Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Drittes Konzil von Konstantinopel
3. Konzil von Konstantinopel | |
---|---|
Datum | 7. November 680 – 16. September 681 |
Akzeptiert von | * Römisch-katholische Kirche |
Vorangehendes Konzil | Zweites Konzil von Konstantinopel |
Nächstes Konzil | Zweites Konzil von Nicäa |
Einberufen von | Kaiser Konstantin IV. |
Präsidium | * Patriarch Georgios I. von Konstantinopel |
Beteiligung | ungefähr 300 Kleriker |
Diskussionsthemen | Christologie (Monotheletismus) |
Konzilsdokumente | u. a. Dokument mit Verurteilung des Monotheletismus |
Liste ökumenischer Konzilien |
Das dritte Konzil von Konstantinopel (das sechste ökumenische Konzil) fand 680 bis 681 statt. Es setzte sich mit dem Monotheletismus auseinander. Unter anderem wurde über Papst Honorius I. wegen seiner nachgiebigen Haltung gegenüber den Monotheleten postum das Anathema verhängt.
Nach Auslegung der Orthodoxen war die Trullanische Synode 691 am gleichen Ort eine Fortsetzung des dritten Konzil von Konstantinopel.
Siehe auch
- Erstes Konzil von Konstantinopel (381), zweites Ökumenisches Konzil, Entscheidung über den Arianischen Streit
- Zweites Konzil von Konstantinopel (553), fünftes Ökumenisches Konzil
- Viertes Konzil von Konstantinopel (869–870) bzw. (879–880)
Weblinks
Ökumenische Konzilien der katholischen und orthodoxen Kirchen:
Nicäa I |
Konstantinopel I |
Ephesos |
Chalcedon |
Konstantinopel II |
Konstantinopel III |
Nicäa II
Weitere ökumenische Konzilien der römisch-katholischen Kirche:
Konstantinopel IV |
Lateran I |
Lateran II |
Lateran III |
Lateran IV |
Lyon I |
Lyon II |
Vienne |
Konstanz |
Basel/Ferrara/Florenz |
Lateran V |
Trient |
Vatikan I |
Vatikan II
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Drittes Konzil von Konstantinopel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |