Romanze. Wegelagerer und Gärtnersburschen werden so ihrer verschobenen Realitätswahrnehmung zu verkleideten Prinzen, die sie entführen wollen.

Auch Christoph Martin Wieland adaptierte in seinem 1764 erschienenen Roman Der Sieg der Natur über die Schwärmerei oder die Abenteuer des Don Silvio von Rosalva die Don-Quijote-Geschichte. Hierbei wird die Quijotische Situation auf einen obsessiven Feenmärchenleser übertragen.

Friedrich Schlegel bezieht sich in der eher kurzen Vorrede zu seinem Roman Lucinde auf die Vorrede zu Cervantes’ Don Quixote. Nicht nur, dass hier der Autor (neben Boccaz und Petrarca) als Vorbild für Vorreden benannt wird („Und selbst der hohe Cervantes, auch als Greis und in der Agonie noch freundlich und voll von zartem Witz, bekleidet das bunte Schauspiel der lebensvollen Werke mit dem kostbaren Teppich einer Vorrede, die selbst schon ein schönes romantisches Gemälde ist“), sondern Schlegel reflektiert wie dieser selbstreflexiv in seiner Vorrede über das Schreiben von Vorreden. Auch greift Schlegel das Motiv auf, dass das Buch der Sohn des Geistes des Autors ist, verwendet es jedoch, um das Thema seines eigenen Romans vorzustellen: die erotische Liebe und das Dichten darüber.

„Aber was soll mein Geist seinem Sohne geben, der gleich ihm so arm an Poesie ist als reich an Liebe? […] Nicht der königliche Adler allein […][,] auch der Schwan ist stolz […]. Er sinnt nur darauf, sich an den Schoß der Leda zu schmiegen, ohne ihn zu verletzen; und alles was sterblich ist an ihm, in Gesänge auszuhauchen.“

Friedrich Schlegel: Lucinde, Prolog

Franz Kafka nimmt das Thema in seinem Prosastück Die Wahrheit über Sancho Pansa (1917) auf.

Graham Greene veröffentlichte 1982 mit seinem Roman Monsignor Quixote ein Pastiche, dessen Hauptfigur, der katholische Priester Monsignore Quixote, der Figur des Don Quixote nachempfunden ist.

Don Quijote wurde in die ZEIT-Bibliothek der 100 Bücher aufgenommen.

Theaterstücke

Musik und Musiktheater

Plakat zur Oper Don Quichotte von Jules Massenet


Filmografie

Der Roman wurde seit 1926 mehrfach verfilmt, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten in der Handlung.

Neben Orson Welles versuchte auch Terry Gilliam, den Stoff zu verfilmen. Nach einigen Widrigkeiten während seiner 17-jährigen Entstehungszeit soll der Film The Man Who Killed Don Quixote nun 2018 in die deutschen Kinos kommen.[8] Lost in La Mancha ist ein Dokumentarfilm über das Filmprojekt.

Hörspiele

Sonstiges

  • Der Asteroid Don Quixote wurde nach ihm benannt.
  • Eine deutsch-türkische monatliche Humorzeitschrift heißt Don Quichotte.
  • Der romantische Dichter Friedrich de la Motte Fouqué galt als ein versponnener Poet, der sich manchmal in seiner Dichtung verlor und Realität und Fiktion dann nicht auseinanderhalten konnte. Deshalb nannten ihn seine Zeitgenossen den „märkischen Don Quixote“.
  • 2005 widmete Spanien zum 400. „Geburtstag“ von Don Quixote eine 2-Euro-Gedenkmünze.
  • Der Schriftsteller Paul Auster zieht in seinem Werk Stadt aus Glas Parallelen zu Don Quixote.
  • In Bill Bo und seine Kumpane, bekannt durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste (1968) und zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs spielend, ist die Figur Don Josefo Spinoso von der Laweng durch den gerade erst erscheinenden Roman Don Quijote so inspiriert, dass er an jeder Ecke den „silbernen Ritter“ vermutet.
  • Über Don Quijotes Pferd Rosinante hat der bairische Sänger Fredl Fesl ein gleichnamiges Lied geschrieben, welches 1981 auf seinem vierten Album veröffentlicht wurde. Darin sucht er nach Gründen für ihr gutmütiges und folgsames Verhalten ihrem offensichtlich verstandesberaubten Herrn gegenüber und kommt zu dem Schluss, dass ihr Großvater wohl ein „deutscher Trakehner“ gewesen sei.
  • Im Asterix-Band Asterix in Spanien hat Don Quijote einen kurzen Auftritt, in welchem er den Ausspruch „Windmühlen? Zum Angriff!“ tätigt.
  • Von Flix stammt eine freie Comicadaption, die in der heutigen Zeit in Deutschland spielt und 2012 als Fortsetzungscomic in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschien.[10]
  • In der kubanischen Stadt Holguín gibt es ein Monument, das den gegen eine Windmühle kämpfenden Don Quijote darstellt.
  • Ein Museum in der mexikanischen Stadt Guanajuato stellt ausschließlich Gemälde und Kunstwerke zum Roman aus. Außerdem findet in Guanajuato seit 1972 jährlich das sehr populäre Theaterfestival Cervantino statt, im Rahmen dessen kulturelle Veranstaltungen zu Don Quixote abgehalten werden.
  • Die Serie Zurück in die Vergangenheit widmete ihm eine Folge (Staffel 2, Episode 10) in der ein Musical über ihn gespielt wird.
  • In dem Manga One Piece gibt es einen Charakter namens Don Quichotte De Flamingo in Anspielung an Don Quixote. Sein jüngerer Bruder heißt im Manga Rocinante in Anlehnung an Don Quixotes Pferd.
  • In der Serie The Newsroom (2012–2014) von Aaron Sorkin wird immer wieder auf die Literatur und Figur des Don Quijote im Kontext einer fiktiven Nachrichtensendung, die ehrlichen und investigativen Journalismus vor Sensationsjournalismus stellt, angespielt.

Literatur

Erste deutsche Übersetzung, veröffentlicht 1648 (Titelblatt des 1. Bandes)

Deutsche Ausgaben (Auswahl)

  • Miguel de Cervantes Saavedra: Don Kichote de la Mantzscha, Das ist: Juncker Harnisch auß Fleckenland / Auß Hispanischer Spraach in hochteutsche vbersetzt. […] Durch Pahsch Basteln von der Sohle [= Joachim Caesar]. Götze, Frankfurt a. M. 1648. Weitere Ausgabe: Ilssner, Frankfurt a. M. 1669, Digitalisat.
  • Miguel de Cervantes Saavedra: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Übersetzt von Ludwig Tieck. 4 Bde. Berlin 1799–1801.
    Aktuelle Ausgaben:
    • Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote de la Mancha. Erster Teil: Des scharfsinnigen edlen Herrn Don Quijote de la Mancha; Zweiter Teil: Des scharfsinnigen Ritters Don Quijote de la Mancha. Herausgegeben und neu übersetzt von Anton M. Rothbauer Stuttgart 1964, beruhend auf 'El ingenioso Hidalgo Don Quijote de la Mancha, neue kritische Ausgabe in zehn Bänden, besorgt von F. Rodríguez Marín, Madrid 1947–1949.
    • Miguel de Cervantes Saavedra: Der geniale Hidalgo Don Quijote von der Mancha, 2 Bände, Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig 1953, Sammlung Dieterich Band 150 und 151, mit Anmerkungen von Werner Bahner, einem Essay von Karl Vossler und dem Text "Die spanische Route im Lebenswerk des Cervantes von Werner Krauss.
    • Miguel de Cervantes Saavedra: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von La Mancha. Mit zahlr. Anm. Bibliothek der Weltliteratur. Aufbau, Berlin 2003, ISBN 3-351-02992-6
    • Miguel de Cervantes Saavedra: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Übersetzt von Ludwig Tieck. Nachwort von Heinrich Heine. Diogenes, Zürich 1987, ISBN 3-257-21496-0.
    • Miguel de Cervantes Saavedra: Don Quijote. Patmos, Düsseldorf 2003, ISBN 3-491-96083-5.
  • Miguel de Cervantes Saavedra: Der scharfsinnige Ritter Don Quijote von der Mancha. Insel, Frankfurt am Main 1955 (Übers. von Konrad Thorer unter Benutzung einer anonymen Ausgabe von 1837).
Artemis & Winkler 1997, 8. Auflage

Sekundärliteratur

  • Michael Brink: Don Quichotte – Bild und Wirklichkeit. Lambert Schneider, Berlin 1942; 2. erweiterte Aufl. Lambert Schneider, Heidelberg 1946; Neuausgabe. Verlag Autonomie und Chaos, Berlin 2013, ISBN 978-3-923211-17-3.
  • Gisela Burkamp (Hrsg.): Spuren des Don Quijote. Eine Sammlung von Malerei, Zeichnung und Grafik, Skulptur, Büchern und Exlibris vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Kerber, Bielefeld 2003, ISBN 3-936646-21-X.
  • Roberto González Echevarría (Hrsg.): Cervantes’ Don Quixote. A casebook. Oxford University Press, New York 2005, ISBN 0-19-516937-9 (Aufsatzsammlung).
  • Johannes Hartau: Don Quijote in der Kunst. Wandlungen einer Symbolfigur. Mann, Berlin 1987, ISBN 3-7861-1449-8.
  • Hendrik Heisterberg: Don Quijote im unsichtbaren Kino. Eine Analyse fehlgeschlagener Verfilmungen von Cervantes’ „Don Quijote de la Mancha“. Telos, Münster 2009, ISBN 978-3-933060-23-5.
  • Stephan Leopold: Eroberungsparodien – Schafe, Marionetten, Inseln und der Andere im „Don Quijote“. In: Iberoromania 61 (2005), S. 46–66.
  • Louis A. Murillo: A critical introduction to Don Quixote. Lang, New York 1990, ISBN 0-8204-0516-7.
  • Vladimir Nabokov: Die Kunst des Lesens. Cervantes' „Don Quijote“. S. Fischer, Frankfurt a. M. 1985, ISBN 3-10-051504-8.
  • David Quint: Cervantes’s novel of modern times. A new reading of Don Quijote. Princeton University Press, Princeton 2003, ISBN 0-691-11433-1.
  • Edward C. Riley: Don Quixote. Allen & Unwin, London 1986, ISBN 0-04-800009-4 (Einführung).
  • Isabel Ruiz de Elvira Serra (Red.): Don Quijote. Ausgaben in vierhundert Jahren. Museum für Kunsthandwerk, Frankfurt am Main 1991, ISBN 84-7483-775-8.
  • Javier Salazar Rincón: El mundo social del Quijote. Gredos, Madrid 1986, ISBN 84-249-1060-5.
  • Javier Salazar Rincón: El escritor y su entorno. Cervantes y la corte de Valladolid en 1605. Junta de Castilla y León, Valladolid 2006, ISBN 84-9718-375-4.
  • Christoph Strosetzki: Miguel de Cervantes. Epoche – Werk – Wirkung. Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35077-1.
  • Christoph Strosetzki: Miguel de Cervantes’ Don Quijote. Explizite und implizite Diskurse im „Don Quijote“. Studienreihe Romania. Bd 22. Schmidt, Berlin 2005, ISBN 3-503-07939-4 (Aufsatzsammlung, Inhalt).
  • Bernhard H. F. Taureck: Don Quijote als gelebte Metapher. Wilhelm Fink, München 2008, ISBN 978-3-7705-4721-0.
  • Miguel de Unamuno: Vida de don Quijote y Sancho, según Miguel de Cervantes Saavedra, explicada y comentada. Alianza Editorial, Madrid 1905, 2005, ISBN 84-206-3614-2.
  • Jürgen Wertheimer: Das Cervantes Projekt. Konkursbuch Verlag, Tübingen 2005, ISBN 3-88769-348-5.

Medien

Weblinks

 Commons: Don Quijote – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Don Quijote – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
 Wikisource: Don Kichote de la Mantzscha – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Spiegel Online Abgerufen am 25. April 2013
  2. Don Quixote, Hamburg 1961, Nachwort von Kai E. Kösling.
  3. Eberhard Geisler: Was von der kulturellen Offenheit bleibt, in: taz, 23. April 2016, S. 24
  4. Villanueva de los Infantes (spanisch).
  5. Ulrike Decker: "La razón de la sinrazón - Wahnsinn und Geisteskrankheit in Don Quijote." 2001
  6. Hündür Erikson: Don Quijote – Miguel de Cervantes Saavedra (1605). In: DISCOURSE. 21. Dezember 2016, abgerufen am 4. März 2017.
  7. Pierre Temkine: Warten auf Godot. Das Absurde und die Geschichte. Herausgegeben von Denis Thouard und Tim Trzaskalik. Übersetzt aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. Matthes & Seitz Verlag, Berlin 2008, ISBN 978-3-88221-714-8.
  8. Nach 17 Jahren: Gilliams "Don Quixote" abgedreht. In: mediabiz.de. Blickpunkt:Film, 6. Juni 2017, abgerufen am 7. Juni 2017.
  9. deutschlandfunk.de
  10. FAZ.net 4. Mai 2012
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Don Quijote aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.